SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 178

Thema: Dritte PS Klausur

  1. #101
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von Tiny88
    und wie hast du das gemacht? rechenweg? kannst du dich erinnern?
    aja, "Anhand von Tabellen die stetigen Variabeln beschreiben"... mit tabellen? also nichts mit zb scatter miete st?

    danke im voraus
    n
    das war glaub ich nicht in stata zu rechnen, nuar auf dem zettel! wusste aber selber nicht wie man sie rechnet.

    LG Stefan

  2. #102
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von ludwig760
    vielen dank an beide!
    bei dem dummybeispiel vom lang:

    Wir haben eine kategoriale Variable x mit den 3 Kategorien
    1, 3 und 6. Wir wollen daraus 2 dummy kodierte Variablen
    erzeugen, die ins Regressionsmodell aufgenommen werden
    können. Als Referenzkategorie wählen wir die Kategorie
    3. Dann geht das in Stata so:

    generate x1 = 1*(x==1)
    generate x6 = 1*(x==6)

    Mit x1 und x6 dann ins Regressionsmodell.


    Wieso generiert er die referenzkategorie nicht?

    ja das frag ich mich auch......bei der prüfung ist sicher verlangt dass man alle 3 generiert......i mein bei einer abfrage alleine wenn man genau von vorn hereinweis welches die refkategorie sein soll ist egal - aber in der realität wenn man alle kategorien miteinander vergleichen soll.....ist des was anderes aber i würd auch alle generieren

  3. #103
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von JuliaM.
    ja ja das mit dem dofile weiss ich schon aber wie ich den datensatz in stata einles oder speicher!?! kann ich das einfach direkt über ecampus öffnen mit stata machen?
    du solltesch ja auf d einen ordner statdat erstellen und da --speicherst da darein wenn willst die daten was brauchst ..... und dann im stata entweder eintippn welche daten einlesen willsch oder einfach oben links file open dann suchsch das ausm ordner raus und wird geöffnet

  4. #104
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von csak4390
    so ich habe die klausur gerade geschrieben. also wir hatten einen datensatz in dem es um Skirennen ging; es gab folgende 4 tabellen: weltcuppunkte (punkte), trockentrainingsstunden (tt), stangentrainingstunde (st) und die nationalität (1=deutschland,2=österreich und 3 = anderes).

    1. Anhand von Tabellen die stetigen Variabeln beschreiben
    2. lineare Regressionsanalyse
    3. multiple Regressionsanalyse
    4. Dummyvariabeln für Nationalität erstellen
    5. stimmt es dass ein österreichischer skifahrer im schnitt schneller ist als ein deutscher und wenn ja um wie viel?
    6. Prognose: österreichischer skifahrer der 1200 trockentrainingsstunden hat und 25 stangentrainingsstunden
    7. Rendite berrechnen ==> N(1,2) für x<3 und x=0.5

    Das müsste alles gewesen sein. Würde sagen wer das Aufgabenblatt 5 gut vorbereitet schafft die Klausur.


    LG Stefan
    Kannst du mir erklären, was man so in etwa bei den Aufgaben machen musste? Also das erste ist ja klar.. tt, st, punkte sind stetig und metrisch, die nation kategorial.
    Und dann bei der 2. Aufgabe? ist das dann das mit scatter und regress? In welcher Reihenfolge muss man die Variablen da aufschreiben?
    Und zu 3.. Multiple Regression ist doch mit der Dummy-Codierung, oder? Aber das ist ja die 4. Aufgabe..
    Wär nett, wenn du mir helfen würdest!!

  5. #105
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von Anki
    Kannst du mir erklären, was man so in etwa bei den Aufgaben machen musste? Also das erste ist ja klar.. tt, st, punkte sind stetig und metrisch, die nation kategorial.
    Und dann bei der 2. Aufgabe? ist das dann das mit scatter und regress? In welcher Reihenfolge muss man die Variablen da aufschreiben?
    Und zu 3.. Multiple Regression ist doch mit der Dummy-Codierung, oder? Aber das ist ja die 4. Aufgabe..
    Wär nett, wenn du mir helfen würdest!!
    ich kann dir nur sagen was ich gemacht habe, weiß aber nicht ob das richtig ist. es kann sein dass ich das bei aufgabe 3 verwechselt habe... Ich hab noch im Kopf dass bei der 2.ten Aufgabe mit regress gemacht habe und die dritte mit regress und diesmal mit mehreren variabeln.

    bei der reihenfolge habe ich immer zuerst punkte und dann die andere variable hergenommen, glaub das müsste stimmer da zuerst immer die abhängige kommt.

