welches buch du lernst ist ziemlich egal: entweder den "streinz", oder "europarecht v. hummer/obwexer"
der streinz is scho a bissl kompliziert geschriebn, u. es deutsche recht nervt a bissl... ca. € 25
der hummer/obwexer hat geschätze 1200 seiten oder so, kostet pi mal daumen € 75 (mit hörerschein), des is beides ziemlich abschreckend; verständnismäßig is es halt a "manz verlag" buch, also a nit bsonders leicht zum lesen.
i hab ja sogar a zweites mal es vergnügen gehabt europarecht bei ihm zu machen...
du bekommst normalerweise 3 fragen; falls er sein prüfungssystem nit geändert hat, is eine frage über die institutionen (EP, rat, kommission...), eine frage über sekundäres gemeinschaftsrecht (verordnung, richtlinien...) und a fall.
der fall is mir beim 1. mal zum verhängnis geworden. unbedingt das fallprüfungsschema lernen. falls dir den streinz zulegst, kopier dir das aus dem hummer/obwexer raus. is einfacher zu verstehen.
mfg
Lesezeichen