
Zitat von
fashionvictim
Also ich merke mir das so: Lern die Grafiken auf Folie 330 auswendig!
Long ist immer der Käufer der Option (ob er auch Käufer der Aktie ist, kommt 1. darauf an, ob es sich um Call oder Put Option handelt und 2. ob er diese dann auch ausübt)
Short ist immer der Verkäufer der Option.
Wenn ich long call bin, kaufe ich das Recht die Aktie zu kaufen, bin aber am Ausübungtag nicht dazu verpflichtet.
Wenn ich short call bin, muss ich am Ausübungstag verkaufen, wenn der Käufer seine Option ausübt.
Wenn ich long put bin, kaufe ich das Recht die Aktie zu verkaufen, bin aber wieder nicht dazu verpflichtet.
Wenn ich short put bin, muss ich die Aktie am Ausübungstag kaufen, wenn der Käufer seine Option ausübt.
Wenn du dir das bei der Klausur aufzeichnest, weißt du dann gleich "wo du umgehst" und kannst schon mal ein paar Antworten ausschließen. Wieviel du dann im Endeffekt kaufen/verkaufen musst, musst du dir mit dem Schema auf Folie 340f ausrechnen!
Lesezeichen