X=4: 30-(4-3)² = 29
X=5:30-(5-3)²= 26
X=6: 30-(6-3)² = 21
X=7:30-(7-3)² = 14
X=8: 30-(8-3)² = 5
Bei x=4 wird also der meiste Gewinn erzeugt. Einfach die Funktion innen Taschenrechner und dir im Bereich 4 <= X <=8 max ausgeben lassen.
hallo zusammen!
könnte mir jemand erklären, wie ich diese aufgabe lösen kann/muss? Ich steh irgendwie gerade voll auf dem schlauchund aus dem buch wird ich nicht so ganz schlau…
Aufgabe: Gegeben ist die Gewinnfunktion f(x)=30-(x-3)² Auf Grund der vorhandenen Ressourcen und der bestehenden Verträge kann der Produzent zwischen 4 und 8 Einheiten produzieren. Bei welcher Produktionsmenge wird der größte Gewinn erzielt?
die antwort ist 4 einheiten.
X=4: 30-(4-3)² = 29
X=5:30-(5-3)²= 26
X=6: 30-(6-3)² = 21
X=7:30-(7-3)² = 14
X=8: 30-(8-3)² = 5
Bei x=4 wird also der meiste Gewinn erzeugt. Einfach die Funktion innen Taschenrechner und dir im Bereich 4 <= X <=8 max ausgeben lassen.
Lesezeichen