SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 17 ErsteErste ... 51314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 168

Thema: Lösungsvergleich alte Gesamtprüfungen

  1. #141
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von dorisp86
    um zehn uhr ist morgen die prüfung, oder?

    um 11 oder?

  2. #142
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    419
    Zitat Zitat von csaf8095
    4) Eine Bank steht vor der Entscheidung, einem Unternehmen ein Darlehen in Höhe von
    600.000 zu gewähren. Die Rückzahlung inkl. Zinsen erfolgt nach einem Jahr. Der risikolose
    Zinssatz beträgt 6,5% p.a. Die Bank verhält sich risikoneutral und kalkuliert ein
    Zahlungsausfallrisiko von 4%. Sollte es zum Ausfall kommen, rechnet die Bank, damit noch
    30% der Kreditsumme zurückzubekommen („recovery rate“ = 30%).
    Welche Risikoprämie und welchen Zinssatz wird sie verlangen?

    Lösung
    :

    Risikoprämie 3,19%

    Bitte bitte Hilfe!

    danke..
    ich habe so gerechnet:

    600.000*0,96*(1+i)+600.000*0,3*0,04*(1+i) = 600.000*1,065
    => i = 9,57%
    das heist Prämie von 3,07%

    also irgendwo muss ich da auch einen fehler drinnen haben...

  3. #143
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    so viel ich von dem zeugs noch weiß

    600.000*0,96*(1+i) + 600.000*0,3*0,04 = 639.000
    => i = 9,6875

    Prämie = 3,1875

  4. #144
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Coupé
    ich habe so gerechnet:

    600.000*0,96*(1+i)+600.000*0,3*0,04*(1+i) = 600.000*1,065
    => i = 9,57%
    das heist Prämie von 3,07%

    also irgendwo muss ich da auch einen fehler drinnen haben...
    Hey,
    Ich hab es auch so gerechnet und die Formel ist die richtige, kann es sein das 3,19 falsch ist? weil man immer 1+i auf beiden seiten der wahrscheinlichkeit berechnen muss und nicht nur einmal, wo dann 3,19 rauskomt.

  5. #145
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny
    um 11 oder?
    10:00 - 11:30 laut LFU! und ich werd auch auf 10 hingehn!

  6. #146
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von csaf8095
    4) Eine Bank steht vor der Entscheidung, einem Unternehmen ein Darlehen in Höhe von
    600.000 zu gewähren. Die Rückzahlung inkl. Zinsen erfolgt nach einem Jahr. Der risikolose
    Zinssatz beträgt 6,5% p.a. Die Bank verhält sich risikoneutral und kalkuliert ein
    Zahlungsausfallrisiko von 4%. Sollte es zum Ausfall kommen, rechnet die Bank, damit noch
    30% der Kreditsumme zurückzubekommen („recovery rate“ = 30%).
    Welche Risikoprämie und welchen Zinssatz wird sie verlangen?

    Lösung
    :

    Risikoprämie 3,19%

    Bitte bitte Hilfe!

    danke..
    600 000 * 0.96 * (1+i) + 600 000 * 0.3 * 0.04 = 639 000
    (linke Seite ist das was sie laut wahrscheinlichkeiten bekommt, rechte seite ist das was die bank bekommen würde wenn sie das geld zum risikolosen Zinssatz anlegt)

  7. #147
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Ja sorry, hab mich verguckt! Fängt schon um 10 an!
    Also bin ich um 11 da!

  8. #148
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2005
    Beiträge
    115
    Wo kommt den dieses 20 her?

    Zitat Zitat von wurm
    Also, das ist die gleiche Aufgabenstellung wie vom 28.06.2006

    Geht fogendermaßen:

    Wert des Portfolios mit dem jetzigen aufgezinsten Wert der Aktien gleichsetzen, wobei der Preis unbekannt ist:

    26*20 - x*96*e^(0,08/365) = 2400,526085

    Dann nach x auflösen:
    -x*96*e^(0,08/365) = 320,526085
    x = -3,34
    -3,34 + 2,75 = -0,59

  9. #149
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Kann mir jemand bei der Aufgabe 2 von der Pürfung vom 18.12.08 helfen!?
    Keine Ahnung wie ich da auf den rechnerischen Wert kommen soll...

    Danke

  10. #150
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    29
    21.02.2008 (Scrambling 1)

    Aufgabe 6

    ICh wäre unglaublich dankbar wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte:
    Hier wird nach dem kurzfristigen Finanzierungsbedarf gefragt:

    Meine Frage: Muss ich die buchhalterische Zuweisung der Rückstellungen miteinrechnen?

    Danke

Seite 15 von 17 ErsteErste ... 51314151617 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20
  2. Investition & Finanzierung oder Strategie und Marketing???
    Von proxima7 im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 11:13
  3. Strategie und Marketing vs. Investition und Finanzierung
    Von Coach im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 17:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti