SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 31 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 306

Thema: onlinetest 10.12.2008

  1. #121
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Ich weiß, dass so ähnliche Fragen schon gestellt wurden aber wie berechne ich das bei mehr als 520g??

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 520g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)


    Und hier komm ich wegen dem P(x<9) auch nicht weiter.. Ist bestimmt sehr einfach aber ich verstehs gerade nicht

    Die Variable X ist im Intervall von 5 bis 24 stetig gleichverteilt. Bestimmen Sie P(x < 9)
    (Dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    DANKE!

  2. #122
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Anki
    Ich weiß, dass so ähnliche Fragen schon gestellt wurden aber wie berechne ich das bei mehr als 520g??

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 520g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)


    Und hier komm ich wegen dem P(x<9) auch nicht weiter.. Ist bestimmt sehr einfach aber ich verstehs gerade nicht

    Die Variable X ist im Intervall von 5 bis 24 stetig gleichverteilt. Bestimmen Sie P(x < 9)
    (Dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    DANKE!


    hey anki
    wie würdest du diese bsp rechnen??

    Treffen Sie die Annahme, dass die Abfüllmenge von Ananasdosen normalverteilt sei mit einem Erwartungswert von 500g und einer Standardabweichung von 10g. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Abfüllmenge der Dosen kleiner als 475g ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

  3. #123
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    72
    Eine stetige Gleichverteilung ist über dem Intervall 0 bis 7 definiert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert zwischen 1.75 und 5.25 liegt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

    danke

  4. #124
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    82
    Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:



    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.



    . dis (110*1) - (0.05*70 - 3.2) = 1
    109.71


    des ko jo nid stimma oda?!

  5. #125
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von LAZRtag
    Registriert seit
    23.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von Anki
    Ich kann zwar leider die Bilder hier nicht lesen aber auf die Wahrscheinlichkeiten kommst du indem du.. ich mach mal eben nen Bsp.
    im Bereich von 100-150 hast du 0.05
    Dann müsstest du (150-100)*0.05 rechnen und kämst auf die Wahrscheinlichkeit und das dann halt noch mal den Mittelwert und einsetzen
    danke. habs jetzt geschnallt .


  6. #126
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von JuliaM.
    hey anki
    wie würdest du diese bsp rechnen??

    Treffen Sie die Annahme, dass die Abfüllmenge von Ananasdosen normalverteilt sei mit einem Erwartungswert von 500g und einer Standardabweichung von 10g. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Abfüllmenge der Dosen kleiner als 475g ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)
    Ich versteh meine ähnliche Aufgabe ja gerade auch nicht

  7. #127
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von Danzasmack
    Also ich habe das so gerechnet..
    Erwartungswert ausrechnen, das geht so: 20.5 * 0.3 + 22 * 0.4 + 24.5 * 0.3
    dann das ergebnis plus 22 und du hast Y.

    zur erinnerung, erwartungswert ist immer Mittelwert nehmen multipliziert mit Wahrscheinlichkeit MAL Anzahl der vorkommenen werte.
    hoffe das macht sinn so.. sonst erklär ichs gern nochmal..



    wo sieht man die Anzahl der vorkommenen werte
    auf der x-Achse oder auf der y-Achse

  8. #128
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von ludwig760
    HILFE! WEISS JEMAND WIE MAN DAS HIER RECHNET??
    Question 2 1 points Save Eine Maschine füllt Waschmittelpakete, so dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 530g und σ = 5g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete sind untergewichtig? (dimensionslos) formCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"2",name:"num-ans-_5183062_1"}));


    Question 8 1 points Save Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 550 und Euro 1500 gespendet. Unter der Annahme, dass die Spenden stetig gleichverteilt sind, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Betrag von über 800 Euro gespendet wird? (4 Dezimalstellen)
    Question 8 1 points Save Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 550 und Euro 1500 gespendet. Unter der Annahme, dass die Spenden stetig gleichverteilt sind, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Betrag von über 800 Euro gespendet wird? (4 Dezimalstellen)

    Hallo weißt du schon die Antwort und/oder den Rechenweg?
    Ich hab nämlich die gleiche
    Ich glaub das rechnet man so ähnlich wie die Intelligenztests

  9. #129
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    82
    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=3*X/20
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:



    (0.1*2)^2+ (3*0.2) ^2 + (4*0.05)^2 = 0.44

    3*0.44/20= 0.066

    ko des stimma???

  10. #130
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Anki
    Ich weiß, dass so ähnliche Fragen schon gestellt wurden aber wie berechne ich das bei mehr als 520g??

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 510g und σ =10g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 520g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
    ist das hier richtig?

    dis normal(520-510)/10 = 0.1 ???

Seite 13 von 31 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti