SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin

Umfrageergebnis anzeigen: Findest du es gut, dass es dieses neue Anmeldesystem gibt?

Teilnehmer
170. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nein

    94 55,29%
  • k.a.

    19 11,18%
  • Ja

    57 33,53%
Seite 8 von 22 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 215

Thema: Neues Anmeldesystem 1. und 2. Abschnitt

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    151
    na ja, ich bin zwar dafür, dass es für den zweiten Abschnitt ein computeranmeldesystem gibt, aber ich finde das alte besser (denn das mit den 1000 Punkten find ich echt Sch., und das wird eh nicht funktionieren), auch für den ersten abschnitt. auch die umfrage ergibt ja, dass die mehrheit gegen das system sind, gefragt wird man sowieso nicht, ich frag mich echt, warum das system geändert wird... will doch eh keiner...

  2. #72
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    @Lucas
    Du sagst zwar, man braucht nur drei Kurse pro Semester, um das Studium in Mindestzeit abschließen zu können.
    Was ist jedoch, wenn man mal einen Kurs nicht schafft, was ja durchaus nicht unrealistisch ist? Früher hatte man die Möglichkeit, sich dann noch in einen Kurs reinzubetteln. Ob das im neuen System jedoch auch geht, ist die Frage...

  3. #73
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    121
    @lucas,

    mir ist ein problem aufgefallen, das bis jetzt noch nicht angesprochen wurde:

    für die neue studienrichtung wirtschaftsrecht brauchen die leute auch sowi-kurse, in der regel wird das im ws03/04 vwl1 sein.

    dieser kurs ist eh immer zeimlich überlaufen, mal abgesehen davon, dass er nur im ws angeboten wird.

    die wire-studenten brauchen jetzt also nur einen kurs, bekommen aber wie alle 1000 punkte.
    das heißt, der kurs ist ihnen sozusagen sicher.
    man kann nun ja noch nicht sagen, wieviele studenten das sein werden, jedoch bestimmt einige. bei den infoveranstaltungen waren irre viele leute und eine menge meiner jus-studienkollegen werden wire inskribieren und im ws vwl1 machen.
    da also sowohl neubeginner und auch zweit-studien-beginner in ws vwl1 machen werden, könnte dies schon in ein kapazitätsproblem ausarten.

    vielleicht könnte man dieses studenten einfach punkte entsprechend der kursanzahl die sie pro semster benötigen um es in mindeststudierndauer zu schaffen (z.b. sie brauchen 1 kurs / semster sie kriegen 333 punkte (334, wir wollen ja nicht unfair sein))

    lgb

  4. #74
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Was ja plötzlich NOCH lustiger ist:
    Eingangsklausuren in den Kursen.
    D.h. ich verschwende 200-400 Puntke auf einen Kurs nur um dann bei der Eingangsklausur ausgesiebt zu werden (man erwartet ja nicht, daß es passiert, aber trotzdem - möglich ist alles!)?????

    Beim Steckel (Prüfungslehre, 2. Abschnitt) wird zumindest am 29. September eine Klausur abgehalten. Da wärs schon nett zu wissen, ob man reinkommt;
    Ich sehs schon kommen. 20 Leute haben die "Auktion" für den Kurs gewonnen, aber die Prüfung nicht geschafft; 20 andere haben die Klausur bestanden aber zuwenig Punkte gesetzt. Und zum Schluß hat er 5 Leute im Kurs...

    Und das mit den Überschneidungen, die dann gelöscht werden, ist auch irgendwo doof. Im 2. Abschnitt ist alles voller Blöcke - da ist es fast unmöglich, daß sich im ganzen Semester NIE was überschneidet. Ich hab in meinem Plan fürs nächste Semester einmal zwei Sachen an einem Tag - nicht wöchentlich, sondern nur einmal im ganzen Semester; löscht er mir da dann auch die Zuteilung deswegen?!

  5. #75
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    121
    hi,

    ich muss stefan recht geben. es ist fast unmöglich, dass sich ein ganzes semester lang nichts überschneidet.

    mal abgesehen davon, dass sich veranstaltungen oft nur auf dem papier überschneiden. oft wird einem was gestrichen, was man eigentlich schon machen könnte, da die vorher statfindende veranstaltung eh akademisch gekürzt wird.

    können wenigstens die akademischen kürzungen berücksichtigt werden?

    lgb

  6. #76
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Lisa
    na ja, ich bin zwar dafür, dass es für den zweiten Abschnitt ein computeranmeldesystem gibt, aber ich finde das alte besser (denn das mit den 1000 Punkten find ich echt Sch., und das wird eh nicht funktionieren), auch für den ersten abschnitt. auch die umfrage ergibt ja, dass die mehrheit gegen das system sind, gefragt wird man sowieso nicht, ich frag mich echt, warum das system geändert wird... will doch eh keiner...
    Hallo Lisa!

    Schön das für eine Computeranmeldung bist. Wenn du dieses System so schlecht findest, würde mich ein Alternativvorschlag interessieren. Wir glauben, dass wir alles getan haben ein brauchbares System zu bekommen. Das was die Uni vorher machen wollte, wäre wirklich eine Katastrophe gewesen.....

    Wie kannst du sagen, dass es eh nicht funktionieren wird? Finde diese Einstellung sehr pessimisistisch. Wenn es Probleme gibt, dann nicht wegen des Systems sondern vielmehr wegen der zu wenigen Lehrveranstaltungen.


    @ Umfrage

    Müssen wir das wirklich diskutieren? Du möchtest mir doch nicht erklären das die Abstimmung repräsentativ für alle SoWi-Studenten ist?


    @"gefragt wird man sowieso nicht ich frag mich echt, warum das system geändert wird... will doch eh keiner"

    Das stimmt nicht. Wir haben damals eine Umfrage über unseren Newsletter durchgeführt, auf welche wir sehr viel Feedback bekommen haben. Die Zustände sind nicht zu rechtfertigen, weshalb mit einer Computeranmeldung einiges an diesem Gewaltpotential rausgenommen wird. Weiters gibt es dadurch viele neue Steuerungsmöglichkeiten für die Fakultät. Habe das in einem älteren Posting schon mal aufgezeigt.

    Wir sind immer offen für Kritik, diese sollte aber konstruktiv bleiben

    Lg
    Lucas

  7. #77
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Stefan_M
    @Lucas
    Du sagst zwar, man braucht nur drei Kurse pro Semester, um das Studium in Mindestzeit abschließen zu können.
    Was ist jedoch, wenn man mal einen Kurs nicht schafft, was ja durchaus nicht unrealistisch ist? Früher hatte man die Möglichkeit, sich dann noch in einen Kurs reinzubetteln. Ob das im neuen System jedoch auch geht, ist die Frage...
    Ja, du hast schon Recht. Wenn man drei Kurse pro Semster hat, hat man zumindest die Chance in Mindeststudienzeit fertig zu werden. Wenn man durchfällt verlängert sich die Zeit dementsprechend. Das ist so und wird so bleiben. Was halt durch die neue Anmeldung fein ist, ist die Aufzeichnung der Zuteilungen. So kann man eruieren wo die Studenten mehr "durchfallen" und eventuell Maßnahmen gesetzt werden müssen (zB. neue LV-Leiter, etc.). Wir können von der Uni wohl verlangen, dass sie uns die Möglichkeit gibt in Mindeststudienzeit zu studieren. Wir können aber nicht verlangen, dass uns die Uni zusätzliche Kurse gibt, dass wir obwohl wir Kurse nicht bestanden haben in Mindeststudienzeit fertig werden. Oder seht ihr das anders?

    Lg
    Lucas

  8. #78
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von bach99
    @lucas,

    mir ist ein problem aufgefallen, das bis jetzt noch nicht angesprochen wurde:

    für die neue studienrichtung wirtschaftsrecht brauchen die leute auch sowi-kurse, in der regel wird das im ws03/04 vwl1 sein.

    dieser kurs ist eh immer zeimlich überlaufen, mal abgesehen davon, dass er nur im ws angeboten wird.

    die wire-studenten brauchen jetzt also nur einen kurs, bekommen aber wie alle 1000 punkte.
    das heißt, der kurs ist ihnen sozusagen sicher.
    man kann nun ja noch nicht sagen, wieviele studenten das sein werden, jedoch bestimmt einige. bei den infoveranstaltungen waren irre viele leute und eine menge meiner jus-studienkollegen werden wire inskribieren und im ws vwl1 machen.
    da also sowohl neubeginner und auch zweit-studien-beginner in ws vwl1 machen werden, könnte dies schon in ein kapazitätsproblem ausarten.

    vielleicht könnte man dieses studenten einfach punkte entsprechend der kursanzahl die sie pro semster benötigen um es in mindeststudierndauer zu schaffen (z.b. sie brauchen 1 kurs / semster sie kriegen 333 punkte (334, wir wollen ja nicht unfair sein))

    lgb
    Hallo bach!

    Danke für dein Interesse. Du glaubst gar nicht wie wir den Tag herbeisehnen, wo die Inskriptionszahlen bekannt gegeben werden. Es ist so, die Juridische Fakultät hat eigene VWL 1 Lehrveranstaltungen an der SoWi bezahlt. Von dem her ändert sich nicht viel. Es gibt unterm Strich mehr VWL 1 Proseminare als im letzten Wintersemester. Dazu kommen noch 2 Seminare, welche die Juristen bezahlen. Anmeldungstechnisch finde ich es ok, wenn sich die Wirtschaftsjuristen mit 1000 Punkten für den VWL 1 Kurs anmelden können - da wurden ja eigene Lehrveranstaltungen bezahlt.

    Jetzt kommt aber die Frage, wie viele Studenten Wirtschaftsrecht beginnen. Laut Auskünften der Jus-Fakultät rechnet man mit 60 Personen. Ich glaube das nicht. Ich denke, dass sogar viel mehr Studenten in dieser Studienrichtung anfangen.

    Sobald die Zahl 80 übersteigt werden wir die Finanzierung weiterer Seminare fordern, oder die Beschränkung für Wirtschaftsjuristen fordern. Ich sehe nicht ein, warum die SoWi-Studenten wegen dieser husch-husch Einführung von Wirtschaftsrecht bestraft werden. Das werden wir nicht zulassen. Wenn nötig werden wir auch die Medien einschalten.

    Deinen Vorschlag finde ich gut, aber so lange die Jus die LV's finanziert finde ich das jetzige System voll ok, weil es ja niemanden von uns SoWis etwas wegnimmt.

    Reicht dir diese Antwort?

    Lg
    Lucas

  9. #79
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Stefan_M
    Was ja plötzlich NOCH lustiger ist:
    Eingangsklausuren in den Kursen.
    D.h. ich verschwende 200-400 Puntke auf einen Kurs nur um dann bei der Eingangsklausur ausgesiebt zu werden (man erwartet ja nicht, daß es passiert, aber trotzdem - möglich ist alles!)?????

    Beim Steckel (Prüfungslehre, 2. Abschnitt) wird zumindest am 29. September eine Klausur abgehalten. Da wärs schon nett zu wissen, ob man reinkommt;
    Ich sehs schon kommen. 20 Leute haben die "Auktion" für den Kurs gewonnen, aber die Prüfung nicht geschafft; 20 andere haben die Klausur bestanden aber zuwenig Punkte gesetzt. Und zum Schluß hat er 5 Leute im Kurs...

    Und das mit den Überschneidungen, die dann gelöscht werden, ist auch irgendwo doof. Im 2. Abschnitt ist alles voller Blöcke - da ist es fast unmöglich, daß sich im ganzen Semester NIE was überschneidet. Ich hab in meinem Plan fürs nächste Semester einmal zwei Sachen an einem Tag - nicht wöchentlich, sondern nur einmal im ganzen Semester; löscht er mir da dann auch die Zuteilung deswegen?!
    Gerade für den Fall STeckel kann ich Entwarnung geben. Die Klausur soll dazu dienen, dass man besser vorbereitet ist. Es handelt sich also um eine Teilnote des Proseminars. Wenn man über die Computeranmeldung reinkommt, bleibt man drinnen. Man muss halt die Klausur mitgemacht haben.

    Wegen der zeitlichen Überschneidung denken wir derzeit noch über eine gute Lösung nach, die wir der Uni vorschlagen wollen.

    Lg
    Lucas

  10. #80
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2003
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von bach99
    hi,

    ich muss stefan recht geben. es ist fast unmöglich, dass sich ein ganzes semester lang nichts überschneidet.

    mal abgesehen davon, dass sich veranstaltungen oft nur auf dem papier überschneiden. oft wird einem was gestrichen, was man eigentlich schon machen könnte, da die vorher statfindende veranstaltung eh akademisch gekürzt wird.

    können wenigstens die akademischen kürzungen berücksichtigt werden?

    lgb
    Hallo bach!

    guter Vorschlag. Habe mir überlegt sowas in der Art festzulegen:

    "wenn sich nicht mehr als x Stunden im Semester überschneiden, kann die LV trotzdem zugeteilt werden"

    Mal sehen.

    Lg
    Lucas

Seite 8 von 22 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VWL im 2. Abschnitt ohne abgeschlossenen 1. Abschnitt
    Von Atlantiz im Forum Allgemeines über SVWLs
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 17:44
  2. Neues Anmeldesystem
    Von claja im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.11.2003, 17:43
  3. SBWL, neues Computeranmeldesystem 2. Abschnitt
    Von Kathrin im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 19:18
  4. Neues Anmeldesystem...
    Von Roland im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2003, 10:03
  5. ÜBERFORDERUNG IM 2. ABSCHNITT
    Von elhaa im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2003, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti