hallo leute ich hab mir nicht alles durchgelesen deshalb verzeiht mir wenn ich die frage ein zweites mal stelle....wo kann ich die klausur finden von der hier alle reden?
bisher einleutend und super erklärt!! Besten Dank. Eine Frage hätte ich allerdings jetzt noch. Bei mir kommt heraus P1 = 5/6 und P2 = 0,25. Kann ich das jetzt so interpretieren, dass Spieler 1 mit einer Wahrscheinlichkeit von 5/6 oben wählt und Spieler 2 mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,24 links oder verstehe ich das jetzt was falsch??Zitat von Kvasir
hallo leute ich hab mir nicht alles durchgelesen deshalb verzeiht mir wenn ich die frage ein zweites mal stelle....wo kann ich die klausur finden von der hier alle reden?
hallo raf sim...Zitat von SimonR
MC=MR dann kriegst die menge raus die setzt du dann in die preisfunktion ein und dann ganz normal denn Gewinn = P*Q-C ausrechnen....
konsch du mir sogen wo du di klausur von jänner 2008 findesch?
lg
dave
hoi daveZitat von dave86
i denk mol du muansch di klasur vom Februar 08, und die sell isch im Forum bon die klasuren drin. I hon si dr obr a nu af dein webmail geschickt
lg
könnte irgendwer so lieb sein und die Rechenwege von Bsp. 1 und 4 der Vü Klausur vom 18.2.2008 posten... hab das noch nicht so ganz verstanden wie das berechnet wird....
dankeschööön
Zu aufgabe 4:Zitat von Kvasir
du hast zwar den rechenweg gepostet aber komplett die falschen zahlen genommen. es kommt 0,75 raus. denk mal logisch eine wahrscheinlichkeit von 1 sagt er spielt zu 100% diese strategie! kann nicht sein, es gibt nur ganz wenige spiele mit pie = 1, damit du 1 raus kriegst müssten mehr 0en angegeben sein.
zu aufgabe 5: danke für den rechenweg super!
DANKE!Zitat von ema
Hab das auch so. Komm auf die gelichen Ergebnisse!
![]()
Hallo! hat jemand schon die Ergebnisse von der Schlussklausur vom 18.02.08 ??? Danke im voraus!!
lg
also ich bekomm bei der klausur vom 27.11. bei der Aufgabe3 13,5 als Lösung raus.
P1/P2=(1+1/-2)/(1+1/-4) ----> für P1 9 einsetzen, Gleichung lösen
müsste eigentlich so stimmen oder?
Ich glaub nicht, dass die markierten Lösungen auf dieser Klausur alle richtig sind... hat vielleicht sonst noch wer Lösungswege?
lg
aaaaaahh jetzt bin i total verwirrt. wenn i das beispiel mit den brüchen löse (also ned ausdividiere), dann kommt bei mir 4,5 raus.
kann mir bitte wer erklären, wie i das richtig rechnen muss?
Lesezeichen