    Aber keine Garantie darauf, hab nicht wirklich viel auf diese Klausur gelernt!


    LG Stefan

  6. #106
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    267

    Frage

    Zitat Zitat von csak4390
    so ich habe die klausur gerade geschrieben. also wir hatten einen datensatz in dem es um Skirennen ging; es gab folgende 4 tabellen: weltcuppunkte (punkte), trockentrainingsstunden (tt), stangentrainingstunde (st) und die nationalität (1=deutschland,2=österreich und 3 = anderes).

    1. Anhand von Tabellen die stetigen Variabeln beschreiben
    2. lineare Regressionsanalyse
    3. multiple Regressionsanalyse
    4. Dummyvariabeln für Nationalität erstellen
    5. stimmt es dass ein österreichischer skifahrer im schnitt schneller ist als ein deutscher und wenn ja um wie viel?
    6. Prognose: österreichischer skifahrer der 1200 trockentrainingsstunden hat und 25 stangentrainingsstunden
    7. Rendite berrechnen ==> N(1,2) für x<3 und x=0.5

    Das müsste alles gewesen sein. Würde sagen wer das Aufgabenblatt 5 gut vorbereitet schafft die Klausur.


    LG Stefan
    weis jemand wie man die Rendite berechnet bei aufgabe 7 und aufgabe 5 ist mir auch unklar. kann mir bitte jemand ne eklärung liefern wäre sehr dankbar

  7. #107
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von csak4390
    ich kann dir nur sagen was ich gemacht habe, weiß aber nicht ob das richtig ist. es kann sein dass ich das bei aufgabe 3 verwechselt habe... Ich hab noch im Kopf dass bei der 2.ten Aufgabe mit regress gemacht habe und die dritte mit regress und diesmal mit mehreren variabeln.

    bei der reihenfolge habe ich immer zuerst punkte und dann die andere variable hergenommen, glaub das müsste stimmer da zuerst immer die abhängige kommt.

    Aber keine Garantie darauf, hab nicht wirklich viel auf diese Klausur gelernt!


    LG Stefan
    Okay, danke!!

    Kannst du mir vielleicht noch sagen, was ich bei der lin. Regression alles interpretieren muss? Also R-squared ist klar, dann ja noch coef u. cons - aber wie interpretiere ich das? und dann noch Std.Err... und das reicht doch dann, oder??

  8. #108
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von Anki
    Okay, danke!!

    Kannst du mir vielleicht noch sagen, was ich bei der lin. Regression alles interpretieren muss? Also R-squared ist klar, dann ja noch coef u. cons - aber wie interpretiere ich das? und dann noch Std.Err... und das reicht doch dann, oder??
    also ich habe r^2 hingeschrieben, dann noch modul und residual, und dass diese beide dividiert r^2 sind. und dann habe ich noch y = ß0 + ß1 * x
    mehr habe ich nicht geschrieben!


    LG Stefan

  9. #109
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von csak4390
    also ich habe r^2 hingeschrieben, dann noch modul und residual, und dass diese beide dividiert r^2 sind. und dann habe ich noch y = ß0 + ß1 * x
    mehr habe ich nicht geschrieben!


    LG Stefan

    hey hey

    könntest du vielleicht noch erklären wie die aufgabe 5 funktioniert??

    das wär voll lieb lg raffi

  10. #110
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Anki
    Kannst du mir erklären, was man so in etwa bei den Aufgaben machen musste? Also das erste ist ja klar.. tt, st, punkte sind stetig und metrisch, die nation kategorial.
    Und dann bei der 2. Aufgabe? ist das dann das mit scatter und regress? In welcher Reihenfolge muss man die Variablen da aufschreiben?
    Und zu 3.. Multiple Regression ist doch mit der Dummy-Codierung, oder? Aber das ist ja die 4. Aufgabe..
    Wär nett, wenn du mir helfen würdest!!
    hmm ... also ich würde 2. auf jedenfall mit regress und scatter machen. so wie's da steht, bin ich zwar der meinung, dass regress zur beschreibung ausreichen müßte, aber sicher ist sicher ... du kannst ja den graphen dir vorab mal ansehen und wenn's dir einigermaßen taugt, als sog. Beweis deiner vorherigen these / beschreibung anführen was drittens anbelangt, NEIN. dass sind einfach mehrere varibalen mit regress verknüpft (<- nennt man das so?! ) also reg variable1 variable2 usw.

Seite 11 von 18 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Klausur vom 15.9.2008
    Von fashionvictim im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:53
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. UE Gruber, dritte Klausur
    Von cdab im Forum BWL II
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 11:25
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti