SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 90

Thema: ELV Mathematik Februar 2009

  1. #31
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von JuliaM.
    mh die ableitung kann leider nicht stimmen!? die auwahlmöglichkeiten liegen bei:

    1) 3*e^1-x^2
    2) 3x^2*e^1-x^2
    3) (1-x^2)*e^2
    4) 3*(1-x^2)*e^2
    5) -6x * e^1-x^2

    was stimmt jetzt?

    ich tippe auf 2!?!?!? hab im inet so ableitungsformeln gefunden und laut denen sollte das rauskommen!? was meinst du?
    Mhh.. Ich hatte das mit dem Taschenrechner gerechnet.. Hier kommt auch das Gleiche raus.. http://calc101.com/webMathematica/Ab...en.jsp#topdoit Oder habe ich irgendwas falsch abgetippt??

  2. #32
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Und hier wird das Gleiche angezeigt.. http://www.klassenarbeiten.net/klass...eitungen.shtml

    d.h. ich werde mich wenn dann verschrieben haben (hab 3*e^1-x^2 eingegeben)

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Anki
    Und hier wird das Gleiche angezeigt.. http://www.klassenarbeiten.net/klass...eitungen.shtml

    d.h. ich werde mich wenn dann verschrieben haben (hab 3*e^1-x^2 eingegeben)

    das ist ja komisch. aber das ergbnis hab ich immer noch nicht. mensch he.....i dreh glei durch!

  4. #34
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von JuliaM.
    das ist ja komisch. aber das ergbnis hab ich immer noch nicht. mensch he.....i dreh glei durch!
    Ich hab jetzt die Lösung!

    1) 3*e^1-x^2
    2) 3x^2*e^1-x^2
    3) (1-x^2)*e^2
    4) 3*(1-x^2)*e^2
    5) -6x * e^1-x^2

    5 (-6x*e^1-x^2) ist richtig! Die Gleichung lautet 3*e^(1-x²), richtig? Ich hatte 3*e^(1) - x² eingegeben.. Wenn ich die 5. Funktion aufleite/integriere, kommt wieder 3*e^(1-x²) heraus.

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Anki
    Ich hab jetzt die Lösung!

    1) 3*e^1-x^2
    2) 3x^2*e^1-x^2
    3) (1-x^2)*e^2
    4) 3*(1-x^2)*e^2
    5) -6x * e^1-x^2

    5 (-6x*e^1-x^2) ist richtig! Die Gleichung lautet 3*e^(1-x²), richtig? Ich hatte 3*e^(1) - x² eingegeben.. Wenn ich die 5. Funktion aufleite/integriere, kommt wieder 3*e^(1-x²) heraus.
    nein eben ohne klammer, das ist ja das was mich so verwirrt!?!?
    aber vielleicht ist ihm ja in der klaus ein fehler passiert!?!

    mh eine frage hätt ich noch

    ln(x^2-1)
    da kommt ja 2x/x^2-1 raus oder?

    warum eig 2x? wegen der inneren ableitung?

  6. #36
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von JuliaM.
    nein eben ohne klammer, das ist ja das was mich so verwirrt!?!?
    aber vielleicht ist ihm ja in der klaus ein fehler passiert!?!

    mh eine frage hätt ich noch

    ln(x^2-1)
    da kommt ja 2x/x^2-1 raus oder?

    warum eig 2x? wegen der inneren ableitung?
    Schätze ich mal, dass ihm dann ein Fehler unterlaufen sein wird.. Anders kommt man jedenfalls nicht aufs Ergebnis

    Die Lösung ist schon mal richtig. Also (2x)/(x²-1) als Ableitung von ln(x²-1). Warum das jetzt so ist? Puuhh.. Mein Taschenrechner sagt, dass das so ist.. Das reicht mir Von x² wäre ja die Ableitung 2x.. Hilft dir das? Sorry..

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von Anki
    Schätze ich mal, dass ihm dann ein Fehler unterlaufen sein wird.. Anders kommt man jedenfalls nicht aufs Ergebnis

    Die Lösung ist schon mal richtig. Also (2x)/(x²-1) als Ableitung von ln(x²-1). Warum das jetzt so ist? Puuhh.. Mein Taschenrechner sagt, dass das so ist.. Das reicht mir Von x² wäre ja die Ableitung 2x.. Hilft dir das? Sorry..

    was hast du denn für nen wahnsinns taschenrechner??

  8. #38
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von JuliaM.
    was hast du denn für nen wahnsinns taschenrechner??
    Den hier http://home.att.net/~numericana/answer/ti-92.jpg Ich kenn aber selber nur einen Bruchteil der ganzen Funktionen.. Hauptsache, ich kann damit die Prüfung schnell lösen

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    227
    Zitat Zitat von csak4393
    ich hab auf die klausur eigentlich falsch gelernt.
    hab angefangen übungen zu machen.
    das würde ich diesmal nicht mer.... würde mich an die probeklausur halten...
    Aufgaben der Probeklausur:

    1) lineares Gleichungssystem(x,y,z). Welche Aussage ist richtig
    2) lineares Gleichungssystem(x,y,z). Welche Aussage ist richtig
    3) erste Ableitung der Funktion bilden
    4)
    5)lineares Gleichungssystem(x,y,z). Welche Aussage ist richtig
    6) erste Ableitung der Funktion bilden
    aufgabe zum effektiven Zinssatz
    9)ewige Rente
    10) durchschnittliche Verzinsung
    11) erste Ableitung der Funktion bilden
    12) 2*2 matrix lösen
    13) lineares Gleichungssystem(x,y,z). Welche Aussage ist richtig
    14) determinante der 2*2 matrix
    15) Gewinnfunktion
    16) nachschüssige ganzjährige verzinsung
    17) Matrixprodukt=(3*3)*(4*3)
    1 erste Ableitung der Funktion bilden
    19) funktion f(x)=2x³ welche tangente sie besitzt
    20) lineares Gleichungssystem
    21) funktion f(x)=-5x+2 welche Tangente
    22)matrix multip.

    hoff es ist verständlich, mein scanner ist leider schrott

    wärst du nicht so lieb und würdest die genauen Ableitungsaufgaben posten?
    *gaaaaaaanzliebschau* (also aufgabe: 3,6,11,18,21)

  10. #40
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von JuliaM.
    wärst du nicht so lieb und würdest die genauen Ableitungsaufgaben posten?
    *gaaaaaaanzliebschau* (also aufgabe: 3,6,11,18,21)
    dann muss ich das wol machen
    3) f(x)= 3*3wurzel von (x³-2x)
    6) f(x)= 1/3 *e^(1-x³)
    11) f(x)= 2/(x³-2x)
    1 f(x)=ln(x) /x
    21) f(x)=-5x+2

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV VWL September 2009
    Von misscurly im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 15:04
  2. Einführung in die VWL Tappeiner
    Von ena79 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti