supper danke für den tipp.Zitat von hippie
Zitat von ludwig760
stimmen unsere antworten nicht überein???
supper danke für den tipp.Zitat von hippie
hey hippie!
was meinst du mit Verteilung ausrechnen? was ist das? davon habe ich noch nie etwas gehört!!!
danke
lg
im ecampus ist der datensatz schon drinnen, aber wenn ich die variable wotag definieren will, kommt in stata immer syntaxfehler!
mein befehl:
label define lbl_wotag schwacher Wochentag"1" mittlerer Wochentag"2" starker Wochentag"3"
was mach ich denn falsch?
kann mir bitte jemand die c) von Aufgabenblatt 5 schicken oder hier posten, da ich nicht mehr weiter komme!
stefan.aichner@student.uibk ac.at
LG Stefan
wie ich das sehe musst du glaub ich zuerst die zahl und dann das label dafür hinschreiben und das label in anführungszeichen und nicht die zahlZitat von kathl
... also: 1 "schwacher Wochentag" 2 "mittlerer Wochentag" 3 "starker Wochentag"
glaub ich zumindest![]()
Hallo? Hallooooohoooooo???!!!
nicht im geringsten !!! und noch etwas... eure interpretation haut net ganz so hin, wie ihr sie hier gepostet habt! es stimmt zwar, dass was ihr zu 0 und 1 gesagt habt (wenn es besser bzw. schlechter ist) doch ist das nicht wirklich ein beurteilungskriterium, wenn man z.Bsp. 2 Modele zur auswahl hat und sich entscheiden muss / "darf" welches besser geeignet ist... fakt ist, je mehr punkte es gibt, umso größer ist r² ... zur beurteilung nimmt man hierfür den AIC, bei welchem gilt: das model mit dem geringern wert, ist das bessere.Zitat von falbala
noch was: könnte jemand eventuell die aufgaben/angaben posten von der klausur heute nachmittag > datensatz briefpost.dta bzw. .raw ...thx & lg
heyZitat von bart
also bei uns is kommen N(2,1) N(2,1) N(2,1)
und dazu R-strich = 1/3(R1+R2+R3)
und die Fragestellung dazu = berechnen Sie die Verteilung![]()
welchen datensatz hattet ihr, hippie? kannst du kurz posten, was ihr mit dem machen mußtet?
Lesezeichen