SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 96

Thema: schlussklausur

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Hallo!

    Da ich gesehen hab, dass auf der letzten Folie des Foliensatzes "Organisationskultur" in der Überschrift "Organisationsstruktur und
    Mikropolitik" steht und als Frage darunter "Welche Rolle können
    Organisationskulturen in mikropolitischen Prozessen spielen?" und scheinbar ein paar Leute das dahingehend interpretiert haben, dass Organisationskultur und Organisationsstruktur dasselbe ist, hab ich dem Auer noch eine Mail geschrieben.

    Darum nochmal für alle: Organisationsstruktur und Organisationskultur sind zwei verschiedene Dinge (wie auch schon oben geschrieben, nur jetzt vom Auer bestätigt).

    Viel Erfolg noch beim Lernen!

  2. #82
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    88

    Mikropolitische Analyse anhand der betrieblichen Mitbestimmung

    ja im prinzip könnte das natürlich auch kommen, aber das haben wir ja glaub in der vorlesung schon gemacht. hätte da sozusagen die antworten, ich hoff jetzt mal schwer das was mit unternehmenskultur dran kommt, sonst bin ich am arsch. das war mein schwerpunkt und bei den multiplichoice fragen siehts ja jetzt auch nicht mehr so schlecht aus. was meint ihr???

    glg aus der ub

  3. #83
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    88
    hat er noch irgendwie dazu geschrieben, obs ein heißer tip ist für die klausur...

    Zitat Zitat von Ephelion
    Hallo!

    Da ich gesehen hab, dass auf der letzten Folie des Foliensatzes "Organisationskultur" in der Überschrift "Organisationsstruktur und
    Mikropolitik" steht und als Frage darunter "Welche Rolle können
    Organisationskulturen in mikropolitischen Prozessen spielen?" und scheinbar ein paar Leute das dahingehend interpretiert haben, dass Organisationskultur und Organisationsstruktur dasselbe ist, hab ich dem Auer noch eine Mail geschrieben.

    Darum nochmal für alle: Organisationsstruktur und Organisationskultur sind zwei verschiedene Dinge (wie auch schon oben geschrieben, nur jetzt vom Auer bestätigt).

    Viel Erfolg noch beim Lernen!

  4. #84
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    207
    Eigentlich nicht. Er hat nur noch dazugeschrieben, dass so eine Gleichsetzung eigentlich gar nicht passieren könnte, wenn man die VO besucht hat oder zumindest die Basisliteratur gelesen hat. Ich glaub es ist generell ein heißer Tipp die Organisationskulturen zu lernen. Die Strukturen sind ja eigentlich basics und schnell gelernt. Zu den Kulturen kann ich mir jedoch schon ein paar interessante Fragen vorstellen.

  5. #85
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    88
    kann man dich mal kurz anskypen ephelion85?

    Zitat Zitat von Ephelion
    Hallo!

    Da ich gesehen hab, dass auf der letzten Folie des Foliensatzes "Organisationskultur" in der Überschrift "Organisationsstruktur und
    Mikropolitik" steht und als Frage darunter "Welche Rolle können
    Organisationskulturen in mikropolitischen Prozessen spielen?" und scheinbar ein paar Leute das dahingehend interpretiert haben, dass Organisationskultur und Organisationsstruktur dasselbe ist, hab ich dem Auer noch eine Mail geschrieben.

    Darum nochmal für alle: Organisationsstruktur und Organisationskultur sind zwei verschiedene Dinge (wie auch schon oben geschrieben, nur jetzt vom Auer bestätigt).

    Viel Erfolg noch beim Lernen!

  6. #86
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    88
    per skype wär mir das fast lieber, geht a bissal schneller hast du skype?

    Zitat Zitat von user4721
    Hallo alle zusammen,

    ich habe nun eigentlich alles so wie ich das empfinde verstanden, doch fällt es mir schwer eine mikropolitische analyse der Organisationskultur zu erstellen. Wie würdet ihr das angehen? Was sind eurer Meinung nach die Akteure, Interessen, ...

    vielleicht können wir das ja gemeinsam versuchen die 8 Merkmal von Neuberger zu bearbeiten.

    vielen Dank für eure Hilfe.

  7. #87
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    6
    lieber csaf, wieso schreibst du oben, dass es mit multiple choice "nicht mehr" so schlecht aussieht? weißt du was von alten klausuren?

    ich war heuer nicht vorlesung, müssen wir diese ganzen lean management, downsizing, etc. etc. auch alle können?

    und nochmal wegen neubergers analyse, ich glaub fast es kommt betriebliche Mitbestimmung, da U-kulturen doch sehr sehr häufig bei den letzten klausuren kam...

    lg

  8. #88
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    88
    naja weil wir von einer klausur ja schon die lösung zu den multiplichoice fragen haben und die zweite klausur wird ja grad durchdiskutiert. lean management, downsizing... hab ich schon durchgelesen und kurz zusammengefasst. falls es willst schick ich es dir. und betriebliche mitbestimmung glaub ich nicht das kommt, das haben wir ja schon einmal durchgespielt, da steht ja im e-campus die lösung drin


    Zitat Zitat von johnsa
    lieber csaf, wieso schreibst du oben, dass es mit multiple choice "nicht mehr" so schlecht aussieht? weißt du was von alten klausuren?

    ich war heuer nicht vorlesung, müssen wir diese ganzen lean management, downsizing, etc. etc. auch alle können?

    und nochmal wegen neubergers analyse, ich glaub fast es kommt betriebliche Mitbestimmung, da U-kulturen doch sehr sehr häufig bei den letzten klausuren kam...

    lg

  9. #89
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    6
    ich glaub ich hab da einen wissensrückstand.

    wie komm ich zu der alten klausur bzw. die lösungen?
    und es wär super, wenn mir die zusammenfassung schicken könntest.

    email: csae3323

    vielen dank!!

  10. #90
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    64
    hilfe - jetzt krieg ich panik
    müssen die bwler alt nun wirklich nur organisation können - habe den alten schmuss nicht mehr gelernt

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  2. Stoff Schlussklausur
    Von Tyler Durden im Forum BWL III
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 11:32
  3. steiner schlussklausur?
    Von sl55amg im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 10:43
  4. Schlussklausur Gruber
    Von bamboocha im Forum VWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 09:20
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti