nein nit richtig, die frage ist welche aussage ist falschZitat von Zwetschgerle
Wieso ist bei Frage 7 der ersten Musterklausur die Aussage "Ist der Kapitalwert eines Finanzierungsprojektes negativ, dann sollte dieses durchgeführt erden" richtig? sollte es nicht so sein, dass es durchgeführt werden soll wenn der Kapitalwert positiv ist?
nein nit richtig, die frage ist welche aussage ist falschZitat von Zwetschgerle
hat jemand die antwort zu frage 36 (musterprüfung 1)
was fällt nicht bzw. am wenigsten unter den Begriff Corporate Governance?
danke
frage 38 bräuchte ich auch noch...
was kennzeichnet nicht den managementprozess?
Bayern hat verloren, kann nicht lernen...
Waschbrettbauch,Rapper, Bomber auf dem Doppelkinn
Zitat von m.gstrein
danke erstmal für die infos die ich noch nicht hatte!
1: ja, das klingt logisch muss ich sagen, im nachhinein muss ich dir da zustimmen
23: ja, ich bin sicher, auch im internet steht da, dass die gesamte betriebliche planung auf den engpasssektor (=minimussektor) ausgerichtet werden sollte.
35: ach ja, stimmt, die operationale marketingplanung nennt man demnach auch marketing-mix, aber die BCG-Matrix gehört zur strategischen Marketingplanung laut folien ... ziemlich verwirrende frage, aber ich glaube, dass in diesem fall recht hast
32: präzision steht aber bei informationsgehalt dabei, bist dir sicher, dass c) nicht die richtige antwort ist, also keine qualitätskategorie für informationen???
31: gut, dass wenigstens einer beim thema "materialwirtschaft" in der hak aufgepasst hat ... ich hab da wohl gepennt![]()
ich glaube, dass b) die richtige antwort ist, kannst dir nochmal unter dieser internetadresse "http://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Governance_Kodex" ein paar infos zu diesem thema einholen, ... unter: "der kodex" findest Transparenz, also kann man vielleicht daraus schließen, dass antwort d) etwas mit corporate governance zu tun hat!Zitat von kathl
mfg
a) und d) gehören 100% zum managementprozess ... ich glaube c) ist hier die richtige antwort, schau dir den ersten satz auf diesem link an.Zitat von kathl
"http://books.google.at/books?id=9Tv1HITKQH8C&pg=PA19&lpg=PA19&dq=r%C3%BCc kkopplungsschleifen+managementprozess&source=bl&ot s=K_kAGwPMPw&sig=tcNBueSUszD52fsf6YPykuNUj0E&hl=de &sa=X&oi=book_result&resnum=3&ct=result"
mfg
25: ach so, leuchtet mir jetzt auch ein.Zitat von m.gstrein
45: da hast auch recht, es ist sogar teil einer antwort des ersten fragenkatalogs, da wo die fragen zu plagiaten anfangen ...
danke nochmal, hast mir echt geholfen, ... wenns noch fragen gibt, ich versuch gern zu helfen ... bis dahin, noch viel spaß beim lernen!
mfg
hi!Zitat von adi-wiwi
also bei 32: ist auf jedenfall c die richtige antwort, da die menge keine aussage über die qualität macht!
he auch vielen dank für deine antworten hast mir sehr weitergeholfen, war super. bin auf jeden fall auch noch da falls es noch was zu verbesser oder so... gibt. wünsch dir auch noch viel spaß und viel glück für die prüfung!
Lesezeichen