SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: VWL I bei Pruckner?

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369

    VWL I bei Pruckner?

    Ich überlege gerade ob ich vwl I bei pruckner machen soll...
    hab aber gehört, dass die prüfungen ziemlich schwierig und anspruchsvoll sein sollen. stimmt das und wie ist das niveau, wirklich so schwierig??

    vielen dank schon mal für eure hilfe.

    lg bobo

  2. #2
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.05.2003
    Beiträge
    78
    wenn die vorlesungen immer besuchst, dann ists kein problem

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    ich bin derzeit auch beim überlegen - hab gehört, dass tappeiner nicht allzu schwer sein soll.. stimmt das, dass der jetzt einen fragen-pool hat?

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    49
    In VWL 1 kann man in der Vorlesung eigentlich keine Fehler machen. Tappeiner hat bis jetzt aus einen (bekannten) Fragenpool Fragen ausgewählt. Das ist wahrscheinlich gemütlicher als Pruckner. Die Vorlesungen sind bei beiden sehr interessant und beide wissen wirklich worüber sie reden. Pruckner (George Clooney) ist ein optischer Genuss, soweit ich gehört habe (als Mann kann ich das schwer beurteilen). Unterschätzen darf man VWL 1 jedenfalls nicht, aber es ist bei beiden schaffbar.

    Fazit: Tappeiner wahrscheinlich etwas leichter, aber beide fachlich sehr gut - Wichtig ist ein gutes Proseminar: meine Empfehlungen: ganz klar Scheiber und Fohler

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    65
    ...selber Schuld, wenn du nicht zum Pruckner gehst! Aber nicht weil er "angeblich ausschaut wie George Clooney" sondern weil er ei TOP Professor ist, die VO über 3 Stunden von der ersten bis zur letzten Minute einfach spannend ist, du keine VO keine verpassen willst und schon deshalb minimalen Lernaufwand hast!!

    lg reg

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von reg
    ...selber Schuld, wenn du nicht zum Pruckner gehst! Aber nicht weil er "angeblich ausschaut wie George Clooney" sondern weil er ei TOP Professor ist, die VO über 3 Stunden von der ersten bis zur letzten Minute einfach spannend ist, du keine VO keine verpassen willst und schon deshalb minimalen Lernaufwand hast!!

    lg reg
    die meisten raten zur vorlesung von pruckner - jedoch zu fink bzw. fohler im proseminar --> die aber beide die proseminare bei tappeiner haben...?

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    65
    Ich kenn die Tappeiner-PS nicht und kann dir darüber nix sagen...
    selber war ich bei Sausgruber/Winner (Team Pruckner/Theurl) und hab mich da sehr gut aufgehoben gefühlt (auch wenns andere Meinungen gab, aber das zeigt halt dass das Ganze letztendlich subjektiv ist, weil: der Stoff selber ist sicher in allen PS der gleiche...) Meine Ansicht zu "meinem PS": Sausgruber kann mathematische Zusammenhänge so erklären, dass es verständlich wird und Winner erklärt generell sehr gut!
    Ich muss dir aber gestehen, dass ich dieses PS aus zeitlichen Gründen gewählt hab weil es am DO v. 20-21,30 war und ich ansonsten bereits "voll" war!

    lg reg

  8. #8
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.05.2003
    Beiträge
    78
    ich würd bei pruckner die Vorlesung machen und mir einfach hier auch ein Proseminar dazusuchen. Die Aufgaben im Proseminar sind wirklich lösbar, also es spielt überhaupt keine Rolle wen du als Leiter hast. Ich war bei Frau Margreiter und würde sie aufgrund ihrer angenehmen Unterrichtsweise jederzeit weiterempfehlen. Wenns dich zum Schluss haut, dann sicher nicht im PS!!!

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.02.2004
    Beiträge
    32
    ich würde in jeden fall zu pruckner gehen.
    prüfung ist auf jeden fall zu schaffen und proseminare sind fairer, weil jeder die gleichen aufgaben und tests hat.

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    47
    Wie schaut das aus mit den Prüfungen bei Tappeiner? Gibt es da mehrere Prüfungen? Verwendet er auch die englische Ausgabe des Buches?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. megaschwere Pruckner Schlussklausur
    Von maximus im Forum VWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2005, 09:16
  2. Klausur Pruckner
    Von maximus im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 17:05
  3. Unterschriftenliste für Prof. Pruckner!
    Von Michaela im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 06:20
  4. PROFESSOR PRUCKNER UND DIE "UNSICHTBARE HAND"
    Von illy im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 07:11
  5. Pruckner in VWL 2?
    Von csae1344 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2004, 15:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti