hey leute!
wär nicht jemand so lieb und würd die probeklausur ausm skript einscannen?
ich hab ein etwas älteres skript, habs mit dem von diesem jahr verglichen und der stoff ist der selbe aber leider ist keine probeklausur hinten drinZitat von csak4393
wie hast du auf die klausur gelernt? meinst du es reicht wenn ich probeklausuren aus dem forum und dem ecampus durchmach??
![]()
hey leute!
wär nicht jemand so lieb und würd die probeklausur ausm skript einscannen?
ich hab auf die klausur eigentlich falsch gelernt.Zitat von JuliaM.
![]()
hab angefangen übungen zu machen.
das würde ich diesmal nicht mer.... würde mich an die probeklausur halten...
Aufgaben der Probeklausur:
1) lineares Gleichungssystem(x,y,z). Welche Aussage ist richtig
2) lineares Gleichungssystem(x,y,z). Welche Aussage ist richtig
3) erste Ableitung der Funktion bilden
4)
5)lineares Gleichungssystem(x,y,z). Welche Aussage ist richtig
6) erste Ableitung der Funktion bilden
aufgabe zum effektiven Zinssatz
9)ewige Rente
10) durchschnittliche Verzinsung
11) erste Ableitung der Funktion bilden
12) 2*2 matrix lösen
13) lineares Gleichungssystem(x,y,z). Welche Aussage ist richtig
14) determinante der 2*2 matrix
15) Gewinnfunktion
16) nachschüssige ganzjährige verzinsung
17) Matrixprodukt=(3*3)*(4*3)
1erste Ableitung der Funktion bilden
19) funktion f(x)=2x³ welche tangente sie besitzt
20) lineares Gleichungssystem
21) funktion f(x)=-5x+2 welche Tangente
22)matrix multip.
hoff es ist verständlich, mein scanner ist leider schrott![]()
Zitat von csak4393
oh super echt nett von dir!? aber ich denk seine klausuren sind im großen und ganzen alle gleich oder??![]()
kann mir vielleicht jemand erklären wie diese aufgaben mit den funktionen und anschließenden "interpretationen" funktioniert?
also das mit den tangenten und dem minimun?
wär super
lg
ja genau deas meinte ich....Zitat von JuliaM.
also wenn du diese fragen lösen kannst bist du sicher durch.
schau dir di linearen Gleichungssysteme an.
hab diese nicht gelernt(verstanden) und hab damit einige punkte verschänkt.
erklören kann ich dir diese leider auch nicht.![]()
Wenn du einen grafikfähigen Taschenrechner hast, eingeben und anguckenZitat von JuliaM.
Wenn nicht kannst du die Funktion z.B. selber zeichnen oder anhand der Form schon gewisse Dinge ausschließen (also sowas wie positive, negative Steigung, y-Achsenabschnitt etc.). Mit den Tangenten sind meist die x- oder y-Achse gemeint oder eben bei einer Parabel das Minimum oder Maximum..
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich erklärt.. Sonst frag nochmal![]()
mh leider hab ich nicht so nen graphischen taschenrechner. mh...
bei der ableitung:
3*e^1-x^2
was kommt da raus????????
HILFE
Bei 3*e^1 - x² kommt eine nach unten geöffnete Parabel raus.. Die Tangente dürfte bei (0/8 ) liegen. Zur Steigung kann ich dir nur sagen, dass sie bei der x-Achse durch den Punkt -3 und 3 geht.. Damit dürftest du dir was vorstellen können..Zitat von JuliaM.
EDIT: Sorry, du meintest die Ableitung davon, oder?
Also da würd rauskommen: f'(x)=-2x
Zitat von Anki
mh die ableitung kann leider nicht stimmen!? die auwahlmöglichkeiten liegen bei:
1) 3*e^1-x^2
2) 3x^2*e^1-x^2
3) (1-x^2)*e^2
4) 3*(1-x^2)*e^2
5) -6x * e^1-x^2
was stimmt jetzt?
ich tippe auf 2!?!?!? hab im inet so ableitungsformeln gefunden und laut denen sollte das rauskommen!? was meinst du?
Lesezeichen