SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 170

Thema: ELV VWL Probefragen

  1. #51
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von csak4393
    Nein leider sind nicht alle Lösungen online..
    warum? das hab ich mich auch gefragt.
    vil. kommen ja die fragen wo keine antworten vorhanden sind bei der klausur.
    so abwegig ist deine vermutung glaub ich gar nicht ... hab unter dem link http://www.sowi-forum.com/forum/show...t=23885&page=3 dass hier gefunden:

    Zitat Zitat von Tiny
    > Sehr geehrter Herr Höchtl,
    >
    > ist es Absicht, dass Sie in Ihren "Musterlösungen" nur einige Lösungen online
    > gestellt haben und bei der Hälfte der Fragen die Lösung nicht dabei steht!?
    > Vielleicht könnten Sie dies noch ändern?
    >
    > Mit freundlichen Grüßen
    > xxx

    Antwort:

    Das ist wie Sie richtig bemerken Absicht (darum steht auch oben "Lösungen für
    einen Teil der Fragen" dabei...).
    Der Rest ist zum selber Durchdenken - ansonsten wäre die Sache völlig witzlos.

    Gruß,
    WH
    somit denk ich, kann davon ausgegangen werden dass es sich um die - oder zumindest einen teil - prüfungsfragen handelt. daher die bei seinen antworten, was die fragen ohne lösungen anbelangt?

  2. #52
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    mal 2 ganz andere frage: weiß jemand von euch, wie viele prüfungsfragen es in vwl gibt? und ist das zusatzmaterial (zeitungsartikel & co aus dem e-campus [vgl. kursunterlagen]) für die prüfung relevant?

  3. #53
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von JuliaM.
    was würdest du sagen ist bei der folgenden Frage die richtige antwort:

    Die Einführung eines Zolles auf Gut x in Land A lässt:

    a)die Importe sinken, die gesamt abgesetzte Menge aber steigen
    b)die Produktion von x in Land A um weniger steigen, als die Importe zurückgehen
    c)effizient arbeitende Unternehmen aud der Produktion aussteigen
    d)keine dieser Vervollständigungen


    Hi!

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass B die richtige Antwort ist. Denn immer, wenn ein Zoll, Steuer, Einfuhrbeschränkung (oder wie das heißt),... eingeführt wird, sinkt die abgesetzte Menge. Und das ist der Fall, wenn (b) die Produktion um weniger steigt (wenn ein Zoll eingeführt wird, steigt Produktion im eigenen Land), als die Importe zurückgehen. Habs mir auch in einem Diagramm aufgezeichnet, da würde die Antwort auch stimmen...

    Was lernt ihr sonst noch auf die Prüfung? Hab echt keinen Plan. Ich schau mir die Musterfragen an und ein bisschen die Folien (aus denen oft wirklich nicht viel zu entnehmen ist...).

    Was glaubt ihr, kommt denn zur Prüfung?

    Greez,
    Vollmilch

  4. #54
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von Vollmilch55
    Hi!

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass B die richtige Antwort ist. Denn immer, wenn ein Zoll, Steuer, Einfuhrbeschränkung (oder wie das heißt),... eingeführt wird, sinkt die abgesetzte Menge. Und das ist der Fall, wenn (b) die Produktion um weniger steigt (wenn ein Zoll eingeführt wird, steigt Produktion im eigenen Land), als die Importe zurückgehen. Habs mir auch in einem Diagramm aufgezeichnet, da würde die Antwort auch stimmen...

    Was lernt ihr sonst noch auf die Prüfung? Hab echt keinen Plan. Ich schau mir die Musterfragen an und ein bisschen die Folien (aus denen oft wirklich nicht viel zu entnehmen ist...).

    Was glaubt ihr, kommt denn zur Prüfung?

    Greez,
    Vollmilch
    ich glaub ich lern die folien bzw. schau mir diese an und halt die musterfragen aber sonst weiß ich auch nicht was man noch lernen könnte! ich weiß auch nicht was sie sonst noch fragen könnten es gibt ja eigentlich nichts mehr

  5. #55
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von jublu1984
    so abwegig ist deine vermutung glaub ich gar nicht ... hab unter dem link http://www.sowi-forum.com/forum/show...t=23885&page=3 dass hier gefunden:



    somit denk ich, kann davon ausgegangen werden dass es sich um die - oder zumindest einen teil - prüfungsfragen handelt. daher die bei seinen antworten, was die fragen ohne lösungen anbelangt?
    hoffn wir mal dasse er nicht wie unser lieblingsprof Lang im forum aktiv ist

  6. #56
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von be_happy
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    123
    habt ihr auch diese ergebnisse??
    und was habt ihr bei den drei fragen wo ich mich nicht auskenne???

    dankeschön
    lg
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: doc VWL.doc (19,0 KB, 308x aufgerufen)

  7. #57
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944
    Zitat Zitat von csak4393
    hoffn wir mal dasse er nicht wie unser lieblingsprof Lang im forum aktiv ist
    was hat das jetzt mit prof. lang zu tun
    dir ist schon klar, dass wir hier über vwl und nicht statistische datenanalyse reden...

    und selbst wenn prof. höchtl im forum aktiv sein sollte, er hat doch direkt so auf eine mail von einer aus dem forum geantwortet. also denk ich mal, ist dass auch ok, wenn sie ihn so zitieren tut. fazit: hoffen wir doch einfach, dass die prüfung net zu schwer wird und wir alle bestehen

  8. #58
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von be_happy
    habt ihr auch diese ergebnisse??
    und was habt ihr bei den drei fragen wo ich mich nicht auskenne???

    dankeschön
    lg
    bei finanzwissenschaft:

    3: würde b sagen
    5: a
    9:c

  9. #59
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Kasim1
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    133
    ich würd mal sagen:
    spieltheorie:
    1 b
    2c
    3 a
    4 a
    5 b
    6 c
    7b
    8 b
    9 c
    10c
    11 a

    finanzw.:
    1 b
    2 c
    3b
    4 a
    5a
    6 c
    7 a
    8 a
    9b


    handel:
    1 a
    2a (aber hier bin ich mir nit sicher)
    3 c
    4 b
    5d
    6 a
    7 b

  10. #60
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    bei Handel Frage 5, ist es nicht so, dass durch den handel beide Länder besser gestellt werden, als wenn es keinen Handel gäbe? also auch steigendes Einkommen? oder denke ich da falsch?

Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EVL Frage VWL
    Von Martina88 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 23:40
  2. VWL 1 oder VWL 2
    Von Der Highlander im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 22:18
  3. VWL II vor VWL I
    Von Katrin123 im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 17:08
  4. VWL II erst möglich nach VWL I?
    Von Bine02701 im Forum VWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2004, 13:04
  5. VWL 2 vor VWL 1?
    Von Stefan im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2003, 16:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti