SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 41 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 402

Thema: Gesamtprüfung Februar 2009

  1. #211
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von igl88
    Hallo!
    Hat sich schon jemand die neu reingestellte klausur angeschaut?
    das wären meine antworten:
    6. b), c)
    7. b)
    8. a)
    9. c), und a)?
    10. ?
    11. d)
    12. d)
    13.d)
    14. c) d)
    15. d)
    16. a)
    17. a) c) d)
    18. a)
    19. b)
    20. e)
    21. b)
    22. d)
    23. c)
    24.?
    Grüß euch!

    Ich schreib mal was ich anders habe

    bei 8 hätte ich Aussage 1 eigentlich auch als richtig gesehen, da mittels der ABC-XYZ Analyse ja unter anderem auch entschieden wird ob der Bedarf programm oder verbrauchsgebunden disponiert wird. Was meinst du?

    bei 9 hätte ich nur c genommen. a ist meiner Meinung nach ein Wiederspruch...pro Zeiteinheit während des gesamten Planungszeitraums...was jetzt??

    Bei 10 hätte ich d genommen. c klingt zwar auch vielversprechend, aber das "nur" stört mich

    Beim Rest sind wir uns einig.

    Lg

  2. #212
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    102
    Hi!
    Zur Frage 8, ABC alleine bestimmt die Bedarfsermittlung, aber die ABC-XYZ bestimmt die Beschaffungsart also ob automatisch,manuell oder jit.
    Ich find die frage a bissl blöd formuliert, aber ich würd eher a) ankreuzen.

    Zu 9. da geb ich dir völlig recht, hab das nochmal nachgelesen.

    lg

  3. #213
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647
    Was geht eigentlich ab???
    Sind wir eigentlich in Österreich oder in Amerika???

    In den Unterlagen kann man ja keinen einzigen Satz OHNE nen Anglizismus oder einer super tollen Abkürzung lesen!!!

    Ist doch echt ein Witz!!!

  4. #214
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4910
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    383
    Nochmals aufgabe 20... Was ist dann di lösung? bei mir ist es dann Punkt C, als antwort e... ok?

  5. #215
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    102
    Wie schätzt ihr eigentlich den Lengauer Teil ein.
    Stimmt das eigentlich dass der missbauer die ganze prüfung alleine zusammenstellt, also auch den stoff vom lengauer?

    Ich hab da a bissl bedenken... Der lengauer hat ja eigentlich genau das selbe gemacht wie in den Proseminaren.

    Ich schreib zwar die Schlussklausur und nicht die gesamtprüfung...aber die können ja nicht beim lengauer teil und beim PS Teil das gleiche bringen?

    Wie seht ihr das?

  6. #216
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von csaf4910
    Nochmals aufgabe 20... Was ist dann di lösung? bei mir ist es dann Punkt C, als antwort e... ok?

    Ja, Antwort e, also Punkt C ist richtig.
    Liege ich eigentlich richtig in der Annahme, dass Die Zielfunktion immer umgekehrt einzuzeichen ist, als beschrieben.
    Also z.B. Z max= 5X1 + 3X2 ...dann ist auf der X1 Achse(also in der wagrechten) der Wert 3 zu nehemn und auf der X2 Achse der Wert 5.
    Zumindest in den Lengauerfolien wird es so gehandhabt.
    ..und, Schattenpreise haben wir in der VO nicht behandelt, oder?

  7. #217
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4910
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    383
    Ja man muss wegen der achsen beschriftung ein wenig aufpassen... ich hab mich oft schon verguckt.... kann mir jemand Aufgabe 12 erklären???? danke

    Zitat Zitat von maxomaticus
    Ja, Antwort e, also Punkt C ist richtig.
    Liege ich eigentlich richtig in der Annahme, dass Die Zielfunktion immer umgekehrt einzuzeichen ist, als beschrieben.
    Also z.B. Z max= 5X1 + 3X2 ...dann ist auf der X1 Achse(also in der wagrechten) der Wert 3 zu nehemn und auf der X2 Achse der Wert 5.
    Zumindest in den Lengauerfolien wird es so gehandhabt.
    ..und, Schattenpreise haben wir in der VO nicht behandelt, oder?

  8. #218
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von maxomaticus
    Ja, Antwort e, also Punkt C ist richtig.
    hätte da noch eine FRage zu diesem Bsp.
    ihr setzt einfach die jeweiligen Punkte in die Zielfunktion ein und bei dem Punkt bei dem sich der höchste gesamtDB ergibt, ist der optimale Punkt oder?
    und das wäre dann Punkt C
    weil so wie es in der Klausur angekreuzt ist (Punkt E&F) das kanns ja nicht sein...

  9. #219
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4910
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    383
    Ja genau richtig, du musst halt nur acht geben das du in den Kapazitätsbereich bleibst... als das wäre der schaffrierte teil.... Punkt d liegt außerhalb deswegen kann dieser nicht möglich sein...

    Zitat Zitat von sonnabluama
    hätte da noch eine FRage zu diesem Bsp.
    ihr setzt einfach die jeweiligen Punkte in die Zielfunktion ein und bei dem Punkt bei dem sich der höchste gesamtDB ergibt, ist der optimale Punkt oder?
    und das wäre dann Punkt C
    weil so wie es in der Klausur angekreuzt ist (Punkt E&F) das kanns ja nicht sein...

  10. #220
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    326
    ja genau
    danke für die Antwort

Seite 22 von 41 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von schlori im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 19:25
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:58
  3. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von yvonne im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 11:22
  4. Diskussion zur Gesamtprüfung Matzler Februar 2009
    Von Blink82 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 14:31
  5. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti