Zitat von Javelin
danke![]()
Ihr könnt auch nur alle ergebnise in die Profitfunktion einsetzten und schauen wo der Profit am größten ist! warum den schweren weg wenns auch leichter geht?Zitat von Javelin
Hätte da noch eine Frage zu Frage 60 warum ist da B und D richtig ich kriege nur D als richtige antwort raus! mein NGG in gemischten strategien ist (0.36x/0.57X) und nicht wie antwort d sagt! kann das jemand bestätigen?
Zitat von Javelin
danke![]()
Ich hab da auch ned wirklich viel Ahnung. Hätte mal so angefangen, dass ich mir MC ausrechne. Dies wäre dann c=500+7,5Q --> MC is 7,5Zitat von hary
Anschleießend hab ich mir P = MC/(1+1/E) den Preis ausgerechnet. Da würde ich dann P = 10 rausbekommen. Damit scheidet Antwort a) aus. Bei einem Erlös von 700 und P = 10 kann c) auch nicht mehr sein, weil dort der Erlös nur 650 wäre und bei e) wäre der Erlös R = 0,5+10+0,1*10^2 = 15 womit die Antwort auch wegfällt.
Wenn der Erlös 700 bei einem P von 10 is, hätte ich Q = 70*P gesagt. Dies würde mit E = Q*P = 700 bringen. und Q = 70. Womit ich dann Antwort b) wählen würde.
Wegen Antwort d) muss ich zugeben, hab ich gar keine Ahnung
zu D: das kann es nie sein ein Unternehmen schöpft nie die Konsumentenrente ab wenn müsste es Produzentenrente heißen!Zitat von Javelin
Was meint ihr zu Frage 60 B und D sind nicht richtig nur D ist richtig kann das bitte jemand bestätigen?!
2-3 Fragen kommt von den Fragen, die wir hier gerade beantworten zu versuchen. Du kannst insgesamt 30 Punkte erreichen. Davon 10 durch HÜ Bsp. und 20 in der Klausur. Du brauchst 15 Punkte um positiv zu sein und dein PS-Leiter sollte eigentlich die Punkte online stellen für das jeweilige PS.
Außerdem konnte man über die Bsp. 1 Zusatzpunkt bekommen und durch Zusatzbsp. im PS nochmal 2 was ein max. von 13 Punkte bedeutet. Bei uns im PS hatten einige die 13 Punkte. die brauchen dann nur noch 2 Punkte in da PS-Klausur *luckyme*![]()
siehste, wenn ich da mal "richtig" gelesen hätte und ned nur so drüber, wäre vll. sogar MIR das aufgefallenZitat von dave86
echt keine Ahnung. das 0.16,0.57 erinnert irgendwie so an gemischte StrategieZitat von dave86
@ javelin:
ja ja das sind schon gemischte strategien das ist ja auch die Frage: ich vermut mal das das einer nur halb gerechnet hat wiel die 0,57 stimmen aber die 0,16 nicht da muss 0,36 raus kommen....da wär ich mir fast sicher kannst du das mal überprüfen?
F1 für X --> 36p2+32(1-p2) = 4p2 +32Zitat von dave86
für Y --> 24p2+48(1-p2) = 48-24p2
X=Y --> 4p2+32=48-24p2 --> p2 = 0,57
F2 für X --> 32p1+26(1-p1) = 6p1+26
für Y --> 52p1+22(1-p1) = 30p1+22
X=Y --> 6p1+26=30p1+22 --> p1 = 0,16
Frage 22
Hier gibt es 3 Nash- Gleichgewichte
Matrix aufzeichen ---> Nashgleichgewichte markieren
wie kommst auf die?Zitat von Neimorktner
Lesezeichen