Zitat von StiegA
Naja die Grenzrate der Subst. sagt ja aus, wie viel ich von Y bekommen müsste um 1 Stück X zu ersetzen. Der Nutzen sollte dann gleich bleiben.
Jetzt hab ich das einfach mal mit beliebigen Werten probiert, also X=10, Y=10
Demnach müsste MRS 10/10 = 1 sein (geb ich 1 X her, muss ich 1 Y bekommen, damit Nutzen gleich bleibt).
Wenn ich aber 9 und 11 in die Nutzenfkt einsetzte kommt weniger als 1000 heraus.
Gehört jetzt auch nicht wirklich zum Beispiel. Ich wollte nur überprüfen ob ich richtig gerechnet habe.
Lesezeichen