SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 17 ErsteErste ... 7151617
Ergebnis 161 bis 170 von 170

Thema: ELV VWL Probefragen

  1. #161
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    und wenn wie in Tabelle 2, der Spieler 1 Strategie 2 nimmt und Spieler 2 damit nicht gewinnen kann, aber sonst mit dieser Strategie 2 von 3 mal gewinnt dann nehm ich die?
    nein nicht ganz
    Spieler 2 hat ja mit Strategie 2 immer sein bestmögliches Ergebnis. Es ist im Endeffekt egal was Spieler 1 für ein Ergebnis erzielt, da eine dominante Strategie ja nicht besagt, dass man gewinnt sondern nur, dass sie für einen selbst immer das optimale Ergebnis liefert, egal was der andere macht.

  2. #162
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    23
    @ overseer, also ich glaub ich habs jetzt mehr oder weniger verstanden, aber noch eine Frage zum ersten Beispiel wo die Lösung ja ist "Spieler 1 hat keine dominante Strategie":

    Wäre es dann eine dominante Strategie, wenn jetzt in der dritten Spalte auch nochmal ein höhere Wert vorkommen würde, sprich zum 9, 1 oder liegt es einfach nur dran, dass in der dritten Spalte zwei Mal für Spieler 1 ein Ergebnis mit 3 rauskommt????

    Danke schon mal

  3. #163
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    14
    Spieler 1 hätte dann eine dominante Strategie wenn in der 3. Spalte im 2. Kästchen auf der linken Seite ein höherer Wert als 3 stehen würde, weil dann immer Strategie 2 am Besten ist. Es geht also einfach darum, dass eine bestimmte Strategie immer die Beste ist für einen selber, egal was der Andere macht (also auch möglich, dass Spieler 2 mit jeder Strategie besser ist, obwohl Spieler 1 eine dominante besitzt).

  4. #164
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Wow....ich glaub jetzt habs ichs! Vielen Dank! Dafür gibts ne Bewertung!!!

  5. #165
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    X1 und x2 steht jeweils für ein eigenes x...also so ne kleine Zahl am Fuß
    quasi x_1

    wenn du K1 = 2*(x_1)² hast und das ableitest kriegst du raus 4*(x_1)
    bei K2 analog K2 = 4*(x_2)² => 8*(x_2)

    Jetzt?

  6. #166
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    187
    gehören die aktiven rechnungabgrenzungsposten zum anlagevermögen oder zum umlaufvermögen.
    ich glaub bei den (IMG) löungen von der probeklausur hat der autor bei ener lösung die aktiven RAP zum anlagevermögen gezahlt. ist das nicht falsch. gehören sie nicht zum umlaufvermögen?

  7. #167
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Weil Land B auf 2 Einheiten Wein verzichten müsste um eine Einheit Kleidung zu produzieren, Land A nur auf eine Einheit Wein! Also hat Land A mehr davon wenn es Kleidung exportiert und Wein importiert und Land B hat dafür 2 Einheiten Wein die es exportieren kann.

    Danke Danke

  8. #168
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Nachbesprechung der Klausur bitte hier:

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=29549

  9. #169
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    53
    weiß jetzt eigentlich irgendwer im forum was eine sickergröße ist ?

  10. #170
    Moderator Bewertungspunkte: 11
    Avatar von inkognito23
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    383
    sickergrößen sind sparen und steuern

Seite 17 von 17 ErsteErste ... 7151617

Ähnliche Themen

  1. EVL Frage VWL
    Von Martina88 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2008, 23:40
  2. VWL 1 oder VWL 2
    Von Der Highlander im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 22:18
  3. VWL II vor VWL I
    Von Katrin123 im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 17:08
  4. VWL II erst möglich nach VWL I?
    Von Bine02701 im Forum VWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2004, 13:04
  5. VWL 2 vor VWL 1?
    Von Stefan im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2003, 16:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti