SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 108

Thema: Berechnungen für VU Klausur

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von smockyjo
    Registriert seit
    16.03.2007
    Beiträge
    88

    Berechnungen für VU Klausur

    Hi, ich hab Probleme mit diesem Bsp.:

    Ein Anleger benötigt in 3 Jahren 10.000 €. Dazu möchte er in t1, t2 und t3 jeweils einen bestimmten Betrag ansparen und zwar in t2 um 1.000 mehr als in t1 und in t3 um 1.000 mehr als in t2. Zinssatz 4%pa bei jährlicher Verzinsung. Wie hoch ist der Ansparbetrag in t1?

    Mein Ansatz:
    x*1,04^3 + (x+1.000)*1,04^2 + (x+2.000)*1,04^1 = 10.000
    Mein Ergebnis: x=2.106,41
    Richtiges Ergebnis: x=2.229,63

    Ich finde meinen Fehler nicht. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
    LG

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    76
    achtung! der letzte Sparbetrag t3 ist bereits zum zeitpunkt, an dem du die 10000 haben willst, dass heisst, du musst diesen betrag gar nicht mehr verzinsen!

    Richtige lösung:
    x*1.04^2 +(x+1000)*1.04+ (x+2000)=10000
    1.04^2x+ 1.04x + 1040 + x + 2000 = 10000
    x(1.04^2 + 1.04 +1) = 10000 - 1040 - 2000
    x= 6960/ (1.04^2 + 1.04 +1)
    x= 2229.63

    hoffe, ich konnte dir helfen!
    lg laestrella

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    76

    Ausrufezeichen Frage

    Ein Anleger möchte in 10 Jahren einen Betrag von 100 000 angespart haben. Zu diesem Zweck hat er als jährlichen konstanten Ansparbetrag beim derzeit geltenden Zinssatz von 5% p.a. (jährliche Verzinsung) eine (zehnjährige) Annuität in der Höhe von 7 950,46 errechnet und plant, jedes Jahr diesen Betrag auf ein Sparbuch zu legen.

    Unmittelbar nach der 7. Sparleistung (in t=7) ändert die Bank den Zinssatz auf 4% p.a. (jährliche verzinsung). Welchen neuen konstanten Betrag muss der Investor in t=8, t=9, t=10 ansparen, damit er sein Ziel von 100 000 erreicht??

    Richtige Lösung: 8708,52

    Bitte helft mir! Komm da einfach nicht drauf.... Vielen Dank!
    lg laestrella

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    76

    Ausrufezeichen Frage 2

    Die Import- Export AG hat am 1.12.2005 Waren im Wert von 130 000€ an einen Kunden verkauft. 20% des Warenwerts wurden bereits am 1.11.2005 als Anzahlung fällig, die restliche Forderung als in 90 Tagen fälliger Wechsel verbrieft. Welchen betrag erhält die Import- Export Ag am 1.12.2005, wenn sie den Wechsel sofort diskonteren lässt und der Diskontierungszinssatz 5,2% p.a. beträgt?
    Lösung: 102 648

    Wie rechnet man da bitte? THX im Voraus!
    lg laestrella

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    76

    Ausrufezeichen Frage 3

    Noch eine letzte Frage:
    Wie gehe ich mit einer AfA um, wennich einen Finanzplan erstellen soll? schon als Auszahlung behandeln, oder?

    bei folgendem Beispiel kommt mir damit aber leider das falsche ergebnis raus. Vielleicht entdeckt ihr ja meinen Fehler und könnt mir bitte helfen!

    Für die Erstellung eines Finanzplans sind folgende Infos vorhanden:
    128 000 Einzahlungen; Materialeinkäufe zu 65000, Miete zu 12000, Löhne und Gehälter zu 30000.
    Ausserdem sind im selben Monat 50% Urlaubszahlungen zu leisten.
    Aus der Buchhaltung erfährt man, dass, bedingt durch eine außerordentliche Wertminderung des Maschinenpark, die monatliche Abschreibung nur 9000 statt wie im Vormonat 12000 beträgt. Ebenso sind für einen im Vormonat in Anspruch genommenen Kontokorrentkredit 2000 zu zahlen.
    Wie hoch ist der kurzfristige Finanzierungsbedarf?
    Lösung: 0

    würde hier einfach 9000 abziehen ohne beachtung der 12000.

    lieben dank!
    lg laestrella

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    25
    Hallo!

    Frage 1 weiß ich auch nicht wie man auf das Ergebnis kommt..

    Bei Frage 2 musst den Diskonterlös mit einfacher, vorschüssiger Verzinsung berechnen:
    Zuerst die 20 % Anzahlung von den 130000 abziehen, ergibt 104000.
    Dann den Barwert berechnen: 104000 * (1-90/360*0,052) = 102648.

    Bei Frage 3 glaube ich nicht, dass die Afa berücksichtigt wird, da sie nicht zahlungswirksam ist. (steht bei der Lösung vom Test von Kapitel 5 so dabei)

    lg

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    419
    Zitat Zitat von laestrella
    Ein Anleger möchte in 10 Jahren einen Betrag von 100 000 angespart haben. Zu diesem Zweck hat er als jährlichen konstanten Ansparbetrag beim derzeit geltenden Zinssatz von 5% p.a. (jährliche Verzinsung) eine (zehnjährige) Annuität in der Höhe von 7 950,46 errechnet und plant, jedes Jahr diesen Betrag auf ein Sparbuch zu legen.

    Unmittelbar nach der 7. Sparleistung (in t=7) ändert die Bank den Zinssatz auf 4% p.a. (jährliche verzinsung). Welchen neuen konstanten Betrag muss der Investor in t=8, t=9, t=10 ansparen, damit er sein Ziel von 100 000 erreicht??

    Richtige Lösung: 8708,52

    Bitte helft mir! Komm da einfach nicht drauf.... Vielen Dank!
    lg laestrella
    K0 von den 7 jahre gezahlten Sparbetrag ausrechnen:

    K0 = 7.950,46 * (1,05^7-1)/(1,05^7*0,05) = 46.004,33

    das dann aufzinsen zum zeitpunkt t=7: 46.004,33*1,05^7 = 64.732,71

    die 100.000 auf t=7 abzinsen: 100.000*1,004^-3 = 88.899,64

    die differenz von den 2 beträgen ist dein neues K0 für die berechnung:

    88.899,64 - 64.732,71 = 24.166,92

    A = 24.166,92 * 1,04^3*0,04/(1,04^3-1) = 8.708,52

    hoffe konnte weiter helfen

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    419
    Zitat Zitat von laestrella
    Die Import- Export AG hat am 1.12.2005 Waren im Wert von 130 000€ an einen Kunden verkauft. 20% des Warenwerts wurden bereits am 1.11.2005 als Anzahlung fällig, die restliche Forderung als in 90 Tagen fälliger Wechsel verbrieft. Welchen betrag erhält die Import- Export Ag am 1.12.2005, wenn sie den Wechsel sofort diskonteren lässt und der Diskontierungszinssatz 5,2% p.a. beträgt?
    Lösung: 102 648

    Wie rechnet man da bitte? THX im Voraus!
    lg laestrella
    Die 20% was im nov anfallen abziehen und den betrag dann mit 3 monate diskontieren:

    130.000*0,8= 104.000

    104.000*(1-0,052*(3/12)) = 102.648

    ups war wohl etwas übereifrig und hab übersehn das die schon beantwortet war....

    bei dem afa zeug kann ich auch nicht weiterhelfen, theorie is nicht ganz mein fall...

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    76
    Danke!

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Wer kann mir mit diesem Beispiel helfen?

    Sowas kommt bestimmt in der Klausur am Freitag dran!

    Steig noch nicht so hundertprozent duch: Was soll das mit dem Satz:

    "der Anleger zeichnet Nominale..." sowas stand nirgens in den Folien...:

    Von einer Anleihe sind Ihnen nachstehende Ausstattungsmerkmale bekannt:
    Nominalbetrag: 10.000.000
    Emissionskurs: 98,25%
    Tilgungskurs: 100%
    Nominalzinssatz ("Kupon"): 5,25%
    Laufzeit 5 Jahre
    Tilgungsform: Serienanleihe

    Anleger A zeichnet Nominale 10.000 dieser Anleihe, wobei er diesen Betrag gleichmäßig auf die verschiedenen Serien aufteilt. Seine Hausbank verrechnet ihm Kaufspesen in Höhe von 0,625% vom Nominalbetrag und eine jährliche Depotgebühr von 20.
    Wie hoch sind die Auszahlungen des Zeichners (vor Abzug aller Steuern) für Gebühren in den Perioden 0, 1 und 5?
    Wie hoch müsste der Emissionskurs sein, damit die Anleihe aus Sicht des A eine Effektivverzinsung von 6% hat?

Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Klausur vom 15.9.2008
    Von fashionvictim im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:53
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. klausur sendelhofer
    Von csag1225 im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 13:02
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti