SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 17 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 170

Thema: ELV VWL Probefragen

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    also ich habe gerade die folien aus der vorlesung angeschaut und habe auf einer folie zur finanzwissenschaft folgende frage gefunden:

    Das alte Rom – angenommen alle Einwohner Roms mit einer Ausnahme (Kaiser Nero) präferieren den Zustand „Rom brennt nicht“ über den Zustand „Rom brennt“.

    Welcher der beiden Zustände ist effizient?
    Hab lange überlegt aber ich komm zu keiner antwort! kann mir jemand helfen?


    LG Stefan

  2. #22
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von csak4390
    also ich habe gerade die folien aus der vorlesung angeschaut und habe auf einer folie zur finanzwissenschaft folgende frage gefunden:


    Hab lange überlegt aber ich komm zu keiner antwort! kann mir jemand helfen?


    LG Stefan
    beide sind pareto-effizient. Wenn es brennt ist Nero besser gestellt u. die anderen nicht, wenn es nicht brennt, sind die anderen besser gestellt und Nero nicht.

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    37
    ich hatte mir in der vorlesung aufgeschrieben dass:
    rom brennt --> Effizient für Nero
    rom brennt nicht --> Pareto Effizient
    ist


    Kann mir jemand die Folie: Multiplikator 3 von "Der Multiplikator" erklären...
    Finde allgemein die Mutiplikator Folien nicht sehr durchsichtig...

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von wegale
    BITTE UM GEGENVORSCHLÄGE; alle diese Antworten sind aus dem Bauch raus und nicht wirklich begründet, also wenn wer richtigere Lösungen hat?

    Grüße
    Hallo wegale,

    hier meine 3 gegenvorschläge, wobei ich mir bei der letzten aufgabe nicht ganz sicher bin:
    • Im "Gefangenendilemma" Spiel bedeutet sich optimal zu verhalten für jeden der beiden Spieler
    a) zu gestehen
    Lösung aus den Folien: für jede der beiden Strategien des anderen Spielers gilt für den betrachteten Spieler, dass Gestehen zu einer höheren Auszahlung(heißt hier weniger Tage im Gefängnis) führt als nicht zu gestehen.
    • Wenn im Gefangenendilemma Spiel beide Spieler gestehen führt dies zu einem nicht paretoeffizienten Spielausgang, da
    b. die Summe der Auszahlungen beider Spieler nicht maximal ist
    • Die Einführung eines Zolles auf Gut X in Land A lässt
    d) keine dieser Antworten


    Was hältst du von den Antworten?

    LG WiRx

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    37
    Habe bei den ersten beiden Fragen zum Theme "Gefangenedilemma" dasselbe wie mein Vorredner...
    Habe diesselben Begründungen aus den Folien rausgesucht!

  6. #26
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von sydney
    ich hatte mir in der vorlesung aufgeschrieben dass:
    rom brennt --> Effizient für Nero
    rom brennt nicht --> Pareto Effizient
    ist
    „Ein Zustand ist Pareto-effizient, wenn es keinen anderen Zustand gibt unter dem zumindest ein Agent besser gestellt wird ohne einen anderen schlechter zu stellen.“
    Das war die Definition von Pareto-effizient.. "nur" effizient hatten wir doch gar nicht bzw. wäre es doch das Gleiche oder nicht?? Ich sehe da irgendwie keinen Unterschied

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von WiRx
    Hallo wegale,

    hier meine 3 gegenvorschläge, wobei ich mir bei der letzten aufgabe nicht ganz sicher bin:
    • Im "Gefangenendilemma" Spiel bedeutet sich optimal zu verhalten für jeden der beiden Spieler
    a) zu gestehen
    Lösung aus den Folien: für jede der beiden Strategien des anderen Spielers gilt für den betrachteten Spieler, dass Gestehen zu einer höheren Auszahlung(heißt hier weniger Tage im Gefängnis) führt als nicht zu gestehen.
    • Wenn im Gefangenendilemma Spiel beide Spieler gestehen führt dies zu einem nicht paretoeffizienten Spielausgang, da
    b. die Summe der Auszahlungen beider Spieler nicht maximal ist
    • Die Einführung eines Zolles auf Gut X in Land A lässt
    d) keine dieser Antworten


    Was hältst du von den Antworten?

    LG WiRx
    also ich glaube das hier das beste für beide ist wenn sie nicht gestehen...denn dann müssen sie am wenigsten lang in den "hefen"

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    85
    Hallo WiRx,

    Gefangenendilemma: hab ich aus Wikipedia, nicht aus der Vorlesung. Würde in der Prüfung "gestehen" nehmen, weils bei der Prüfung wohl eher drauf ankommt, was in der Vorlesung gesagt wurde. Aber rein wegen der Freude am diskutieren: :
    wirklich optimal ist es doch wirklich nicht, wenn beide im Häfn sind, oder? Und ich wär mir selber da schon näher, und würde meinen, optimaler wäre, wenn der andere NICHT gesteht.....

    Pareto-effizienter Ausgang bei beiderseitigem Gestehen; ich würde meinen, dass pareto-effizient nix mit der Spielauszahlung zu tun hat, sondern damit, ob es einen anderen Zustand gibt, bei dem....und ich würde meinen, dass bei NG/NG ein anderer Zustand vorhanden ist, wo 1. spieler besser gestellt ist, und der 2. spieler nicht schlechter gestellt, weil beide 1 Jahr im Gefängnis sind....
    aber wahrscheinlich kapier ich dieses pareto effizient einfach nicht wirklich

    Einführung eines Zolls auf Gut X:
    in den Folien (06 Handel), Seite 11, Grafiken: in diesen Grafiken würde ich Antwort b) sehen....

    Also noch mal vielen Dank für die Antworten, beim Gefangenendilemma werde ich auf jeden Fall "gestehen" ...
    Grüße
    Wegale

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    hey wegale und zusammen,

    du hast schon recht, dass es sozial gesehen nicht optimal ist(steht auch in den folien ) aber für jeden einzelnen schon, denn wenn du gestehst hast du die möglichkeit zwischen 0 und 8 jahren, wenn du nicht gestehst hast du die möglichkeit zwischen 1 und 10 jahren in's gefängnis zu gehen...

    und zur pareto effizienz, du hast recht, ganz eindeutig. ich habe mir nochmal die definition durchgelesen und es stimmt c... i'm deeply sorry !

    hat die begründung deiner zollfrage mit der verdünnung der konsumentenrente zu tun? wie gesagt, bei dieser Frage war ich mir nicht ganz sicher und ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die grafik so genau verstehe...

    Bestes und bis bald,

    WiRx

  10. #30
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    29
    hallihallo....wir kennen uns beim multiplikator überhaupt nicht aus...EINKOMMENSMULTIPLIKATOR??...SICKERGRößE??... .was ist a und was bY???

    bitte bitte

Seite 3 von 17 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EVL Frage VWL
    Von Martina88 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 23:40
  2. VWL 1 oder VWL 2
    Von Der Highlander im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 22:18
  3. VWL II vor VWL I
    Von Katrin123 im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 17:08
  4. VWL II erst möglich nach VWL I?
    Von Bine02701 im Forum VWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2004, 13:04
  5. VWL 2 vor VWL 1?
    Von Stefan im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2003, 16:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti