SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 21 von 27 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 265

Thema: Nachbesprechung PS-Klausur

  1. #201
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161
    ich weiß das nützt fast niemandem was, aber ich muss da den Herrn S. auch ein wenig in SChutz nehmen.

    Letztes Semester gings mir ähnlich in Makro, bin auch nur sehr glücklich durchgekommen im PS- Teil, bin dann zum 3. Termin vom Vorlesungsteil angetreten und der war dann sehr sehr einfach.

    Ich denke mal, dass es nicht so einfach ist, Aufgaben zu stellen, die jedem liegen. Und wenn man von den 3 fast geschenkten Aufgaben 2 richtig hat, dann brauchte man eben noch eine richtige, und ich denke dass alle Lösbar gewesen wären, auch wenn sie wirklich teilweise sehr gefinkelt waren.

    Wie gesagt ich bin selbst nur wohl grade so durch gekommen. Aber im Nachhinein muss ich sagen dass nur wirklich 2 Aufgaben etwas schwieriger waren. Und zu denen zähl ich auch die Aufgabe mit a und b. Und da muss man auch sagen, dass da einige etwas reininterpretiert haben was nicht da war.

    Nicht falsch verstehen. Prüfung fand ich auch Sau schwer, aber machbar. Und als Prof. hat man halt auch nicht die Möglichkeit die Prüfungen proberechnen zu lassen, um herauszufinden wie schwer sie ist.

    Was ich jedoch auch bemängeln muss, ist dass man die Prüfung auch ohne jemals ein Beispiel gerechnet zu haben genausogut bestehen konnte. Da hätte man sich das PS echt sparen können.

  2. #202
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von Waley
    nun ja ich mein wenn das so ist wofür war dann die PS Klausur? Aus Jux und Spass hab ich die jetzt auch nicht gemacht....

    ich mein schon klar man braucht die PS Klausur um das PS zu bestehen und sich zur Gesamtklausur anzumelden aber dann die Frage wozu der PS Teil in der Gesamtprüfung wenn der eh schon in der PS Klausur abgefragt wurde (mal abgesehen davon dass in der PS Klausur nicht mal annähernd das abgeprüft wurde was man im PS gemacht hat)

    Ich find im Allgemeinen dass der Kurs und die Art wie hier geprüft wird bzw wie man auf die Prüfung vorbereitet wird eine Frechheit.

    Ich mein wozu waren die tollen HÜ Bsp. wenn nicht eins hilfreich für die Klausur war. Dann lieber auf die geschenkten Punkte verzichten und Beispiele machen wie sie in der Art dann auch zur Klausur kommen.... Das hätte allen viel mehr gebracht..
    Du bringst es perfekt auf den Punkt ich bin ganz deiner Meinung.

    Hoffentlich wird es einafch nicht zu schwer

  3. #203
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    near to se goldenen Dachl
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von E=mc²
    ich weiß das nützt fast niemandem was, aber ich muss da den Herrn S. auch ein wenig in SChutz nehmen.

    Letztes Semester gings mir ähnlich in Makro, bin auch nur sehr glücklich durchgekommen im PS- Teil, bin dann zum 3. Termin vom Vorlesungsteil angetreten und der war dann sehr sehr einfach.

    Ich denke mal, dass es nicht so einfach ist, Aufgaben zu stellen, die jedem liegen. Und wenn man von den 3 fast geschenkten Aufgaben 2 richtig hat, dann brauchte man eben noch eine richtige, und ich denke dass alle Lösbar gewesen wären, auch wenn sie wirklich teilweise sehr gefinkelt waren.

    Wie gesagt ich bin selbst nur wohl grade so durch gekommen. Aber im Nachhinein muss ich sagen dass nur wirklich 2 Aufgaben etwas schwieriger waren. Und zu denen zähl ich auch die Aufgabe mit a und b. Und da muss man auch sagen, dass da einige etwas reininterpretiert haben was nicht da war.

    Nicht falsch verstehen. Prüfung fand ich auch Sau schwer, aber machbar. Und als Prof. hat man halt auch nicht die Möglichkeit die Prüfungen proberechnen zu lassen, um herauszufinden wie schwer sie ist.

    Was ich jedoch auch bemängeln muss, ist dass man die Prüfung auch ohne jemals ein Beispiel gerechnet zu haben genausogut bestehen konnte. Da hätte man sich das PS echt sparen können.
    ja stimmt schon was du sagst...

    aber mir gehts ja auch überhaupt nicht um die Prüfung...

    Mir gehts um den Ablauf in den PS. Ich weiss ja nicht wie das bei euch war aber bei uns lief das so ab, dass die gesamte Stunde nur daraus bestand, hinzukommen, kreuzchen zu machen und dann 2 Mitstudenten zuschauen wie sie an der Tafel das rechnen was man eh zu Hause gemacht hat. Ich mein ist ja gut wenn man die Hausübungen erklärt und den Studenten auch so eine Chance gibt punkte zu sammeln.

    Fakt ist, dass der Stoff des PS aus den Hausübungsbeispielen bestand weil was anderes haben wir dort nicht gemacht ausser die ganze Stunde zuzuschauen wie die Beispiele gerechnet werden. Aber bei der Klausur hat es genau gar nichts gebracht diese Beispiele zu können und zu verstehen... wozu also das ganze? nur um den armen Studenten ein paar Punkte zu schenken und es leichter zu machen die Klausur zu überstehen?

    Sorry aber mir (und sicherlich vielen anderen auch) wäre es viel mehr geholfen wenn man mich auf die Klausur so vorbereitet dass ich die Almosenpunkte gar nicht brauche....
    Hallo? Hallooooohoooooo???!!!

  4. #204
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    ich fand zum bsp die Musterklausur genau richtig, man musste was rechnen und wissen um auf die Lösungen zu kommen.

    Bei unserer Klausur musste man eigentlich nur ein Beispiel rechnen und es war praktisch kein Bezug zum PS zu erkennen(eher mehr VU bezogen).

    Also für mich war unsre Klausur eine VU-Klausur mit Zahlen zur verwirrung.

  5. #205
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    37
    ich teile da ganz eure meinung aber ich muss jetzt noch einmal nerven mit den aufgaben.
    ich hab versucht die aufgabe mit den y und x nachzurechnen aber ich komm irgendwie auf kein richtiges ergebnis. vermutet wird ja y=10 und x=10 aber überzeugt war noch niemand.
    könnte vlt jemand, der etwas besser ist als ich, das jetzt daheim noch probieren und sagen was wahrscheinlich richtig ist?
    oder hat diese aufgabe niemand wirklich gekonnt?

  6. #206
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    near to se goldenen Dachl
    Beiträge
    201
    nun ja ich hätte auch auf x=10 und y=10 getippt aber sicher kann man sich da gar nicht sein so verwirrend wie die klausur war... aber ich habs mal durchprobiert und das funktioniert mit jedem preis also sollts eigentlich schon stimmen... aber naja kann dir da leider auch keine garantie geben
    Hallo? Hallooooohoooooo???!!!

  7. #207
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    37
    trotzdem danke

  8. #208
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    161
    also ich fand das PS von Haigner echt super. Der hat immer wieder Zwischenfragen gestellt, und allgemeine Fragen zu der Theorie, und hat das dann super erklärt wenns Probs gab, die es auch wirklich oft gab weil eine Vielzahl der Leute die HÜ e nur abgeschrieben haben, und dann ein wenig irritiert waren wenn sie nach einem anderen Lösungsweg gefragt wurden.

    Aber ich hab auch letztes Semester in Makro gesehen dass es PS-Leiter gibt die nicht wirklich Fähig sind.

  9. #209
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    15

    Skalenerträge Aufgabe

    Zur Aufgabe mit den Skalenerträgen:

    Dass die Skaleneträge konstant sind stimmt zwar, doch dass BEIDE Grenzprodukte IMMER fallend sind ist falsch.

    Grenzprodukt der Arbteit ( GPL ) = dQ / dL

    Gehen wir davon aus, dass die Arbeit der weniger eingesetzte Input ist.

    Das heißt setzen wir 12 L ein, haben wir 12 Output

    Bei 14 L 14 Output

    Da die veränderung von beiden Werten immer gleich bleibt, wird zumindest das Grenzprodukt von diesem Input konstant bleiben.


    *Und einmal Faust ins Gesicht weil ich nicht zwischen Branchenangebot und Angebot des Unternehmens unterschieden habe*

  10. #210
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    251
    was ich viel schlimmer find istder fakt dass man nicht einfach nochmal antreten kann zur ps klausur , was bringt es mir nochmal die hausübungen abzuschreiben

Seite 21 von 27 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Klausur
    Von sowi123 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 11:40
  2. Klausur Treisch 14.07 - Nachbesprechung
    Von alex_r im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 20:02
  3. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti