SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ökonometrie I Proseminar Klausur

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    8

    Ökonometrie I Proseminar Klausur

    Hallo,

    weiss jemand wie die zweite Klausur in etwa aussieht? gehen wir in einen computerraum um mit e-views die aufgaben zu lösen? oder was wird dran kommen?

    gruss

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    154
    Hallo,
    ich habe ihn letzte stunde gefragt, wie die klausur in etwa ausschauen wird. Dazu hat er sich aber nicht genauer geäußert, er hat auch nicht gesagt, wieviele Punkte es insgesamt gibt.
    Aber im Computerraum ist es ganz sicher nicht, das hat er dann schon gesagt.
    lg

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Julz
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    76
    hey!

    ja is etwas verwirrend ... viel gerechnet habn wir ja nicht mehr. Könnte mir vorstellen, dass ein Auszug ausm eviews kommt - mit ergebnissen, die man dann interpretieren muss. Zum rechnen kommt viell. was von den älteren Übungsblätter oder viell. vom Statistik-ÜB - irgendwas müssen wir ja rechnen. und dann noch MC zu den letzten Kapitel.

    was meint ihr?

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    154
    Da bin ich ganz deiner Meinung. Einen Eviews Auszug kommt ganz sicher, dann glaube ich, dass noch einen F Test kommt, vielleicht das Konfidenzintervall ausrechnen. Ich glaube eher nicht, dass sie etwas von den vorhergehenden Übungblättern fragen.
    Und dann halt die MC Fragen.
    lg

  5. #5
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    8
    Danke für die Infos! Wär nett wenn jemand mir kurz erklären könnt, was bei den e-views wichtig ist und wie man die interpretiert, konnte in den letzten 3 wochen nämlich leider nie da sein und von daher bin ich mir etwas unsicher. wär super wenn jemand das tun könnte!
    danke im voraus!
    Geändert von Pfffff (14.12.2008 um 14:47 Uhr)

  6. #6
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2008
    Beiträge
    8
    Niemand?

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    149
    Also einfach mal b0 und b1 erklären können, dann R², d.h. mit wieviel Prozent y aus der Regression erklärt wird. Eine T und F Statistik sollte man können. Vom Statistik Blatt glaub ich bringt er nichts, das war ja nicht im Proseminar wo wir das bearbeitet haben! ja und halt ein bisschen theorie oder so zum ankreuzen. Eventuell ne einfach Matrix rechnen?

    @csae7138: glaubst du es gibt mehr oder weniger als 20 punkte? ich dachte es wären 2 gleichgewichtete Klausuren?

    Viel Spass noch beim Lernen!

Ähnliche Themen

  1. europarecht proseminar klausur am 11.1. kramer
    Von k.p. im Forum Internationale Rechtswissenschaften / Europarecht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:56
  2. ABWL Betriebliche Entscheidungen Proseminar Klausur
    Von csaf7907 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 14:59
  3. Proseminar Klausur - System und Tipps!
    Von csag3420 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 13:22
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 21:57
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2004, 12:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti