SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 82

Thema: Schlussklausur Holzmann

  1. #61
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    46
    wie kommt man bei m2 auf die obergrenze 9??

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.03.2006
    Ort
    überall und nirgendwo
    Beiträge
    175
    wenn man m2 solange nach oben verschiebt, bis das optimum nicht mehr durch den schnittpunkt m2 und m3 besteht, kommt man zu neun, da da die x2-achse dazukommt und so das optimum neu definiert ist.

    strenggenommen ist die opbergrenze 18 da: 2 x2 < 6

    2 x 9 = 18.

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 15

    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von tompsen85
    Hat er net gsagt, falls ma ne StAbw brauchen, dass die dann gegeben ist?

    Selbst wenn, diese Formel ist so eine elends lange Eintipperei ich kann mir nicht vorstellen, dass er das bringt.

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von tompsen85
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von dopefishxxxl
    Selbst wenn, diese Formel ist so eine elends lange Eintipperei ich kann mir nicht vorstellen, dass er das bringt.
    Ganz deiner meinung. Wissen wird in der form nämlich gar keins abgeprüft, des wär nur unnötiger zeitaufwand.

  5. #65
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    46
    ich glaub auch net dass wir die standartabweichung ausrechnen müssen, die wird schon gegeben sein.. falls er tatsächlich die standartabweichung angibt, wann weiss ich ob ich noch mit wurzel2 multiplizieren muss oder nicht??

  6. #66
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Budget
    ich glaub auch net dass wir die standartabweichung ausrechnen müssen, die wird schon gegeben sein.. falls er tatsächlich die standartabweichung angibt, wann weiss ich ob ich noch mit wurzel2 multiplizieren muss oder nicht??
    meinst du für die berechnung des meldebestandes? falls ja dann musst immer mit WURZEL(L) multiplizieren wobei L ja die Lieferzeit angibt...bei der HÜ wars eben 2; kann aber natürlich auch z.B. 1 oder 3 sein
    falls nicht das meinst weiß ich grad nicht wo man die standardabweichung noch braucht

  7. #67
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2008
    Ort
    ibk
    Beiträge
    12
    hallo!
    hat irgend jemand eine ahnung ob prof holzmann bezüglich eines ersatztermins etwas gesagt hat? da ich leider krank bin kann ich heute eben nicht di prüfung schreiben

  8. #68
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Keine Sorge Leute!

    Holzmann hat ganz klar gesagt, dass wenn wir eine Standardabweichung benötigen, diese gegeben sein wird. Das weiß ich 100%

  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    137
    hab nix von einem ersatztermin gehört aber meistens werden die erst im nachhinein erst bekannt gegeben..

  10. #70
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2008
    Ort
    ibk
    Beiträge
    12
    danke trotzdem!

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  2. Stoff Schlussklausur
    Von Tyler Durden im Forum BWL III
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 11:32
  3. PS Walde - Schlussklausur & Punkte
    Von pnjr im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 19:36
  4. Schlussklausur Gruber
    Von bamboocha im Forum VWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 09:20
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti