
Zitat von
Coach
Bei Frage 20 in der Klausur vom Sommersemester, wie zeichnet ihr die Zielfunktion ein um es graphisch zu lösen?
ZF = Max 2000 x1 + 2400 x2 = Gewinn
Jetzt nehme ich an, x1 sei 20 Einheiten und x2 sei 0 dann komme ich auf:
ZF = 2000 * 20 + 2400 * 0 = 40000
Jetzt weiß ich mal das die Gerade der ZF bei x1=20 startet, dass hab ich ja willkürlich so festgelegt.
Nun berechne ich den Punkt der ZF auf der X2 Achse:
ZF = 2000 * x1 + 2400 * x2 = 40000
Annahme x1=0 damit ich den Punkt auf der x2 Achse bekomme:
ZF= 2000 *0 + 2400 *x2 = 40000
x2 = 16,6667
Jetzt zeichne ich die Gerade zwischen den Punkten x1=20 und x2=16,66
Wenn ich diese gerade jedoch nun verschiebe ist bei mir der optimale Schnittpunkt in der Grafik auf dem Angabeblatt Punkt D!
Was mache ich da falsch?? Komm nicht drauf!
glg Coach
Lesezeichen