SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 23 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 229

Thema: FP SBWL Steuerlehre GK / Unternehmensbesteuerung

  1. #151
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    Barwertfaktor

    1/(1+i*(1-t))^n

    Achtung...Punkt vor Strich!!!!!!!!!!!!!

  2. #152
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von theresa
    Barwertfaktor

    1/(1+i*(1-t))^n

    Achtung...Punkt vor Strich!!!!!!!!!!!!!

    Danke!!
    Dann hätt i an Lösungsvorschlag:
    a) 1.586,39
    b) 1.566,10

  3. #153
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    ok und wie hast das gerechnet...
    dürft i des a bissi genauer wissen?????

    danke

  4. #154
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von theresa
    der echte stille gesellschafter:

    da muss man zuerst die Kest abziehen und dann nochmals zur EST Berechnung hinzufügen...der ist nicht begünstigt...
    wird zweimal sozusagen abgezogen...steht ganz klar im steuerrecht 1 bei Einkünfte aus Kapitalvermögen...echte stille Gesellschafter ist Kest pflichtig aber nicht endbesteuert
    danke für deine antwort =)

  5. #155
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    121
    hat irgendwer von euch die lösungen der arbeitsunterlagen dieses semesters?
    also die, die nicht in den excel-tabellen enthalten sind, zb. 1.1, 1.2, 1.4, 1.4.1 usw.
    hab nämlich leider nicht alle.
    falls ja, bitte an csaf9807@uibk.ac.at schicken
    danke schonmal

  6. #156
    Golden Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von why
    ich komme bei der Veranlagung auf 94.880,34 und bei der endbesteuerung auf 88.335. der unterschied ist, dass ich den echten stillen gesellschafter gleich wie den unechten behandelt habe.
    ist der echte stille gesellschaft endbesteuerungsfähig und auch bei der veranlagung begünstigt?

    lg
    wie kommst denn auf die 88.335??? bei der veranlagung hab ich 94.872 - diese differenz kommt vielleicht aufgrund der rundung beim DSS zustande, aber beim zweiten ergebnis hab ich (endbesteuerung) 113.085!

  7. #157
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von csaf7568
    wie kommst denn auf die 88.335??? bei der veranlagung hab ich 94.872 - diese differenz kommt vielleicht aufgrund der rundung beim DSS zustande, aber beim zweiten ergebnis hab ich (endbesteuerung) 113.085!
    indem ich bei den Beteiligungen, Kupon und Zinsen (= 215.000) die Kest abgezogen habe und den Rest lt. Tarif gerechnet habe.

    ... aber das ergebnis stimmt wegen dem echten stillen gesellschafter nicht. (steht in paar posts weiter oben bei theresa)

    lg

  8. #158
    Golden Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von why
    indem ich bei den Beteiligungen, Kupon und Zinsen (= 215.000) die Kest abgezogen habe und den Rest lt. Tarif gerechnet habe.

    ... aber das ergebnis stimmt wegen dem echten stillen gesellschafter nicht. (steht in paar posts weiter oben bei theresa)

    lg
    danke für den hinweis, aber das weiss ich schon wg echter stilller gesellschafter...aber trotzdem...wie hasts denn grechnet?? da sind nämlich bei mir nach wie vor unklarheiten??

  9. #159
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    122
    also ich hab so gerechnet:

    Beteiligung italien 100.000 + Beteiligung Aut 100.000 + Kupon 10.000 + Zinserträge 5.000 = 215.000
    * Kest 25 % = 53.750

    echter stiller G 1.000 + unechter stiller G 5.000 + EK aus Gewerbe 80.000 = 86.000
    das jetzt nach lt. Tarif (80000 - 51000) * 50% +17085 = 43.585

    43.585 + 53.750 = 88.335

  10. #160
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    192
    hat jemand einen vorschlag, wie das zahnarztbeispiel geht?

    muss ich die 250000 erst berücksichtigen, wenn ich die bmg ausrechne?
    wenn ich das so mach, dann krieg ich eine riesig-negative zahl beim nbw raus...

Seite 16 von 23 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sbwl Steuerlehre
    Von sylvia123 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 13:33
  2. SBWL GK Steuerlehre
    Von grischl im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 15:30
  3. Statistik-Punktevergabe
    Von Le Freak im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2004, 19:55
  4. Punkteanzahl SS04
    Von sl55amg im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 18:48
  5. SBWL Grundlagen Steuerlehre
    Von grischl im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2004, 13:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti