Naja das kannst du mit der Budgetgeraden vergleichen:
Du suchst die beiden extremen raus und verbindest diese....
So hast du also für Individum A:
800=10*K+50*W
--> wenn du nun annimmst A produziert NUR Käse und keinen Wein:
800=10*K --> K=800/10 --> K=80/W=0
--> wenn du nun annimmst A produziert NUR Wein und keinen Käse:
800=50*W --> W=800/50 --> W=16/K=0
Hoffe das war dir Erklärung genug!
Btw. wurde uns gerade mitgeteilt das die SoWi-Forum Lösung für 20c,d,e nicht stimmen! Falscher Ansatz!
Will dir jz natürlich net den Spass nehmen

- deshalb verweise ich dich einfach mal auf Kapitel 20 Vorlesung --> da gibts ein Beispiel mit Holländer und Irland (glaub ich)
Tip: Beide spezialisieren sich....
Schreib wennst dich da noch immer net auskennst....
lg andi
Lesezeichen