SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Übungsblatt 7

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Achmed Foley
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    Hinter-Timbuktu
    Beiträge
    475
    Mir bitte auch, ich steh echt auf der leitung

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von csak5005
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    81

    Verzweiflung pur

    ein hallo mal in die runde!

    so, kann ja sein, dass ich blöd bin und so....*sfg*
    aber hab halt keinen schimmer, wie das zu lösen is...
    so formulare / berichte erstellen würde schon gehn...aber was will er noch dazu??
    wäre jemand so gütig und mir mal sowas in der art zu schickn (oder auch die ganze lösung, wär natürlich seeehr nett *sfg*) , weil i noch UNBEDINGT positiv sein muss...seufz
    eurihome@gmx.de
    thänx

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194
    wenn ich im formular ein Kombinationsfeld [ Zeige Kunden des Betreuers ....] einfüge, und dann ein Unterformular dranhänge welches mir die Kunden [Referenz FSBetreuernummer] anzeigen soll. Dann bekomm ich immer nur die Kunden vom ersten Betreuer. wenn ich den Betreuer im Kombinationsfeld wechsel, dann passiert im Unterformular gar nichts. Wie funktioniert denn das? Wenn ich im bei den Formulareigenschaften auf Ereignisprozedur gehe, dann kommt da zum VBA-Editor und da kenn ich mich überhaupt nicht aus...

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    98
    mir gehts grad genauso!! hab nicht wirklich nen plan wie ich dieses übungsblatt lösen soll und brauch aba auch no unbedingt eins positiv!! wenn mir bitte jemand helfen könnte und mir seine präsentation schicken würde das i mal weiß wie des überhaupt ausschauen soll!!
    wäre echt voll dankbar!!!

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    121
    hab auch echt keinen plan bzgl. aufgabe 2+3.
    wenn mir jemand seins schicken könnte wär echt nett, benötige unbedingt eine positive benotung - bin auch gerne bereit dafür zu bezahlen.
    hmrulez@hotmail.com

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 7
    Avatar von ATR
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    531

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von yabadabadoo
    hab auch echt keinen plan bzgl. aufgabe 2+3.
    wenn mir jemand seins schicken könnte wär echt nett, benötige unbedingt eine positive benotung - bin auch gerne bereit dafür zu bezahlen.
    hmrulez@hotmail.com
    In welchem Proseminar bist du? Falls du nicht im gleichen bist wie ich und du die Version etwas ändderst könnten wir uns schon einig werden

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    98
    würde auch dafür bezahlen wenn mir nur bitte jemand helfen könnte!!
    bim beim Thalmann!!!
    csak1697@uibk.ac.at

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    56
    ich komme einfach zu keine lösung, könnte mir bitte bitte jemand eine lösung schicken?!


    danke vielmals!
    stevefrancis3@gmx.at

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von be_happy
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    123
    Hey, ich sitz auch grad bei diesem übungsblatt und komm einfach nicht weiter....und wie ich sehe bin ich nicht die einzigste!
    vielleicht hat wer erbarmen mit mir und den anderen verzweifelten und gibt ein paar tipps, für die lösung der Aufgabe! Damit wäre sicher vielen schon geholfen!
    Allso an diejenigen die das Übungsblatt schon gelöst haben, bitte gebt uns eine kleine Hilfestellung damit wir weiterkommen

    Vielen vielen dank!

    lg

  10. #30
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    bin echt am verzweifeln, komm bei dem Übungsblatt einfach nicht mehr weiter. Ich wäre auch bereit 10 Euro dafür zu bezahlen wenn mir jemand seines schicken würde. Bin aber auch für jeden Tipp dankbar.

    Stefan.Aichner@student.uibk.ac.at




    LG Stefan

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 7
    Von csag9468 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 16:38
  2. Übungsblatt 3
    Von Chris89 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 10:51
  3. letztes übungsblatt
    Von cartman im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 14:36
  4. Ökonometrie - Übungsblatt 5
    Von zeppelin im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 17:58
  5. Übungsblatt 3
    Von csak1173 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 12:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti