hi
ich habe mich auch ewig geplagt und da ich ein mathematisches antigenie bin, kann ich es dir nach "meinen" regeln erklären *gg*
also
Y= K^(2/3) N^(1/3)
s = 0,7
Abschreibungsrate = 0,1
zuerst bildest du: Y/N - das ist dann (K/N)^(2/3)
dies leitest du ab: dann hast du 2/3 (K/N)^-(1/3)
da (K/N)^-(1/3) negativ ist, schreibst du es unterm bruchstrich
dann haben wir 2/3(K/N)^(1/3)=0,1
dann tauscht du mit 3(K/N)^(1/3) den Platz mit 0,1
dann haben wir 2/3*0,1 = (K/N)^(1/3)
das ^(1/3) bringst auf die andere seite
und schon haben wir (2/3*0,1)^3 = (K/N)
Im Prinzip leitet man also nur die Funktion (K/N) ab, hab mich auch ewig mit dieser partiellen Ableitung beschäftigt, aber, frag mich nicht wieso, so funktionierst, habs bei den Beispielen durchgerechnet und es passt so.
hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
lg
Lesezeichen