SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: offene Volkswirtschaft und Gleichgewicht-Berechnung

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331

    offene Volkswirtschaft und Gleichgewicht-Berechnung

    Hey Leute,
    rechne gerade die Beispielklausur "Teil II Proseminar POneu" aus dem eCampus durch und hab ne Frage.
    Bei Aufgabe 2 steht bei den Angaben ja IM=-15+0,15Y
    Muss ich wenn ich die Bestimmungsgleichung aufstelle nun ein "minus" noch voranstellen oder ist die jetzt schon so richtig?

    also konkret:
    Y=100+0,6(Y-T)+I+G+X-(-15+0,15Y)
    oder
    Y=100+0,6(Y-T)+I+G+X-15+0,15Y

    welche Version ist denn hier richtig und was habt ihr als Gleichgewichtseinkommen Y* raus?

    danke für Antworten und beste Grüße

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von stratoflo
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    Innrain
    Beiträge
    343
    die erste version ist korrekt

Ähnliche Themen

  1. Tutorial 11 - Offene Volkswirtschaft
    Von stratoflo im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:02
  2. Schredels. offene Fragen
    Von csae4213 im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 11:08
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:28
  4. BWL II: offene oder mc fragen?
    Von andhar im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 10:18
  5. Frage zur Berechnung des Shareholder-Value
    Von large im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2003, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti