hm also ich glaub auch 2x<=y aber er hat geschrieben x<=2y...
hat zufällig noch jemand eine lösung von den beispielen mit der erzberg ag bzw Lineare Optimierung Transportunternehmen? hab mir meine lösungen leider nicht doppelt aufgeschrieben
Weis jemand die genauen Ergebnisse des Rechenbeispiels mit der Zeitung (schwarz weiß Seiten und färbige Seiten) ?
Da hat ja der Märk eine Restriktion per Mail geändert!
Angaben
HB
Z(min) 0,10x(Y) + 0,05x(X)
(Y) < 5
(X + Y) > 8
Die Anzahl der schwarz-weiß Seiten (X) darf höchsten doppelt so hoch sein wie die Zahl der farbigen Seiten (Y)
Entweder 2X < Y
oder
2Y > X
Was ist das richtige Ergebnis?
hm also ich glaub auch 2x<=y aber er hat geschrieben x<=2y...
hat zufällig noch jemand eine lösung von den beispielen mit der erzberg ag bzw Lineare Optimierung Transportunternehmen? hab mir meine lösungen leider nicht doppelt aufgeschrieben
Geändert von csaf8159 (19.01.2009 um 21:35 Uhr)
ich denke es müsste x<=2y sein! x darf höchstens doppelt so hoch wie y sein (x:schwarz;y:farbig), dh wenn y=2 wäre dann wär x=4 also max. doppelt so hoch.
Habs grad nochmal durchgerechnet darum hab ichs nochZitat von csaf8159
Erzberg AG
x... Fördertage Mine A
y... Fördertage Mine B
ZF: 8000x + 12000y -> min
NB:
0,5x + y >= 9
x + y >= 12
3x + y >=18
x,y >= 0
Transportunternehmen
x... Anzahl KT
y... Anzahl LKW
ZF: 1000x + 6000y -> max
NB:
2x + 3y <= 24
x + 2y <=10
x <= 8
y <= 3
x,y >= 0
so hoff das hilft dir![]()
Hallo? Hallooooohoooooo???!!!
Hi könntest du mir dein Ergebnis posten.?Zitat von csaf9508
Bei mir kommt bei 2x<=y ein minimaleres Ergebnis heraus!
danke
is logisch das bei dir ein minimaleres ergebnis rauskommt weil du ja eine andere Nebenbedingung hast. Deine Nebenbedingung lautet: das doppelte von x darf maximal so gross sein wie 1 y. Im vergleich dazu die andere : x<=2y -> 1 x darf maximal so gross sein wie das doppelte von y.
Hallo? Hallooooohoooooo???!!!
also ich habe x=2y in x+y=8 eingesetztZitat von Martinio1983
dann habe ich bei y=8/3 und x= 16/3
in die ZF einsetzen: 5*16/3+10*8/3= 53,34
da man aber keine drittel seiten haben kann würde ich
bei der anzahl der seiten einfach x aufrunden : x=5
und y abrunden y=3. ich
dann wären die produktions kosten : 55
bin mir aber nicht sicher ob das richtig ist.
Lesezeichen