SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Gesamtprüfung Februar 2009

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 45

    Registriert seit
    06.10.2006
    Beiträge
    198

    Gesamtprüfung Februar 2009

    Wie weit seid ihr denn in der Vorlesung mit dem Stoff gekommen. Habt ihr alles durchgemacht, oder wo war Schluss?! Vielen Dank!

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    64

    Repetorium eberharter

    hallo leute,
    war leider aus beruflichen gründen nicht oft in der vorleseung
    was ist dieses repetorium morgen! muss man das mitmachen? brauche ich das für die schlussklausur? die zwischenklausur habe ich gut bestanden.
    wann ist eigentlich die schlussklausur
    danke

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    140
    brauchen tusts nicht... ist einfach eine hilfe. denke mal dass die übungsbeispiele die im e-campus sind besprochen werden

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    218
    Hallo !! Kommt zur Endklausur nur Theorie od. muss man da auch rechnen?? ist die prüfung MC??

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    140
    infos sind im e-campus - du findest im ordner tutorien eine übungsklausur

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von lisa160288
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    279

    Lösungen Übungsklausur

    Hallo,

    hat irgendwer von euch die Lösungen zur Übungsklausur aus dem e-campus? Konnte am Repetitorium leider nicht teilnehmen!

    Danke schon mal,

    lg, lisa

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    140
    hi, könnte vl noch jemand posten wie weit ihr in der vo mit dem stoff gekommen seid?

    @ lisa: hab gehört die lösungen gibts bei der öh

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von csaf7410
    brauchen tusts nicht... ist einfach eine hilfe. denke mal dass die übungsbeispiele die im e-campus sind besprochen werden
    Hallo! Ich war leider auch kaum in der Vorlesung... hm die lösungen beim Tutorium ... weiß jemand wo man die finden kann? schade ist dass die Eberharter keine rechnungen mit Lösungen in den e-Campus getan hat.

    Weiß jemand ob denn bei der Gesamtprüfung viele Rechnungen kommen und ob sie schwer sind? Wenn ich das Buch gut gelesen habe, also bis jetzt ca. 8 kapitel, ist man dann schon recht gut gewaffnet?

    bitte um Antwort danke

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von otto
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    131
    hat jemand die fragen die eberharter am ende von jedem kapitel (multiple choice) mit uns gemacht hat alle?

    kap2:
    litauischer pianist wohnt in münchen gibt in wien konzert!
    a. bnp österreich
    b. bnp litauen
    c. bnp deutschland
    d. bip lit
    e. bip deutschland

    richtig ist c

    volkswirschaft 200 mio bevölkerung (100 mio kids,senioren....)
    davon: 40 mio mit job, 20 aktiv suchend, 40 arbeitsunwillig
    erwerbsquote?

    a.20%
    b.30%
    c.40%
    d.60%
    e.80%

    richtig d


    kapitel6:

    bei einer niedrigen arbeitslosenquote erwarten wir, dass

    a. chancen job verlieren steigen
    b. chancen für neuen job gering
    c. job verlieren gering
    d. unternehmen erhöhen markup
    e. keine

    richtig c

    arbeitsmarktmodell: annahme Y=N erhöhung der mindestlöhne

    a. höheres niveau des natürlichen outputs
    b. geringeres niveau des nat. outputs
    c. keine änderung d. nat. outputs
    d. höheres niveau der nat. beschäftigung
    e. keine

    richtig b

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188

    Lösungen Übungsbeispiele

    Da ich letzte Woche leider verhindert war und die Vorlesung nicht besuchen konnte, habe ich leider die Lösungen zu den Übungsbeispielen ( e- campus unter course documents ) nicht ( nur die 16-20, die im e- campus sind).

    Könnte jemand diese Lösungen in den e- campus stellen?
    Wäre echt super nett....

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:58
  2. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von missjones im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 401
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 16:44
  3. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von yvonne im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 11:22
  4. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:15
  5. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von csag4497 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti