SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 140

Thema: Lösungsvergleich PS-Klausur

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von mephistos1
    bei der Frage mit den Büchern und dem Internet stimmt das mit La Vie en Rose um 25 und das andere um 14 nicht, weil der Gewinn nicht maximal ist.

    Der Gewinn ist maximal wenn der Preis für das gemischte Bündel 35 ist weil
    35 - 2,5 -5 = 27,5 an 2 Personen = 55

    mit dem seperaten Verkauf: 25 - 5 = 20 + 14-2,5 = 11,5 an 2 Personen ist 23 und zusammen sind 20 + 23 ja nur 43
    Darum geht es bei dieser Antwortmöglichkeit aber nicht. Da steht "Wenn Herr Anders die Güter separat verkauft...", also wird die Bündelung hier gar nicht betrachtet.

  2. #32
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    und beim Mirakulix Beispiel hab ich 121,5 als richtig weil

    MR = Px(1+1/Ed) --> MR = 0,016528926P
    dann einfach ausprobieren und 121,5 in die Nachfragefunktion einsetzen gibt Preis von 592,5

    (P-MC)/P = -1/-Ed
    592,5 -(592,5 x 0,016528926)/592,5 = 0,983471074
    -1/-Ed = 0,983471074

    Also sollte meiner Meinung nach 121,5 richtig sein.

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von haraldag
    Darum geht es bei dieser Antwortmöglichkeit aber nicht. Da steht "Wenn Herr Anders die Güter separat verkauft...", also wird die Bündelung hier gar nicht betrachtet.
    Aber die Antwort mit dem Preis = 35 ist sicher richtig-->ob es aber die richtig Antwort ist weiss ich nicht

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Bei der Frage mit der WErbung habe ich Werbeausgaben steigern.
    Bei den MC Fragen der Studenten stand die WErbeelastizität beträgt 0,02 % d.h. das sich die Menge um 0,02% erhöht. In der Klausur stand jetzt die WErbeelastiztät strägt 0,02 (ohne Prozent) und ich habe das dann so interpretiert, das 0,02 ja 2% sind und daher die Menge um 2% steigt und wenn man sich das dann durchrechnet kommt man zu dem Ergebnis, dass man die WErbeausgaben steigern sollte. Bin mir aber nicht ganz sicher...

    Noch zur Frage mit der Grafik und dem Einkommenseffekt. Ich war die letzten Male leider nicht in der VO, aber haben wir das überhaupt gemacht. Ich habe nochmal im Buch nachgeschaut und das wurde in Kapitel 4 oder so gemacht...

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von mrhaell
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    94
    Voll gebüffelt und grad und grad durch = VO Klausur ich kommen LOL !
    Geduld ist bitter, aber ihre Fruechte sind suess. - Aristoteles (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Überall
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von csae8139
    Bei der Frage mit der WErbung habe ich Werbeausgaben steigern.
    Bei den MC Fragen der Studenten stand die WErbeelastizität beträgt 0,02 % d.h. das sich die Menge um 0,02% erhöht. In der Klausur stand jetzt die WErbeelastiztät strägt 0,02 (ohne Prozent) und ich habe das dann so interpretiert, das 0,02 ja 2% sind und daher die Menge um 2% steigt und wenn man sich das dann durchrechnet kommt man zu dem Ergebnis, dass man die WErbeausgaben steigern sollte. Bin mir aber nicht ganz sicher...
    ...
    habe das auch so interpretiert, dass 0,02 = 2% sind - naja mal schauen, was dann richtig ist. weil die aussage "die werbeausgaben spielen keine rolle" ist meiner meinung nach völliger blödsinn.
    mfg
    legendary n!ghts

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von mephistos1
    und beim Mirakulix Beispiel hab ich 121,5 als richtig weil

    MR = Px(1+1/Ed) --> MR = 0,016528926P
    dann einfach ausprobieren und 121,5 in die Nachfragefunktion einsetzen gibt Preis von 592,5

    (P-MC)/P = -1/-Ed
    592,5 -(592,5 x 0,016528926)/592,5 = 0,983471074
    -1/-Ed = 0,983471074

    Also sollte meiner Meinung nach 121,5 richtig sein.
    Deine Rechnung müsste aber auch mit allen anderen Zahlen aufgehen. Du hast einfach eine Größe aus einer Formel ausgerechnet, und in die gleiche Formel wieder eingesetzt. Das geht sich immer aus.

    Denn MR = P*(1+1/Ed) ist ein und das selbe wie (P-MC)/P = -1/Ed, wenn man MC=MR setzt.

  8. #38
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    ich zitiere aus dem anderen thread http://www.sowi-forum.com/forum/show...t=23860&page=3

    "Von mir ist Beispiel Nummer 6: richtige Antwort ist: es spielt keine Rolle ob geworben wird (Gewinn ist in beiden Fällen gleich)"

    ~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~


    Alles ist möglich, unmöglich dauert nur etwas länger.


    ~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~


  9. #39
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    42
    Es spielt keine rolle heisst für mich soviel wie: es hat nichts damit zu tun.

    Und das ist ja wohl falsch.

  10. #40
    Golden Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    264
    Zitat Zitat von csaf4783
    ich zitiere aus dem anderen thread http://www.sowi-forum.com/forum/show...t=23860&page=3

    "Von mir ist Beispiel Nummer 6: richtige Antwort ist: es spielt keine Rolle ob geworben wird (Gewinn ist in beiden Fällen gleich)"
    Schon, aber die Angabe wurde geändert! Im zitierten Thread war die Werbeelastizität 0,02 % , in der Klausur 0,02! Das macht schon einen Unterschied. Auf die Schnelle würde ich sagen, dass dann die Werbeausgaben gesteigert werden sollten.

    Wenn das wirklich so ist, dann bin ich da auch drauf reingefallen...

Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungsvergleich 2. PS Klausur
    Von sowiloge im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 21:00
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 18:33
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti