SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 31 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 306

Thema: onlinetest 10.12.2008

  1. #211
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Viviella
    Also okay... nochmal zu der

    Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y (Angabe auf 3 Dezimalstellen). Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y=2X+5
    Gegeben ist die Dichtefunktion der stetigen Zufallsvariable X:



    ich hab jetzt rumgerechnet und komm überhaupt nich auf irgend ein vernünftiges ergebnis =/ kannst du mir da vll doch nochmal helfen anki? =/
    Ich würde sagen, dass man erst den Erwartungswert für x berechnen muss..
    d.h.
    (4-2)*0.2 =
    (7-4)*0.1=
    (9-7)*0.15=

    die Mittelwerte bilden..
    (4+2)/2=
    (7+4)/2=
    (9+7)/2=

    dann das erste obere Ergebnis mit dem ersten Mittelwert multiplizieren + zweite obere Ergebnis * 2. MW + 3. Erg * 3. MW

    Und der Wert, der daraus kommt, muss dann in die Gleichung eingesetzt werden und dann hast du y..

    Aber keine Garantie

  2. #212
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    hast du schon eine lösung für posing #92??? wenn nicht, ich hätte eine antwort für dich

    kg

  3. #213
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Binder
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    31
    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 520g und σ =15g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 510g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir jemand bitte helfen??geht das auch ohne STATA? DANKE!DANKE

  4. #214
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    danke anki

    dann fehlen ja nur noch die Waschmittelaufgaben

    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 520g und σ =15g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 550g?

    hat hier jemand ne idee wie man das rechnet? (ohne stata)

  5. #215
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    115
    @ Anki danke für deine Hilfe beim runden

    wegen den 4 Aufgaben die ich leider nicht kann habe das ganze forum durchgeschaut diese beispiele sind leider nirgends und leider auch kein rechenweg bitte um hilfe

  6. #216
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von Binder
    Eine Maschine füllt Waschmittelpakete so, dass die eingefüllte Menge des Waschmittels normalverteilt mit µ = 520g und σ =15g ist. Auf den Paketen steht Füllgewicht 500g. Wie viel Prozent der Pakete wiegen mehr als 510g? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir jemand bitte helfen??geht das auch ohne STATA? DANKE!DANKE
    48,08%
    habs aber auch nicht selber gerechnet.....
    also kann ich dir nicht sagen wie.

  7. #217
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    267

    Frage

    Intelligenztests sind idR so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen. Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ = 100 und σ² = 100. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen IQ hat, der größer als 97 und kleiner als 101 ist? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

    hat jemand ne ahnung wie die zu rechnen ist? wurde noch nie beantwortet im verlauf dieses threads

  8. #218
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2008
    Beiträge
    23
    BITTE BITTE Anhänge freischalten!!!!

  9. #219
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Okay...

    Zitat Zitat von sabse03
    wer kann mir bitte helfen

    2.) Wenn ich eine Grafik habe mit einer dargestellten Dichtefunktion und die Wahrscheinlichkeit für 15000 < x <= 17500 berechnen muss...wie mach ich das?? (Grafik Dreieck)

    Ich hab gelesen, dass man (den höheren Wert-den niedrigeren Wert)*(höhere Dichte-niedrigere Dichte) rechnet

    3.) Die Variable Y ist eine Funktion von X in folgender Form: Y = 2X/3. Zu berechnen ist der Erwartungswert von Y.
    Verwenden Sie zur Berechnung die Dichtefunktion der stetigen Variable X.

    Das habe ich schon ausführlich erklärt.. Guck mal eine Seite zurück..

  10. #220
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.12.2005
    Beiträge
    82
    Eine stetige Gleichverteilung ist über das Intervall 3.5 bis 10 definiert. Wie groß ist die Standardabweichung? (Angabe auf zwei Dezimalstellen)

    Wie rechnet man so was?

Seite 22 von 31 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti