Ich würde sagen wenn Konsumneigung steigt und Importneigung sinkt.Zitat von otto
da sollte d) richtig sein und zwar:Zitat von Bro
Balanced Growth Bedingung:
s.f(K/AN)=[abschr. + gN + gA] * (K/AN)![]()
Ich würde sagen wenn Konsumneigung steigt und Importneigung sinkt.Zitat von otto
Hallo, folgende Frage versteh ich nicht:
Gemäß der AS-Gleichung bewirkt die Erhöhung des aktuellen Outputs
a. eine Verschiebung der aggregierten Angebotskurve
b. eine Erhöhung des Arbeitskräftepotenzials
c. eine Erhöhung des aktuellen Preisniveaus (--> das soll anscheinend richtig sein)
d. eine Erhöhung des erwarteten Preisniveaus
Warum stimmt hier c und wie kommt man denn darauf?![]()
bei einer erhöhung des outputs verschiebt sich die as-kurve nach rechts - dadurch steigt das preisniveau ...
denk mal, dass das ein ansatz ist, oder?
Wenn sich die AS nach rechts verschiebt, steigt zwar der Output, aber P sinkt doch, oder?Zitat von aijka
ich hätte eher gesagt:Zitat von ticallion
s f(Y/AN) = [abschr. + gN + gA] * (K/AN)
zu as kurve:
geht doch einfach auf der as-kurve hinauf, höherer y entspricht höherem p...
Stimmt. lt. Folie 11. Kap 19 werden bei einer Abwertung (e-) die ausländischen Güter relativ teurer. Nur könnte man meiner Meinung nach genauso argumentieren, dass die Inländischen Güter relativ billiger geworden sein könnten... beides führt letztendlich zu einem niederen realen Wechselkurs. ... Sicher dass man nur eines ankreuzen darf?Zitat von seeberger
![]()
ja eigentlich schon...
man 18-20 is so scheiße![]()
Verdammt, stimmt, dankeschön.Zitat von seeberger
Mensch, ich denk da immer zu kompliziert![]()
da müsstest du dann schreiben s (Y/AN)Zitat von seeberger
da: I=S; I/AN = s(Y/AN) oder sf(K/AN)
Lesezeichen