SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin

Umfrageergebnis anzeigen: Findest du es gut, dass es dieses neue Anmeldesystem gibt?

Teilnehmer
170. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nein

    94 55,29%
  • k.a.

    19 11,18%
  • Ja

    57 33,53%
Seite 3 von 22 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 215

Thema: Neues Anmeldesystem 1. und 2. Abschnitt

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    718
    Hallo!
    Wollte auch auf keinen Fall die Berufstätigen benachteiligen, sondern hab mir das so gedacht: Wer 8 Semester eingeschrieben ist, sollte theoretisch 24 Kurse gemacht haben. Wenn er diese nicht hat, kriegt er mehr Punkte (Wär also für die Berufstätigen ein Vorteil). Wer schon mehr als 8 Semester eingeschrieben ist, kriegt nur dieses Maximum, wie die im 9. Semester. Momentan ist es aber so, dass jemand mit einer 80er Matrikelnummer allen bevorzugt wird, und dass diese eher Studenten sind, die zuerst was anderes studiert haben oder überhaupt nichts getan usw. und deswegen nicht bevorzugt werden sollten. Dass die Ermittlung, wer wieviele Kurse gemacht hat, sehr schwer ist (vor allem auch noch, wenn man IWW bedenkt), ist schon klar.

    Bezüglich der Kurse würde ich auch anregen, noch einmal zu überdenken, ob man die Punkte auf das Fach (Bsp. VWLI) oder auf die Lehrveranstaltung (PS Fink) setzen sollte. Was halten die anderen davon??
    LG
    Miky

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199
    hallo!

    Verstehe schon.

    "bisher waren Leute mit 80er matrikelnr bevorzugt"

    Das ist richtig, ändert sich aber durch das neue System. Da das neue System komplett an die Uni Datenbanken gekoppelt ist (früher war es eine Insellösung der Fakultät) weiss man genau in welchem Semester man sich in der Studienrichtung befindet.

    gibt es mehrere Leute die die selben Wünsche haben, werden Höhersemestrige nach wie vor bevorzugt, bei gleichem Semester entscheidet der Zufall.

    Die Punkte auf LV's zu setzen würde die Zustände von Linz und Wien zu uns bringen. Da hätte man die Systeme komplett übernehmen können. Wir hoffen, dass so die Verteilung besser ist als wenn man nur auf LV's setzt.

    Lg
    Lucas

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    151
    werden beim zweiten Abschnitt auch die Höhersemestrigen bevorzugt?
    würd ich nicht ganz fair finden, denn es fangen zB 5. Semestrige und 6. Semestrige mit dem 2. Abschnitt an... und nur weil man vielleicht einfach besser oder fleißiger oder was auch immer war, muss man sich hinten anstellen???

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    72
    Liebe Lisa !

    Die meisten von uns im 2. Abschnitt haben den 1. Teil des Studiums
    in 4 Semester erledigt. Ich kenne kaum jemanden der dafür (im neuen
    Kurssystem) länger gebraucht hätte.

    Eine Bevorzugung höher Semester halte ich daher nicht unbedingt
    für verwerflich selbst wenn diejenigen die ein 5. Semester gebraucht
    haben auch davon profitieren. (Nicht jeder hatte das Glück jedes Semester 3 passende Zuteilungen zu erhalten – und an den Zuteilungen wird es wohl gelegen sein - der Stoff der nämlich neuerdings im 1. gelehrt wird, ich denke da an den Mathe-Kurs von Prof. Marinell oder an das geplausche in BWL II hält wohl kaum jemanden auf)

    Der Rest die 6 Semester oder länger studierten sind meiner Erfahrung
    nach nur Berufstätige die Ihr Studium auch irgendwann abschließen wollen.

    Lg
    Roland

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    151
    tja, ich kenn genug, die länger gebraucht haben als 4 semester und nicht weil sie keine kurse bekommen haben oder berufstätig sind...

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    55

    Das ist ja nun wirklich nicht intelligent....

    Hat sich eigentlich irgendjemand Gedanken darüber gemacht, dass nun die Studenten, die sich sowieso nicht wirklich für ein schnelles Studium interessieren (die gibt's wirklich nicht selten!) einfach zweimal 500 Punkte setzen und somit alle, die immer noch nach "Fahrplan" studieren wollen und somit drei Kurse pro Semester benötigen (also ca. 333 pro Kurs) einfach überbieten!?? Das heisst also, dass die, die sich gerne beeilen möchten weniger Chancen haben als die, die sich Zeit lassen können/möchten - Es gibt genügend Studenten, für die es nicht weiter tragisch ist nur zwei Kurse pro Semester zu belegen, weil Mami und Papi sowieso ihr ganzes Studium finanzieren.

    Weiters denke ich, dass mit diesem neuen System es VIEL ÖFTER vorkommen wird, dass Leute gar keinen Kurs bekommen - weil sie schlecht gesetzt haben zum Beispiel und ja immer sofort alle Punkte, die überboten worden sind, verloren gehen.

    Auch ist es KEIN VORTEIL, dass man sich jetzt QUASI NUR MEHR FÜR DREI Kurse melden kann ---> bekomm ich die dann nicht bin ich nicht einmal bei den restlichen gemeldet, weil ich ja nur begrenzt Punkte setzen konnte (bisher konnte man wenigstens überall die Chance haben und somit wurden die Kurse auch effektiv belegt)

    Ich finde es sehr gut endlich auch für den zweiten Abschnitt ein Computersystem zu installieren ABER das neue Punktesystem wird kläglich versagen und ungleich mehr Nachteile als Vorteile für die Studenten bringen!!!!

    Stellt euch bloß vor wie viel Punkte man für den Kurs VWLI setzen muss, denn es wissen auch schon die Erstsemestrigen, dass der nur im WS angeboten wird ----> wenn man nicht hoch setzt kriegt man den NIE! Das heisst auch, dass dann nur mehr weniger Punkte für andere Kurse übrigbleiben......

    BITTE überlegt euch das alles noch einmal! Es muss endlich ein sicheres System für Drittsemestrige geben, das ihnen VWLI garantiert!!

    Ich glaube wirklich, dass das neue System die Unsicherheit und Spekulationen unter den Studenten zusätzlich fördert und überdies hinaus eine schlechtere Gesamtverteilung der Kurse nach sich ziehen wird (es wird öfter vorkommen, dass LV zu wenig belegt werden und alle probieren mit ihren spärlichen Punkten die "wichtigen" Kurse zu bekommen --> die Studenten könnten sich gegenseitig die Punkte aufreiben oder dann wieder irgendwo zu viel setzen wo eigentlich auch weniger Punkte gereicht hätten!)

    Das System wird die Ungerechtigkeit und Ineffizienz des Kursangebotes weiter verstärken.

    BITTE UM KOMMENTARE ZU MEINEN GEDANKEN!

  7. #27
    Forum Star Bewertungspunkte: 10
    Avatar von pumuckl
    Registriert seit
    15.05.2003
    Beiträge
    1.069

    Re: Das ist ja nun wirklich nicht intelligent....

    Zitat Zitat von ...sami...
    Weiters denke ich, dass mit diesem neuen System es VIEL ÖFTER vorkommen wird, dass Leute gar keinen Kurs bekommen - weil sie schlecht gesetzt haben zum Beispiel und ja immer sofort alle Punkte, die überboten worden sind, verloren gehen.
    Soweit ich mitgekriegt hab, gehen die überbotenen Punkte nicht verloren, sondern könnnen im nächsten Semester weiterverwendet werden. D.h. wenn du dieses Semester nur zwei Kurse bekommst, hast du dafür im nächsten Semester z.B. 1333 Punkte.

    Trotzdem stimme ich dir zu, daß natürlich das G'riß um nur jährlich angebotene Kurse wie VWL I und II zunehmen wird - dafür muß man allerdings z.B. für Soziologie II, Recht II oder Wirtschaftsrussisch/-französisch II, die sonst auch nicht ausglastet waren, nur wenige Punkte setzen um reinzukommen. (Ohne Gewähr, ob diese Kurse wirlich nicht ausgelastet sind, oder halt andere, waren nur Beispiele.) Beim Extrembeispiel Russisch, wo in diesem Semester nur 2 Teilnehmer waren, könnte man also 20 Punkte setzen und hätte den Kurs fix.

    Das Problem ist halt, daß die Wahlmöglichkeiten v.a. im 1. Abschnitt sehr gering sind und daß JEDER praktisch JEDEN Kurs belegen muß. Daß da Engpääse entsthen ist ziemlich logisch. Aber das ist nicht die Schuld des Anmeldesytems, wie auch immer es ausschaut.

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    151
    also ich stimme mit ...sami... in jedem punkt überein

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    72
    Hallo Sami !

    Grundsätzlich bin ich Deiner Meinung, auch ich habe keine Freude mit einem neuen Anmeldesystem. Aber bei ein oder 2 Deiner Argumente möchte ich doch etwas anmerken:

    Ich kann nicht verstehen warum man sich so über Studenten beschweren kann die nicht nach „Fahrplan“ studieren. (jetzt einmal abgesehen davon dass wir uns über die Menge nicht einigen können)

    Es gibt nun mal mehrere Möglichkeiten ein Studium abzuschließen. Wenn ich einmal in schwarz-weiss malen darf:
    Die einen die sich Qualität von Studium erhoffen und in ihrer Studienzeit auch noch für andere Dinge interessieren und diejenigen die möglichst schnell fertig werden wollen – koste es was es wolle ! (Ich persönlich zähle mich zu der 2. Gruppe und bereue meine Entscheidungen im 6. Semester und 1 Jahr vor der Diplomarbeit)

    Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen wenn jemand an statt 3 Kurse zu wählen sich für 2 (zugegeben die vermutlich begehrteren Kurse) einträgt und dafür einen Kursplatz nicht in Anspruch nimmt.

    Nein – da muss ich schon pumuckl zustimmen das Problem liegt darin das JEDER 3 Kurse haben will und sich das nun mal nicht ausgeht.

    Wie kann man diese Kurse nun halbwegs gerecht verteilen ? Ist es nicht so das jeder glaubt er habe viel mehr Anrecht auf keinen Kursplatz wie andere ?

    Ich glaube es gibt nur 2 Möglichkeiten:

    die Vergabe nach Zufall (keiner wird bevorzugt – egal ob in einem höheren Semester ist oder nicht – ob er wie unsere Lisa alle Kurse des 1. Abschnittes im 3. Semester abgeschlossen hat und nur noch 3 Kurse braucht um in der Mindeststudienzeit zu bleiben oder nicht).

    Gerecht wäre das allemal – nur einen Hauch zu ineffizient weil man auch Kurse an Leute vergeben würde die kein ernsthaftes Interesse (aus welchen Gründen auch immer) daran haben – um dieses Problem zu beseitigen hat man sich eben für ein Punktesystem entscheiden – das aber mehr Probleme bereitet wie es schlussendlich bringt (siehe Beiträge oben)

    Die andere Möglichkeit wären Eingangsklausuren ! – Die weit bessere Möglichkeit die Kurse dem Studenten zu geben der ihn wirklich also ernsthaft haben will.
    Wenn dann jemand nur 2 Kurse ergattern konnte muss er sich wenigstens nicht über irgendwelche Ungerechtigkeiten aufregen.
    Es müssen ja nicht gleich ganze Bücher sein – ein kleines 10 oder 20 Seiten Skript – kann zur Abschreckung Wunder bewirken.

    R.

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    55
    @Roland.......

    Danke für deine Gedanken! Ich wollte aber wirklich niemanden angreifen (im Bezug auf die Studenten, die sich mehr Zeit lassen wollen - denn das ist manchmal wirklich sinnvoll und man kann so mehr für sich selbst erlernen!)

    Trotzdem - es gibt sie die Studenten, die einfach gerne fertig werden wollen und das auch müssen! --- Schlichtweg aus finanziellen Gründen! Manchmal soll es auch noch vorkommen, dass der eine oder andere in einem Kurs durchfällt und somit wieder einen Kurs mehr, zumindest aber im nächsten Semester mindestens drei Kurse braucht.

    Was ich sagen wollte ist...... es kann nicht sein, dass "langsamere" Studenten (sei es weil sie sich mehr Zeit für ein intensiveres Studium gönnen wollen oder einfach weil sie öfter ausgehen wollen ;-> ), auf Kosten anderer - "schnellerer" und VIELLEICHT auch mehr lernbereiten Studenten - studieren (die, die drei Kurse benötigen und somit weniger Punkte setzen können)

    Ich selbst kenne einfach zu viele echt "faule ;->" Studenten - so leid es mir tut. Und der Gedanke daran, dass solche "zwei-Kurse-pro-Semester-ist-mir-eh-schon-zuviel-Studenten" hiermit LEICHT die Möglichkeit bekommen alle anderen zu übieten lässt es mir kalt den Rücken runterlaufen, wenn ich über das neue System nachdenke!

    Noch etwas anderes........ weiß nicht ob's positiv oder negativ ist aber ich bin mir sicher, dass die ÖH mit dem neuen System UNGLEICH mehr Restplätze zu vergeben haben wird (Restplatzbörse wird noch mehr Andrang bekommen ;-I ). Einfach weil durch das "one-two-sold - Prinzip" der neuen Kursvergabe die "Bestseller" unter den Kursen massenweise dafür sorgen werden, dass Studenten ihre Punkte "verlieren" (also erst im nächsten Semester verwenden können - ist ja auch nicht wirklich sinnvoll, aber besser als wenn sie verloren gingen)


    @ Lisa.....

    Schön, dass es Leute gibt, die die gleichen Gedanken/Ängste habe wie ich!

Seite 3 von 22 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VWL im 2. Abschnitt ohne abgeschlossenen 1. Abschnitt
    Von Atlantiz im Forum Allgemeines über SVWLs
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 17:44
  2. Neues Anmeldesystem
    Von claja im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.11.2003, 17:43
  3. SBWL, neues Computeranmeldesystem 2. Abschnitt
    Von Kathrin im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 19:18
  4. Neues Anmeldesystem...
    Von Roland im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2003, 10:03
  5. ÜBERFORDERUNG IM 2. ABSCHNITT
    Von elhaa im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2003, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti