SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 23 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 229

Thema: FP SBWL Steuerlehre GK / Unternehmensbesteuerung

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    So, hab jetzt schon Einiges durchgerechnet...hier mal eine Frage

    zB WS 06/07

    2) Frau Huemer hält 75% der Anteile...dh sie ist Gesellschafts-Geschäftsführerin. Wenn jetzt der Gewinn vollständig ausgeschüttet werden soll...sind das dann bei ihr auch Einkünfte aus Kapitalvermögen (zu besteuern mit 25%) oder sind das Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Dass das Gehalt Einkünfte aus selbständiger Arbeit ist, ist mir klar. Ich weiss nur nicht, ob ich die Gewinnausschüttung endbesteuern soll mit 25% oder ob sie bei ihr, weil sie eben Mitunternehmerin ist zur EST-Berechnung dazugezählt werden...vielleicht weiss jemand mehr?

    Bei ihm ist es klar...da wird endbesteuert, da er ja nicht mitarbeitet...also nur Dividende zieht.

    Hab jetzt folgendes gefunden...ist jemand Mitunternehmern-insbesondere Gesellschafter-bezieht er betriebliche Einkünfte und nicht Einkünfte aus Kapitalvermögen...

    Also ich habe es jetzt bei der Berechnung der Einkommenssteuer dazugezählt und nicht mit 25'% KESt abgegolten...lg Theresa

    Lg Theresa

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    109
    Ausschüttungen aus einer unbeschränkt steuerpflichtigen Körperschaft (z.B. GmbH) unterliegen der KESt (25 %) unabhängig der Beteiligungsverhältnisse. - Also EK aus Kapitalvermögen

    EDIT: Die Mitunternehmerschaft gilt nur für Personengesellschaften (OG, KG) hier ist der Gewinn wie du richtig schreibst EK aus Gewerbebetrieb und unterliegt immer der ESt, Kapitalgesellschaften unterliegen dem Trennungsprinzip hier unterliegt der Gewinn der KöSt und die Ausschüttung der KESt.

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    @smile...nein, das denke ich eben nicht. Das ist sehr wohl abhängig oder? weil grundsätzlich besteht KESt-Abzugspflicht (Seite 73 Steuerrecht 1) ausser wenn Empfänger zu mindestens 25% an der ausschüttenden Körperschaft beteiligt ist...


    ICh bin mir aber eben nicht ganz sicher...vielleicht kannst du es dir ja mal anschauen...weil Einkünfte aus KV sind subsidiär...

    Edit...da gehts ja um Empfänger als körperschaftssteuerpflichtige Körperschaft

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    Ah ok...da könnte mein Denkfehler liegen...also bei einer GmbH wenn ausgeschüttet wird...dann einfach Abzug KESt...und das ist dann endbesteuert, dh. dass ich das nicht mehr für die Berechnung ESt heranziehe?? oh man..bin schon ganz verwirrt...

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    109
    Stimmt ist ein bißchen verwirrend - eine "Einilegerfrage"

    Das mit der 25 % Beteiligung gilt nur für das Gehalt (wenn Gesellschafter für die GmbH arbeitet): unter 25 % Beteiligung ganz normales Gehalt - EK unselbständige Tätigkeit über 25 % wird eine Anstellung negiert (weil bei einer so hohen Beteiligung vereinfacht gesagt keine Weisungsgebundenheit vorliegt) daher wird für die Arbeit des Gesellschafters für die GmbH kein Gehalt bezahlt. Die Zahlungen unterliegen den EK aus selbständiger Tätigkeit.

    Für die Ausschüttung gilt das Trennungsprinzip. Daher EK aus KV. Dass KV subsidiär ist stimmt, allerdings werden die Kapitalanteile ja im Privatvermögen gehalten. Gesellschafter hält GmbH-Anteil. Die GmbH hat den Gewerbebetrieb und unterliegt der KöSt (=EK aus Gewerbebetrieb). Der Gesellschafter (wenn er eine natürliche Person ist, sonst nicht) hält nur GmbH Anteile (im Privatvermögen). EK aus KV endbesteuert mit KESt wenn GmbH ausschüttet.

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    Habs gecheckt....danke!!!

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    hat vielleicht schon jemand die FP 25.11.06 durchgerechnet und die Lösungen zu Aufgabe 1

    Ich hätte die Lösungen für alle anderen Beispiele dieser FP, falls sie jemand benötigt...lg Theresa

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    66

    Ich glaub es geht einigen ähnlich!

    Habe noch zwei klausuren von 2008! Aber leider ohne ergebnisse! Lernt ihr nur Steuerrecht I & II!?? reicht das?? kann nur mit den zwei büchern nie und nimma die Fragen von den alten Fachprüfungen beantworten! Wer hätte am Freitag lust und zeit das vielleicht mal zusammen durchzurechnen, oder so!????

    lg

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 18
    Avatar von theresa
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    584
    Ich hätte schon lust und bin mir sicher das Meiste auch beantworten zu können...weil mit der Theorie kenn ich mich seit Steuermanagement schon aus...aber...ich kann leider nicht auf die Uni kommen. Wenn du mir also die Prüfungen schicken könntest, dann würd ich die durchrechnen und die Ergebnisse online stellen....

    Lg Theresa

    meine E-Mail wäre csaf9744@uibk.ac.at

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    474
    hallo,

    ich wuerde zur beantwortung vor allem die übungsbeispiele aus der vu und der zusatzstunde verwenden - die alten fp sind meiner meinung nach auch sehr stark an diesen orientiert,...

    waer super wenn sich csaf3815 bereit erklaeren wuerde mir die fp's von 2008 weiterzuleiten (csae9900@....) -

    bzgl. zusammen durchrechnen, da ich erst ab dienstag in ibk bin (muss am montag noch arbeiten), wuerd ich helfen (innerhalb meiner möglichkeiten) die fp im forum zu rechnen,...

Seite 2 von 23 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sbwl Steuerlehre
    Von sylvia123 im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 13:33
  2. SBWL GK Steuerlehre
    Von grischl im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 15:30
  3. Statistik-Punktevergabe
    Von Le Freak im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.09.2004, 19:55
  4. Punkteanzahl SS04
    Von sl55amg im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 18:48
  5. SBWL Grundlagen Steuerlehre
    Von grischl im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2004, 13:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti