siehe unteren beitragZitat von marting
@csak4393
Danke! weisst du schon ob es richtig ist? das steht auf 4 dezimalstellen. muss ich schreiben 0.4808 oder 48.0800??
siehe unteren beitragZitat von marting
ich musste die varianz berechnen und hab 3.52 rausbekommen. die standardabweichung bekommt man durch das wurzelziehen herausZitat von Koffi
Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:
Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 3 Dezimalstellen genau.
kann mir jemand den rechenweg zeigen? kann die lösung 0.131 stimmen?
Ich bräuchte bitte eine Antwort auf diese Frage:
Bei einer Spendengala werden Geldbeträge zwischen Euro 550 und Euro 1500 gespendet. Unter der Annahme, dass die Spenden stetig gleichverteilt sind, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Betrag von über 1200 Euro gespendet wird? (4 Dezimalstellen)
Bin leider mehr als nur Ahnungslos...
Zitat von Koffi
Vielen Dank!
Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 97 und kleiner als 101 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)
welche formel muss man hier benutzen?? hab nämlich 2 dieser aufgaben und keine plan ^^
hab das gleiche und auch keine ahnung + die Waschpulveraufgaben... kann jemand tipps geben oder helfen?Zitat von kathi88
Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 97 und kleiner als 101 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)
welche formel muss ich hier benutzen?
ich bräuchte nur einen kleinen tipp![]()
weiß das jemand??
Das Einkommen sei normal verteilt mit einem Erwartungswert von 2000 und einer Varianz von 10000. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einkommen zwischen 1900 und 2200 liegt??
@ Anki danke für deine Antwort aber so wie du es erklärt hast (also die Beispiele mit den Grafiken und Dichtefunktionen) kann ich leider nichts damit anfangenweil ich die Grafik von Viviella nicht sehen kann
bitte um Hilfe
Lesezeichen