SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Hausübung 16 Teil II

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    52
    ich würd dir gerne helfen...aber ehrlich gesagt kann ich noch nicht nachvollziehen was du getan hast...?!

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von StiegA
    ich würd dir gerne helfen...aber ehrlich gesagt kann ich noch nicht nachvollziehen was du getan hast...?!

    Naja die Grenzrate der Subst. sagt ja aus, wie viel ich von Y bekommen müsste um 1 Stück X zu ersetzen. Der Nutzen sollte dann gleich bleiben.

    Jetzt hab ich das einfach mal mit beliebigen Werten probiert, also X=10, Y=10
    Demnach müsste MRS 10/10 = 1 sein (geb ich 1 X her, muss ich 1 Y bekommen, damit Nutzen gleich bleibt).

    Wenn ich aber 9 und 11 in die Nutzenfkt einsetzte kommt weniger als 1000 heraus.

    Gehört jetzt auch nicht wirklich zum Beispiel. Ich wollte nur überprüfen ob ich richtig gerechnet habe.

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    52
    ich muss zwar gestehen ich bin bissl überfragt - aber wenn ich mich nicht irre gilt die Grenzrate der Substitution ja auch nur immer für einen einzigen Punkt der Indifferenzkurve oder?

    Weiter oben/unten bin ich ja schon nicht mehr bereit genausoviel eines Gutes für ein anderes zu geben?!

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    45
    stimmt schon, deswegn bin ich von 10 X und 10 Y ausgegangen
    und hab mir die MRS an dem Punkt ausgerechnet, kommt 1 raus.

    Vll. bin ich auch komplett falsch und ma kann des gar net so rechnen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. PS Sieberer Hausübung
    Von ogu im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 14:19
  2. Bwl 3 nur ein Teil positiv?
    Von csaf8529 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 23:04
  3. Vihradsky Hausübung
    Von csaf3775 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:17
  4. Missbauer Teil und Klausur
    Von Hannes im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2004, 20:09
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2003, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti