SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 38 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 376

Thema: Diskussion zur PS-Klausur

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.07.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    137
    Zitat Zitat von jbl
    Zu Frage 2.)

    Da hab ich mir gedacht, dass es logisch ist wenn schwimmen weniger kostet und mehr Nutzen bringt wie Fitnesstraining, dass eben alles in das Schwimmtraining investiert wird. Oder würdet ihr hier großartig was rechnen??


    Da war ja bei der VU-Probeklausur auch so ein Beispiel mit Schnitzel und Bier was ich mich erinnern kann

    ich hab genau gleich gedacht.... nur find ich den Lösungsweg irgentwie ZU LOGISCH! aber anscheinend ist das bei Mikro manchmal wirklich der fall thx

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    170
    So: Lösung zu Bsp. 2...

    Tutoriumsleiter meinte dass die Lösung bei diesem BSp. sowieso beim ersten hinsehen schon logisch erscheinen muss, da das Gut das viel mehr Nutzen bringt, billiger nachgefragt werden kann...

    Doch um das ganze in Zahlen zu erklären..

    Pf * F+Ps *S = I
    8f+6s = 90 (Budgetgeradengleichung)

    MUf = 3
    MUs = 9 (Grenznutzen: Nutzen einer zusätzlich konsumierten Einheit)

    smax: 15 (90/6)
    fmax: 11,25 (90/ maximal konsumierbare Einheiten bei vorgegebenem Budget...

    delta s/ delta f (Grenzrate der Substitution) = Pf / Ps (Preisverhältniß) = MUf/MUs (Grenznutzen)

    Optimum: Steigung von Indifferenzkurve (Grenzrate) und Budgetgerade (neg. Preisverhältniß) muss gleich sein...müssen sich tangieren...

    delta s/ delta f = - 15/11,25 = - 8/6 = -1,33 (Er müsste auf 1,33 mal s verzichten um ein mal f zu gehen)

    Er ist jedoch nur bereit auf: Muf /Mus = 3/9 = 0,33 mal s zu verzichten um ein mal f zu gehen...(außerdem handelt es sich um eine lineare Indifferenzkurve (da keine Unbekannte in Zahl (0,33), wenn x, y, f, s.. in Zahl enthalten wäre konvex (dann könnten sich die beiden Kurven schneiden), da jedoch eine linear werden sie das niemals tun, außerdem ist Steigung nicht gleich (0,33, 1,33...) = Randlösung!!!

    0,33*6 =2 1*8 = 8
    selber Nutzen jedoch Schwimmen viel billiger...

    Hoffe ich konnte helfen
    MFG

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    170
    uih sry, da wo der smiley ist steht dividiert durch 8...

  4. #64
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csaf8742
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    33
    @ study@uibk: vielen lieben dank!!!!

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von General007
    Aufgabe 5

    C=w*L+r*K=80*L+20*K

    --> (80L+20K) - λ*(400L^0,5 * K^0,5 -1600)

    nach L ableiten: I. 80 - λ*(200L^-0,5 * k^0,5) = 0
    nach K ableiten: II. 20 - λ*(400L^0,5 *0,5K^-0,5) = 0
    nach λ ableiten: III. -(400L^0,5 * K^0,5 -1600) = 0 oder umgeformt
    400L^0,5 * K^0,5 = 1600

    I. und II. gleichsetzen:

    80/(200L^-0,5 * K^0,5) = 20/(400L^0,5 * 0,5K^-0,5)
    --> 4L= K

    in III. einsetzen:

    400L^0,5 * (4L)^0,5 = 1600
    800L = 1600
    L = 2 --> K = 8

    in I. oder II. einsetzen:

    ich nehme hier die II.: λ= 20/(400L^0,5 * 0,5K^-0,5) =
    = 20/(400*2^0,5 * 0,5*8^-0,5) = 0,2

    Antwort b) w = λ = 0,2
    Hallo! Danke erstmal für diese Lösung!

    Aber beim Schritt in III. einsetzen stimmt glaub ich was nicht, es kann aber auch sein, dass ich auf der Leitung sitze.

    Denn
    400L^0,5 * (4L)^0,5 = 1600
    wäre bei mir dann
    1600L = 1600

    wie kommst du da auf die 800L=1600 ??

  6. #66
    Golden Member Bewertungspunkte: 44
    Avatar von csag8811
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von markele


    Denn
    400L^0,5 * (4L)^0,5 = 1600
    wäre bei mir dann
    1600L = 1600

    wie kommst du da auf die 800L=1600 ??
    so passt es schon: es geht um die klammer, du musst beides, also 4 u. L ^ 0,5 nehmen; 4^0,5 is dann 2 u. 2 * 400 sind dann 800; L^0,5 * L^0,5 sind dann L (hochzahlen zusammenzählen gibt ja L^1, aber des schreibt man ja nit.), darum 800L = 1600; L =2

    mfg

  7. #67
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    I. P = 6 - 0,5 Q
    E = -0,5 = P/Q * DeltaQ/DeltaP

    1. umformen nach Q = 12 - 2P entspricht der allgemeinen Formel Q =a -b*P


    Kurze Frage:
    Wie kommt ihr hier auf -2P?

  8. #68
    Golden Member Bewertungspunkte: 44
    Avatar von csag8811
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    451
    Zitat Zitat von Iceman
    Kurze Frage:
    Wie kommt ihr hier auf -2P?
    du kommst wahrscheinlich auf P/0,5, oder? aber des is genau das selbe. wenn du zb für P = 2 einsetzt, is es egal ob du durch 0,5 dividierst, od. mit 2 multiplizierst; du kommst immer auf 4
    is einfach nur umgeformt.

    mfg

  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von csag8811
    so passt es schon: es geht um die klammer, du musst beides, also 4 u. L ^ 0,5 nehmen; 4^0,5 is dann 2 u. 2 * 400 sind dann 800; L^0,5 * L^0,5 sind dann L (hochzahlen zusammenzählen gibt ja L^1, aber des schreibt man ja nit.), darum 800L = 1600; L =2

    mfg

    Danke!

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von nitro0815
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    193
    @csag8811:

    80/(200L^-0,5 * K^0,5) = 20/(400L^0,5 * 0,5K^-0,5)

    Könntest du mir bitte genau erklären, wie die hier auflöst? Steh mathe-technisch ziemlich auf der Leitung ....

    Vielen Dank!

Seite 7 von 38 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Klausur vom 15.9.2008
    Von fashionvictim im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:53
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. klausur sendelhofer
    Von csag1225 im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 13:02
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti