Allzulange dürfte es diese Regelung aber noch nicht geben, weil ich kann mich noch daran erinnern, dass ich im Februar 2008 den 1. Abschnitt noch nicht abgeschlossen hatte und ich mich in der Februar-Prüfungswoche für 3 (!) Fachprüfungen im 2. Abschnitt anmelden konnte.
Nochmal eine Nachfrage zur Regelung: heißt das jetzt, dass man mit dem nicht abgeschlossenen 1. Abschnitt nur insgesamt maximal 2 FPs aus dem 2. Abschnitt machen darf oder bezieht sich das "maximal 2 FPs" auf einen bestimmten Termin, d. h. man darf nur 2 FPs im Februar und dann nur wieder 2 FPs im April usw. machen.
Es ist ja nicht die Regelung selbst, die mich ärgert, sondern die Art und Weise, wie mit den Sowi-StudentInnen wieder mal herumgesprungen wird, weil es wäre ja nicht das erste Mal, dass Neuerungen in einer art "Nacht-und-Nebel-Aktion" umgesetzt werden. Eine E-Mail von Seiten der Stelle, die diese Änderung beschlossen hat, wäre das Mindeste gewesen.
Doch durch diese überraschende Neuerung wird sicherlich nicht bei wenigen StudentInnen der ganze Plan durcheinander geworfen. csaf4783 hatte nochmal richtig Glück, da csaf4783 jetzt gerade den letzten Kurs im 1. Abschnitt macht.
Aber nehmen wir an, jemand hat noch 1 Kurs aus dem 1. Abschnitt offen und kann diesen Kurs erst jetzt im Sommersemester machen. Dann würde das praktisch heißen, dass man bis zum Juli nur maximal 2 Fachprüfungen aus dem 2. Abschnitt machen darf, wenn ich die Regelung richtig verstanden habe. Und wenn man diese Fachprüfungen schon gemacht hat, dann bleibt man praktisch ein halbes Jahr mit dem Studium stecken.

Lesezeichen