Siehe http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=24314Zitat von st.pauli.tine
super danke.... den foliensatz hab ich glaubich beim ausdrucken übersehen.Zitat von Tiny88
naja noch mehr zu lernen![]()
Siehe http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=24314Zitat von st.pauli.tine
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Kann mir jemand von der Klausur vom 16.12. das 18-te Beispiel erklären???
Wie wird ein SQL Statement erstellt???
INTEGER = Numerisch .... VARCHAR = Text ... aber muss immer ein Primary Key ausgewiesen werden oder was hat die Begrenzung hinter VARCHAR (50) ... die 50 zu bedeuten
Würde ja nicht mal in der Vorlesung so durchgesprochen .....![]()
wenns jemand weiss auch die 28- te SQL Abfrage (ist mir nicht lösbar)
Select From Where .... geht ja nur zusammen oder kann direkt hinter einer From die Abfrage Group by angeführt werden ... laut Wiki schon aber ...
bin auch nicht der hellste in info.....leider aber versuch es mal.Zitat von csag2483
varchar ist text und ziffern. wobei di zifern nicht zum rechnen verwendet werden können. 50 bedeutet dass maximal 50 zeichen zur "beschreibung" verwendet werden dürfen(bei der eingabe der daten) jedoch ist das 50 in diesem fall unlogisch da bei varchar im unterschied zu char keine begrenzung notwendig ist. steht irgendwo genauer in den folien....
vil konnte ich helfen
viel glück euch allen morgen ich glaube das können wir alle gut gebrauchen...![]()
Naja, das heißt aber doch nicht unbedingt, dass es falsch ist, wenn man VARCHAR (50) angibt - deswegen wird die Tabelle Wein ja trotzdem richtig erstellt oder???
Tabelle wird richtig erstellt ja mit Begrenzung von 50 Einheiten --> das is wieder mal so ne .... Frage wo man mit richig und falsch interpretieren kann, so wie viele bei WiInfoZitat von csag2267
Trotzdem Danke für die Info
Was sagt ihr denn dazu : Das externe Schema wird vom Konzeptionellen abgeleitet ... RICHTIG oder???? obwohl auf einer Folie von Fink die Pfeile vom externen zum Konzeptionellen gehen???
Die Datenintegrität wird doch nicht in schematische und operationle Intergrität unterschieden, oder?!
is mal nirgends auf Folien so zu finden, würde ich als falsch interpretieren ...Zitat von Rike
SQL Abfrage : muss immer SELECT FROM WHERE beinhalten oder ist SELECT FROM GROUPBY auch erlaubt???????????
Lesezeichen