Letztes Semester stand nur die Hugl zur Wahl als Proseminarleiterin.
Mit dem Proseminar war ich eigentlich nicht sonderlich zufrieden:
Du musst eine Rechnung ausarbeiten und präsentieren und zusätzlich noch einen Wiki - Eintrag schreiben, dann noch die Klausur. Ist jetzt alles nicht so aufwendig, aber es muss halt doch gemacht werden.
Die Proseminare bestanden dann in Vorträgen von Studenten, wovon ich selbst nicht viel halte. Im Endeffekt hast du ziemlich viel selbst erarbeiten müssen.
Sie ist aber nett und hilfsbereit, die Schlussklausur im Proseminar war auch nicht sonderlich schwer.
Bei uns war noch erschwerend, dass sie gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe war und somit das PS oft verschoben wurde.
Lesezeichen