Und hier wird das Gleiche angezeigt.. http://www.klassenarbeiten.net/klass...eitungen.shtml
d.h. ich werde mich wenn dann verschrieben haben (hab 3*e^1-x^2 eingegeben)
Mhh.. Ich hatte das mit dem Taschenrechner gerechnet.. Hier kommt auch das Gleiche raus.. http://calc101.com/webMathematica/Ab...en.jsp#topdoit Oder habe ich irgendwas falsch abgetippt??Zitat von JuliaM.
Und hier wird das Gleiche angezeigt.. http://www.klassenarbeiten.net/klass...eitungen.shtml
d.h. ich werde mich wenn dann verschrieben haben (hab 3*e^1-x^2 eingegeben)
Zitat von Anki
das ist ja komisch. aber das ergbnis hab ich immer noch nicht. mensch he.....i dreh glei durch!
Ich hab jetzt die Lösung!Zitat von JuliaM.
1) 3*e^1-x^2
2) 3x^2*e^1-x^2
3) (1-x^2)*e^2
4) 3*(1-x^2)*e^2
5) -6x * e^1-x^2
5 (-6x*e^1-x^2) ist richtig! Die Gleichung lautet 3*e^(1-x²), richtig? Ich hatte 3*e^(1) - x² eingegeben.. Wenn ich die 5. Funktion aufleite/integriere, kommt wieder 3*e^(1-x²) heraus.![]()
nein eben ohne klammer, das ist ja das was mich so verwirrt!?!?Zitat von Anki
aber vielleicht ist ihm ja in der klaus ein fehler passiert!?!
mh eine frage hätt ich noch
ln(x^2-1)
da kommt ja 2x/x^2-1 raus oder?
warum eig 2x? wegen der inneren ableitung?![]()
Schätze ich mal, dass ihm dann ein Fehler unterlaufen sein wird.. Anders kommt man jedenfalls nicht aufs ErgebnisZitat von JuliaM.
Die Lösung ist schon mal richtig. Also (2x)/(x²-1) als Ableitung von ln(x²-1). Warum das jetzt so ist? Puuhh.. Mein Taschenrechner sagt, dass das so ist.. Das reicht mirVon x² wäre ja die Ableitung 2x.. Hilft dir das? Sorry..
![]()
Zitat von Anki
was hast du denn für nen wahnsinns taschenrechner??
Den hier http://home.att.net/~numericana/answer/ti-92.jpgZitat von JuliaM.
Ich kenn aber selber nur einen Bruchteil der ganzen Funktionen.. Hauptsache, ich kann damit die Prüfung schnell lösen
![]()
Zitat von csak4393
wärst du nicht so lieb und würdest die genauen Ableitungsaufgaben posten?
*gaaaaaaanzliebschau*(also aufgabe: 3,6,11,18,21)
dann muss ich das wol machenZitat von JuliaM.
3) f(x)= 3*3wurzel von (x³-2x)
6) f(x)= 1/3 *e^(1-x³)
11) f(x)= 2/(x³-2x)
1f(x)=ln(x) /x
21) f(x)=-5x+2
Lesezeichen