"Der Kurs ist bestanden, wenn der Studierende beide zum Kurs gehörende Lehrveranstaltungen erfolgreich absolviert hat. Die Kursnote errechnet sich aus den Noten der einzelnen Lehrveranstaltungen gewichtet mit der Semesterstundenanzahl (60% Vorlesung, 40% Übung). Ist einer der beiden Bereiche negativ, müssen alle zum Kurs gehörenden Teile erneut absolviert werden.
Beispiel: VO 3 / Note 2; UE 2 / Note 4 = 2*0,6 + 4*0,4 = 1,2 + 1,6 = 2,8 => Kursnote 3"
siehe auch auf
http://iwi.uibk.ac.at
unter "kurse"
Lesezeichen