so ich hab mal ne frage wenn ich die datensätze wachstum.dta und aktien.dta speicher und bei stata öffne sind alle werte und variablen verschwunden...
kann mir da bitte jemand sagen was ich falsch mach oder woran es liegen könnte
hallo zusammen!Zitat von Evelyn87
also, ich will und werde keine 100%-ige garantie euch geben, ABER ich habe bereits von 2 proseminar leitern gehört, dass die aufgabe 1d vom aufgabenblatt nicht prüfungsrelevant sei
ganz heiße tipps für die prüfungen sind u.a.
interpretationen (zum bsp. was r² angibt; steigungsparameter,...)
werte steigungsparameter und regisionsgleichung mit kat. Variable
ceterius paribus
porgnossen (regmodelle) vergleich (-> siehe AIC)
Erzeugung von Dummies
das Übungsblatt 5 bietet hierzu eine super übungsmöglichkeit
ps: jeder der am fr. zum tutorium "ps statistik" war, wird mir bestimmt recht geben: wer lieber im bett liegen geblieben ist, hat die zeit sinnvoller genutzt![]()
so ich hab mal ne frage wenn ich die datensätze wachstum.dta und aktien.dta speicher und bei stata öffne sind alle werte und variablen verschwunden...
kann mir da bitte jemand sagen was ich falsch mach oder woran es liegen könnte
@ jublu1984 danke für die tipps.
was meint ihr kommt die berechnung von E(X) und Var(X) von der summe von stetigen zufallsvariablen?? tu mich da echt schwer...kann mir jemand sagen welche befehle ich da für stata brauche bitte bitte bitte??
ich hab mir das skrip 3teil 2 durchgelesen u die formeln rausgeschrieben die nützen mir aber ehrlich gesagt nicht sehr viel!
danke im voraus
Sind die Online-Tests vom 07.01. und 14.01. eigentlich nicht relevant? Da gehts ja um induktive statistik und regression odr??
hey,
stimmt es, dass induktive statistik überhaupt nicht drankommt bei dieser klausur?![]()
wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck
Hallo!
Meiner Meinung nach sind die Online-Tests überhaupt nicht prüfungsrelevant. Habe bis jetzt immer nur die Aufgabenblätter für die Klausuren vorbereitet und hab 79 bzw. 71 Punkte erreicht obwohl ich nicht mal diese Aufgaben alle gekonnt habe. Zur Klausur sind doch bis jetzt immer genau die Aufgaben von den Aufgabenblättern mit anderen Zahlen gekommen.
mfg
K
@jadefuchs10: Speicher die Dateien nicht als .dta sondern ganz normal als .raw ... dann dürfte es funktionieren.
hhm ja wirst recht haben. aber was meinst du u was machst du bei den stetigen zufallsvariablen dieses mal?? oder meint ihr kommt wirklich regression nur so wie bei aufgabenblatt 5?
und kann mir bitte jemand di stata befehle reinschreiben di ich zur berechnung für E(X) und Var(X) brauche...danke!
hi,
weiß jemand von euch wie man bei den musteraufgabenblatt auf die lösung von a) kommt bei y also bei lisa?
also dann bereitest du für diese klausur auch nur das Arbeitsblatt 5 vor!? Da wäre ja eig alles drin oder?!?Zitat von csak5791
Lesezeichen