SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Vertiefungsrichtung wählt ihr ?

Teilnehmer
78. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • BWL

    52 66,67%
  • VWL

    17 21,79%
  • weiß ich noch nicht

    9 11,54%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: BWL- oder VWL-Vertiefung ?

  1. #1
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471

    Frage BWL- oder VWL-Vertiefung ?

    So langsam geht es ja los, dass man sich mal darüber machen welche Vertiefungsrichtung man für das 5. und 6. Semester wählt.

    Habt ihr Euch schon definitiv entschieden ? Falls ja, VWL oder BWL ?

    Welche Schwerpunkte wollt ihr setzen und warum ?


    Das würde mich sehr interessieren, da ich mich einfach nicht entscheiden kann
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    124
    Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich denke ich werde VWL wählen. Das finde ich viel handfester als solche BWL Kurse wie Marketing oder Personal und man kann viel mehr hinterher damit machen als wenn man zum Beispiel Rechnungswesen bei BWL vertieft. Mit VWL hält man sich meiner Meinung nach mehr Türen offen, man hat später bei der Berufswahl ein breiteres Spektrum an Jobs um die man sich bewerben kann. Außerdem finde ich die gesamtwirtschaftliche Betrachtungsweise auch interessanter als die rein Unternehmens-orientiere Herangehensweise.

  3. #3
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Ah, endlich mal ein erster Beitrag

    Die meisten scheinen ja "nur" abstimmen zu können
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.08.2006
    Beiträge
    87
    Hab mich in meinen Bac Studium auf VWL spezialisiert und kanns nur empfehlen. Vor allem das Pflichtmodul Volkswirtschaftliche Analysemethoden (Ökonometrie I) ist einer der besten Kurse den ich auf der SOWI bisher hatte.

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Hmm, die Vertreter der BWL-Zunft sind wohl nicht so wortstark....
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  6. #6
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Und da meldet sich schon der nächste VWLer zu Wort.

    Meine Antwort wird dir jetzt vermutlich nicht viel weiterhelfen, aber nimm einfach das, was dich mehr interessiert. Es ist jetzt auch kein Beinbruch, wenn du dich für VWL entscheidest und sich dann herausstellt, dass du dich für BWL mehr interessierst, insbesondere dann, wenn du noch einen Master dranhängst. Weil in Innsbruck dürfte es kein Problem sein, auf einen VWL-Bachelor einen BWL-Master zu machen oder umgekehrt.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  7. #7
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Danke für deine Meinung Matthias, das habe ich mir auch schon so gedacht. Allerdings stelle ich es mir schwierig vor z.B. einen BWL-Bachelor zu machen und dann hinterher einen VWL-Master.
    Da fehlen ja schon ein paar Basics oder nicht ?

    Ahja und ich warte immer noch auf die ersten BWLer-Wortmeldungen
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  8. #8
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von pottmed
    Allerdings stelle ich es mir schwierig vor z.B. einen BWL-Bachelor zu machen und dann hinterher einen VWL-Master.
    Da fehlen ja schon ein paar Basics oder nicht ?
    Ich kann jetzt nur vom VWL-Master reden.

    Natürlich tut man sich leichter, wenn man die VWL-Vertiefungsrichtung gewählt hat und dann einen VWL-Master macht, weil man einige Sachen schon gehört hat. Aber im VWL-Master hat es auch jemanden gegeben, der Tourismusökonomik (mit sicherlich nicht so viel VWL) an einer anderen Uni studiert hat und nach einigen Anfangsschwierigkeiten ist diese Person auch halbwegs gut mitgekommen.
    Und außerdem hast du bei den 2 Wahlmodulen die Möglichkeit, Module aus dem anderen Fachbereich zu nehmen.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  9. #9
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Hmm, bisher sind die Ergebnisse der Umfrage ja recht eindeutig, allerdings interessieren mich immer noch eure Beweggründe
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  10. #10
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 71
    Avatar von volkswirt
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    1.594
    Im guten alten Diplom kann man noch beide Vertiefungen machen!

    Im neuen Studienplan muss man dafür halt zwei Master-Programme machen. Aber wenn das Interesse besteht, ist das sicher kein Problem.

    MfG
    Alle Angaben sind ohne Gewehr und Pistole!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umsteigen von VWL auf BWL!
    Von csae8288 im Forum Diplomstudium VWL
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 07:06
  2. BWL 1 Kurs a oder b
    Von Der Highlander im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 18:34
  3. BWL III oder VWL III
    Von klocki im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 18:18
  4. VWL bzw BWL Diplomprüfung (Studienplan alt)
    Von Fritz im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2003, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti