Hi bagu,
hab den Kurs letztes WS gemacht, mir hat er eigentlich ganz gut gepasst.
Bei Auer muss man in Gruppen zu fünft eine Seminararbeit schreiben und ein Referat halten, was aber machbar ist und eigentlich auch kulant benotet wird.
Die Vorlesung von Dos-Reis Mendes hab ich nicht immer besucht, der Teil den ich gehört hab, war aber ganz ok.
Für die FP gibts eine Literaturliste, die recht umfangreich ist. Man muss aber nicht alles lernen, meistens sagt Auer vorher noch, was mehr und was weniger relevant ist. Die FP selbst war nicht schwer, vorausgesetzt man hat die Literatur gelesen.
Falls du dich ein bisschen für Gender Theorien interessierst, ist der Kurs sicher zu empfehlen (va nicht viel Aufwand), sonst allerdings würd ich ihn eher nicht machen, weil er dir dann eher fad vorkommt.
Lesezeichen