SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 12 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 111

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.02.2009

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410

    Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.02.2009

    Und wie is es euch gangen?

    I hab sie sehr heftig gfunden! Mal schaun ob sichs ausgeht!

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    51
    naja mir ists nicht besser ergangen. war schon schwierig

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    539
    pff, wie üblich verwirrende angaben (zumindest für mich) die relativ zeitraubend sind, bis man alles versteht

    aber falls ichs ned geschafft hab, geb ich dennoch meinem geringen lernaufwand die schuld

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von mrhaell
    Registriert seit
    11.09.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    94
    Weis jemand wann die Noten online kommen, oder hat jemand fix richtige Ergebnisse?
    Geduld ist bitter, aber ihre Fruechte sind suess. - Aristoteles (384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Bei einem bin ich mir sicher:
    Residualelastizität: 0,76


    Den Rest überlass ich euch.

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    residualelastizität -> 0,76
    produktion um 2 einheiten verringern -> 48
    maximale rente der lobbyisten -> 36
    möglicher Steuersatz im Monopol -> 23
    max. Betrag zur Versicherung -> 650,25
    Arbeit & Freizeit -> arbeitsangebot bleibt unbeeinflusst

    den Rest hab ich mehr oder minder geraten, und bei den Ergebnissen oben bin ich mir auch nicht sicher...
    theoriefragen waren sehr verwirrend find ich...

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    23.09.2007
    Beiträge
    51
    hmm i schreib mal meine ergebnisse rauf bin echt gespannt

    R Keineantwort richtig
    F 380
    F 85,33 //wobei i des eigentlich rausbekommen hab, aber es doch nicht angekreuzt hab
    F 133,33
    F 48

    F 17.8 je tonnen
    F keine richtig
    F 11 je tonne
    F 22 je tonne
    R 33 je tonne // i hab einfach MCa=MCb und die werte eingesetzt, hier war beides mal das gleiche, hoffentlich stimmts ^^

    F anstieg des Sparangebots
    F unsicher Effekt
    R geringere sparangebot //da hab i leder nur geraten, in den folien steht normales und inferiores gut, superiore güter waren bei Mikro1, zu lange her um des no zu wissen eheheh
    F unveränderte sparangebot
    F keine richtig

    F 24
    F 48
    F keine richtig
    F 12
    R 36 //keine ahnung wie oder was ich gerechnet hab, das einzige was i rauskriegt hab, war das

    F umverteilung durch staat ohne effizienzverluste möglich //wobei i jetzt draufkommen bin dass vielleicht das die richtige wär, weil der Staat tut am anfag verteilen und dann selbst durch pareto verbesserung tauscen lassen, dann ist es effizient aber bho kann alles sein ^^
    R umverteilung durch staat ineffizient
    F entsprechend W umverteilen
    F keine rihcitg
    F umverteilung höhere effizienz

    R a merh lizenzen // ich hab nur an das folien beispiel gedacht, wo die firma mit den kleineren MC alle lizenzen hatte und die dann an die mit den höheren kosten verkauft hat, ich bin davon ausgegangen dass weil a höhere kosten zur emissionsreduktion hat, wird sie eher die permissions kaufen wenn diese billiger sind aber bin jetzt grad drauf gekommen dass das nirgends steht
    F b mehr lizenzen
    F a gleich viele
    F keine
    F staaat nicht so viel geld einnehmen wi durch emissions gebühr // also könnte das auch richtig sein, keeeeeeeeeeine ahnung

    F steigt die nutzung des gutes durch eine person im ausmaß // hab nicht mal die aussage verstanden XC
    R keine richitg
    F nicht rivalität
    F bereitstellung ausschließlich durch staat
    F es möglich andere auszuschließen

    F durch die gruppe nur private güter // hmm ob nur private bin ich mir nicht sicher
    F die vertretende gruppe klein //bin ziemlich sicher dass es stimmt
    R nutzen der einzelnen gering und unsicher
    F keine andere
    F gruppe homogen // bin mir sicher dass falsch ist

    F individuum konsumiert nur freizeit
    R angebot steigt //nur geraten
    F angebot fällt
    F keine richtig
    F angebot bleibt unbeeinflusst

    F unterangebot unabhängig von steuer
    F überangebot bei kopfsteuer
    F überangebot unabhängig
    R unterangebot bei kopfsteuer // wieder geraten

    F 23
    F 25
    F 21
    F 19
    R keine // weil ja nach mengensteuer gefragt ist, und die in prozente angegeben ist, ich hoff dass es stimmt, weil eigentlich könnte man di korrespondierende mengensteuer rechnen, aber i hatte keine zeit und ahnung das zu probieren

    R 31,26 //ist das einzige was i rausbekommen hab, also keine ahnung ^^
    F 91,5
    F 650,25
    F keine
    F 977,5

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von daywalker
    möglicher Steuersatz im Monopol -> 23
    hab leider auch das ausgerechnet! stimmt auch eigentlich, nur war in der frage nach prozent gefragt. in relation zum preis hat mir jemand gesagt dass es 19 sein müsste!

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    Zitat Zitat von egranita

    F 17.8 je tonnen
    F keine richtig
    F 11 je tonne
    F 22 je tonne
    R 33 je tonne // i hab einfach MCa=MCb und die werte eingesetzt, hier war beides mal das gleiche, hoffentlich stimmts ^^
    ja aber wie steht das denn in Relation zu den bis auf 22 Tonnen zu reduzieren? heißt ja blos dass beide zu gleichen Grenzkosten reduzieren, aber dass dies auch zu 22 führt?

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2005
    Beiträge
    115
    so ein scheisss kurs, die wollen einen ja nur pflanzen mit ihren Aufgaben

Seite 1 von 12 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2010
    Von Christina08 im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 14:22
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von egranita im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 12:38
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 28.05.2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 09:14
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 22:08
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von Aerox20 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 20:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti