hey noch ne Frage - so interessenshalber
Ich habe die Aufgabe 2 der Probeklausur bissl umgepimpt - so das es nicht mehr ganz so klar/auf einen Blick ersichtlich ist....
kann mir jemand den genauen Rechenweg beschreiben - wie das nun auszurechnen ist?
1 Stunde Training im Fitnesscenter stiftet Herbert einen zusätzlichen Nutzen von 3, ein einstündiges Schwimmtraining erhöht seinen Nutzen um 9. Wie sieht Herbert´s nutzenmaximierendes Konsumbündel aus, wenn ihm pro Monat 90 Euro für diese Sportvarianten zur Verfügung stehen und eine Stunde im Fitnesscenter 6 Euro und eine Stunde Schwimmen 8 Euro kosten?
Ihr seht nun stiftet das billigere einen geringeren Nutzen, während das teurere einen höheren Nutzen bringt!![]()
Lesezeichen