SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 178

Thema: Dritte PS Klausur

  1. #111
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von hippie
    ja das frag ich mich auch......bei der prüfung ist sicher verlangt dass man alle 3 generiert......i mein bei einer abfrage alleine wenn man genau von vorn hereinweis welches die refkategorie sein soll ist egal - aber in der realität wenn man alle kategorien miteinander vergleichen soll.....ist des was anderes aber i würd auch alle generieren
    ich persönlich würde auch alle drei genieren und dann im do-file darauf hinweisen, welche die ref.kategorie ist lieber ein wenig zu viel arbeit gemacht (sollte nur nicht falsch sein ) und dann eindeutig gesagt, wie man weiter arbeitet, als dass was am ende fehlt und man die pkt. liegen läßt

  2. #112
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von csak4390
    also ich habe r^2 hingeschrieben, dann noch modul und residual, und dass diese beide dividiert r^2 sind. und dann habe ich noch y = ß0 + ß1 * x
    mehr habe ich nicht geschrieben!
    LG Stefan
    ich weiß ja nicht, ob ich falsch liege, aber meiner meinung nach müßte das entweder

    yi=ß0 + ß1xi + epsilon i heißen oder f(xi)=ß0 + ß1 * xi

    oder nicht?!

  3. #113
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Kann eventuell noch jemand erklären, was ich alles bei der Interpretation erwähnen muss und wie man das coef in der Tabelle interpretiert??
    DANKE

  4. #114
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von Anki
    Kann eventuell noch jemand erklären, was ich alles bei der Interpretation erwähnen muss und wie man das coef in der Tabelle interpretiert??
    DANKE

    welche interpretation meinst du denn?

  5. #115
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    haha, anki ich hab dich fast ein mit den beiträgen :P

  6. #116
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    Innsbruck, Mariahilf
    Beiträge
    647
    wisst ihr wann die Ergebnisse der Klausur da sind????

  7. #117
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von jublu1984
    welche interpretation meinst du denn?
    Wenn man die Tabellen hat und die interpretieren soll..

    Ja, ich seh schon.. Bist sehr fleißig hier im Forum momentan

  8. #118
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von girasol
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    490
    Zitat Zitat von csaf1706
    wisst ihr wann die Ergebnisse der Klausur da sind????
    wann hast du denn geschrieben?
    ergebnisse von montag waren teilweise heut schon im e-campus

  9. #119
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    16.09.2008
    Ort
    Innsbruck, Mariahilf
    Beiträge
    647
    bin gespannt was bei mir rauskommt

  10. #120
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    Hey ihr Honks!

    Hab 64 von 80 .

    Meine Aufgabenstellung (Rinnergschwentner 15:00 heute)

    1. a) gegeben waren weltcuppunkte, trockentraining, stangentraining (alle stetig) und nationalität (kategorial 1= deutsch 2=AUT 3 = Rest).
    erste aufgabe: Zusammenhangsanalyse der stetigen Variablen.

    b) regressionsanalyse von punkte und tt (trockentraining). interpretieren

    c) multiple regressionsanalyse punkte tt und st (stangentraining). interpretieren.

    d) erzeugung von dummy variablen für nation

    e) frage: Ist ein österreicher besser als ein deutscher und wenn ja um wie viel?

    f) prophezeiung für: österreicher 10000st 25tt

    2) rendite ~N(2/1)
    a) P(x>3)=??
    b) x0.25=??

    hier mein dofile ohne garantie:

    cd D:\statdat
    clear

    use weltcuppunkte.dta

    ***a)

    corr punkte tt st

    ***b)
    reg punkte tt

    predict punkte_d1

    reg punkte st
    predict punkte_d2

    scatter punkte punkte_d1 tt, msymbol (oh i) connect(i l)
    graph export pkt-tt.tif, replace

    scatter punkte punkte_d2 st, msymbol(oh i) connect (i l)
    graph export pkt-st.tif, replace

    ***c)
    reg punkte tt st

    ***d)
    gen aut = 1*(nation==2)
    gen rest = 1*(nation==3)

    ***e)
    reg punkte tt st aut rest

    ***f)

    dis 3.501558 + 0.0120313*10000 + 9.044863*25 + 35.15385



    Gute Nacht ihr Penner!

    Stay on the Highway!

Seite 12 von 18 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Klausur vom 15.9.2008
    Von fashionvictim im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:53
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. UE Gruber, dritte Klausur
    Von cdab im Forum BWL II
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 11:25
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti