SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Gesamtprüfung Februar 2009

  1. #1
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471

    Gesamtprüfung Februar 2009

    So, jetzt mal der offizielle Thread zur Gesamtprüfung im Februar

    Was kommt denn alles ?

    Hat Prof. Auer den Stoff irgendwie eingegrenzt ?
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von otto
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    131
    lernt ihr die beilage zum jahresabschluss???

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 49

    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    394
    Hi!

    Ich kann leider keine Aussagen über die Gesamtprüfung treffen, aber ich kann euch sagen, was bei den 2 Klausuren für die Diplomler unter uns gekommen ist.

    1. Prüfung:
    Buch S.1-250 ohne Leasing und latente Steuern. 10 Rechenaufgaben und 10 Theoriefragen. Bei den Rechenaufgaben mussten wir ein Beispiel mit der Spaltenlösung berechnen und 2 mal einen derivativen Cashflow. Der Rest waren ein paar allgemeine Fragen zu Bilanz, GuV und CFS. Meiner Ansicht nach überhaupt kein Problem.

    2. Prüfung:
    Latente Steuern, Leasing, Kennzahlen.
    Es waren 10 Kennzahlen zu berechnen. Also wer die 40 "Formeln" gelernt hat, hatte schon sichere 10 Punkte. Bei der Theorie kamen wieder ein paar allgemeine Sachen zu den Kennzahlen, Leasing, latente Steuern. Die Theoriefragen waren aber nur sehr oberflächlich gestellt. Also wieder überhaupt kein Problem!

    Wer weniger Zeit zum lernen hat, sollte sich auf die Rechenaufgaben konzentrieren, da diese Punkte sicher sind. Ich denke, dass man auch bei der Gesamtprüfung mit wenig Aufwand bestehen kann.

    Lg Alex

    P.S.: Aus der Beilage is bei uns nichts gekommen! Ich hab sie mir mal kurz durchgelesen. Wirklich wichtig is sie meiner Ansicht nach nicht!

  4. #4
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    1
    Weiß jemand welche Kapitel aus dem Buch relevant sind bzw. welche ruhigen Gewissens weggelassen werden können?

    greez

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Hmm, also wenn ich das zusammenfassen darf, bin ich gut bedient, wenn ich Seite 1-250 lerne und die Kennzahlen

    Naja, also wenn ich mir das jetzt mal anschaue, ist das doch das ganze Buch, mal abgesehen von Abschnitt C, was aber ein Fallbeispiel ist und man sich also trotzdem ansehen sollte

    Geiles Ding, das wird ja lustig.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    92
    Weiss wer ob wir die Buchungssätze mit Steuern machen müssen, da wir das ganze Buch lernen sollen, nehm ich mal an, dass die Steuern auch relevant sind, bin mir aber nicht sicher?!?

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    232
    Weiß jemand, wie die Gesamtprüfung ausschaut? MC-Fragen und Rechnungen mit MC-Antwortmöglichkeiten?

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Naddel009
    Weiß jemand, wie die Gesamtprüfung ausschaut? MC-Fragen und Rechnungen mit MC-Antwortmöglichkeiten?
    wissen tu ichs nicht, nur vermuten! multiple choice is es ja sowieso. ich halt mich ziemlich an die zwischen und schlussklausur für diplomer! kann mir nicht vorstellen dass er in ganz andere richtungen von den themen her geht. rechenaufgaben sind sicher dabei! vermute was mit cashflow, kennzahlen und bilanz.

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    14
    servus,
    ist abschnitt D im buch auch zu lernen?

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von csag5118
    servus,
    ist abschnitt D im buch auch zu lernen?
    abschnitt D is der bereich mit den ganzen kennzahlen, also denk ich sicher!

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von schlori im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 19:25
  2. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von bbb im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:13
  3. Gesamtprüfung Februar 2008
    Von iris1810 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 10:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti